Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 05. Februar 2022 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Schweizer Botschafter in Paris hat wegen einer inakzeptablen Äusserung der französischen Europaparlaments-Abgeordneten Nathalie Loiseau interveniert. Loiseau erklärte, die EU dürfe in der Ukraine-Krise keine "fet...

Die Geldpolitik hat ihren Kurs geändert. Einige Notenbanken haben die Leitzinsen bereits erhöht oder stehen kurz davor. Gemäss Thomas Heller von der Schwyzer Kantonalbank wird es in diesem Jahr noch zu weiteren W...

Überall auf der Welt breiten sich die Wetten auf eine Normalisierung der Geldpolitik aus - die Negativzins-Bastionen Europa und Japan eingeschlossen. 

Wenige Tage vor Beginn eines umstrittenen Militärmanövers hat Russland Kampfflugzeuge des Typs Suchoi Su-25SM nach Belarus verlegt. Die Maschinen wurden über 7000 Kilometer aus der Region Primorje am Japanischen Meer...

Seit Beginn der Pandemie sind in den USA mehr als 900 000 Menschen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben. Das ging am Freitag aus Daten der Universität Johns Hopkins (JHU) in Baltimore hervor. Die Schw...

In der "Partygate"-Affäre um Lockdown-Feiern in der Downing Street hat ein weiterer konservativer Abgeordneter dem britischen Premierminister Boris Johnson sein Misstrauen ausgesprochen. "Um Vertrauen wieder herzuste...

In Österreich gilt seit Samstag für praktisch alle Einwohner über 18 Jahren eine Corona-Impfpflicht - die strengste Regelung innerhalb der Europäischen Union. Nach einer Übergangszeit bis Mitte März drohen Impfverwei...

Mit der Forderung nach einem Ständigen Sitz für Afrika im UN-Sicherheitsrat hat am Samstag in Äthiopien ein Gipfeltreffen der Afrikanischen Union (AU) begonnen. "Mehr als sieben Jahrzehnte nach Schaffung der Vereinte...

Die US-Regierung stellt vor einer entscheidenden Phase in den Verhandlungen zur Wiederherstellung des Atompakts mit dem Iran einige Sanktionserleichterungen wieder her. Es handele sich um Sanktionen gegen das zivile ...

Im Rahmen der angekündigten Verstärkung der US-Truppen in Europa sind am Samstag die ersten zusätzlichen amerikanischen Soldaten in Polen gelandet. Das bestätigte ein polnischer Armeesprecher der Nachrichtenagentur P...

Ehemalige Playboy-Bunnys erzählen, wie sie missbraucht worden sind. Zugleich vergeht jungen Frauen die Lust wegen gewalttätiger Pornos. Ist die sexuelle weibliche Selbstbestimmung doch nur ein Mythos?

Dokumente zeigen schwere Verfehlungen in einer Westschweizer Einrichtung. Die Verantwortlichen blieben straflos. Ein Einzelfall? Rund 1800 Straftaten werden pro Jahr in Alters- und Pflegeheimen angezeigt.

In zwei Spielen gegen den Aufsteiger holte der FCZ vier Punkte. Gibt es nun den zweiten Sieg? Die Partie live aus dem Letzigrund.

Eine Aussage der französischen Europaparlaments-Abgeordneten Nathalie Loiseau ruft den Schweizer Botschafter in Paris auf den Plan. 

Die Satirikerin über die Grenzen des Humors, Altmännerkomik und sexistische Sprüche.

Der neue Bestseller «The Dawn of Everything» stellt die Menschheitsgeschichte auf den Kopf. Das Faszinierende: Längst versunkene Städte, die nicht in die bisherigen Erzählungen passen.

Die skandinavischen Nachbarn haben eine lange Tradition der Neutralität. Doch durch das aggressive Verhalten von Moskau könnte sich das ändern.

Gut zwei Jahre lang konnte er keine ausländischen Staats- und Regierungschefs empfangen. Nun hat Xi Jinping nach der Eröffnung der Olympischen Spiele zu Tisch gebeten.

Wenn Freestylerin Mathilde Gremaud abhebt, tut sie es jenseits der Normen – und steht, was keine Frau vor ihr stand. Anfang Saison musste sie aber erst ihr Gehirn wieder ordnen.

Happy End nach einer Rettungsaktion: Vier Tage nachdem der Junge in einen tiefen Brunnen gefallen ist, können Retter ihn aus dem Loch holen. Sein Gesundheitszustand ist jedoch ungewiss.

Abbrechende Ästen, umstürzende Bäume, beschädigte Dächer – der Bund hat für beinahe die ganze Schweiz eine Sturmwarnung der dritthöchsten Gefahrenstufe 3 herausgegeben.

Als unser Autor Ende der Achtziger von Wien in die Schweiz zog, hörte er R.E.M. und Miles Davis. Hier verliebte er sich in den Sound von Patent Ochsner. Eine Verneigung aus Anlass des neuen Albums.

Am Prozess gegen ex Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz kommen Frauen nur in Nebenrollen vor. Hätten sie in der Wirtschaft die Hauptrolle, gäbe es weniger solcher Skandale zu ertragen.   

Bei der Zubereitung dieses Kuchens geht in Ihrem Herzen die Sonne auf (und in Ihrer Küche auch).

Der Schriftsteller Christoph Höhtker über eine kleine Reise von Bielefeld nach Genf – in pandemischen Zeiten ein grosses Abenteuer.

Mit Farben und Papier hat unser Cartoonist einen Tag bei schwer kranken Patienten im Hirslanden verbracht. Das Resultat? Eine ganz andere Sicht auf das Leid.

Die Preise für Einfamilienhäuser steigen und steigen. Wie schwierig die Suche geworden ist, erzählen Nathalie und Stefan Keller aus Wallisellen.

Die Pandemie hat uns alle verändert. Wir sind gehässiger geworden. Möglicherweise sensibler. Dominique von Matt über das Werben und Debattieren im woken Kapitalismus und was Novak Djokovic blüht.

In gewissen Stadtquartieren könnte es bei den Parlamentswahlen grosse Veränderungen geben. Die Übersicht zur Wahl am 13. Februar.

Bis 20. Februar 2022 finden in der chinesischen Hauptstadt Peking die Olympischen Spiele statt. Hier finden Sie Resultate, News sowie Kurioses.

Ausgerechnet in der Königsdisziplin fährt bei Olympia oft der Zufall mit. Kaum einmal gewinnt der Favorit. Doch nicht allen hat die Sensation Glück gebracht. Eine Zeitreise.

Shorttrack ist bei Olympischen Winterspielen der Medaillengarant für die Gastgebernation der Spiele. Vor der Goldmedaille in der Mixed-Staffel war das Team eigentlich schon ausgeschieden.

Vom 4. bis zum 20. Februar 2022 finden in der chinesischen Hauptstadt Peking die Olympischen Spiele statt. Hier behalten Sie den Überblick.

Die Zürcher Unterländer spielen den Tabellensechsten Visp an die Wand und gewinnen 7:1. Im Schlussdrittel lädt der Gegner sie geradezu zum Toreschiessen ein. 

Der Trainer von GC traut dem Stadtrivalen den Meistertitel zu – beim Leader will sich André Breitenreiter vorerst damit zufriedengeben, wenn seine Mannschaft einfach immer weiter gewinnt.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Das Krafttraining der vier Teams bleibt unverändert – aus gutem Grund. So erkennen Sie, ob eine Steigerung möglich ist.

Ob Sie es glauben oder nicht, diesmal hat unser Kochteam sogar ein Glas Champagner auf dem Wochenplan. Wer nämlich ausdauernd seine Sportübungen absolviert, hat solches mehr als verdient.

Seit Monaten schlagen Fachleute Alarm und klagen über volle Kliniken. Nun bestätigen Zahlen erstmals, dass Corona Kinder und Jugendliche psychisch am stärksten belastet.

Welche Strafen drohen der Bernerin, die sich und ihre Kinder mit Corona infizieren liess? Und was passiert, wenn man das Virus absichtlich aushustet? Experten antworten.

Nach der Grossen Pest von 1348 soll es zu sexuellen Ausschweifungen gekommen sein. Was erwartet uns nach Corona? Historiker Volker Reinhardt weiss mehr.

Die beiden letzten Jahre lasten wie ein schwerer Albtraum auf uns. Es ist höchste Zeit, diesen Druck mit dosierten Öffnungen zu reduzieren. 

Ein Holzfäller in einem Axpo-Lieferwagen enerviert sich über ein Gekritzel auf einem Baumstrunk und filmt sich dabei. Die Axpo distanziert sich.

Diese ikonischen Hotspots in New York, Rimini, London, Berlin und Ibiza haben die Zürcher Nightlife-Spezialisten zu eigenen Projekten inspiriert.  

Ihr schlimmstes Wochenende sei zu schrecklich, um es öffentlich zu erzählen. Dafür teilt die Kuratorin Tipps für Ausstellungen, Bücher und Filme. 

Permanenter Druck und ein bisschen Panik: Oliver Heimgartner ist Zürichs roter Spindoktor. Nicht alle in der SP goutieren seinen Aktivismus.

André Béchir ist mit über 5000 Konzerten der erfolgreichste Schweizer Veranstalter. Das sagt er kurz vor dem Konzert von Bryan Adams über die Krise in der Veranstaltungsbranche.

Lucie (6) hat sich den neuen Animationsfilm aus Belgien angesehen. Zwei Figuren sind ihr besonders geblieben, darunter die böse Katze Katja.

Teilen Sie hier Ihre Fortschritte, Kocherfahrungen und wertvollen Tipps. Wir freuen uns über Fotos, Videos – und natürlich ein paar Zeilen.

Wer sich gesund ernähren will, denkt zuerst an Vitamine. Sie befinden sich aber nicht nur in Obst und Gemüse. Manche gehen an der Luft kaputt, andere können wir speichern. Alles Wissenswerte über die Lebensstoffe.

Acht Wochen, acht Speise- und Trainingspläne und zahlreiche Tipps rund ums Abnehmen und Fitwerden. Hier behalten Sie den Überblick und können jederzeit Ihre «Fit in 8 Wochen» starten.

«Bewegen» und «Abnehmen» soll eine ernste Angelegenheit sein? Nicht doch. Hier finden Sie jeden Freitag neue Fun-Facts, dank denen Sie munter fitter werden.

Die Co-Chefin der SP sprach sich an der virtuellen Delegiertenversammlung gegen einen Rentenabbau aus. Man werde es nicht zulassen, dass Frauen und Männer gegeneinander ausgespielt würden.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Die SVP will Simonetta Sommaruga in der Energiepolitik das Zepter entreissen – mit einem runden Tisch. Doch nun wird Kritik daran laut, aus der Wirtschaft. 

Das US-Militär hat laut Präsident Joe Biden den neuen IS-Chef ausgeschaltet. Dieser soll sich selbst in die Luft gesprengt haben – und habe dabei auch Mitglieder seiner Familie getötet.

Natallia Hersche ist das Symbol des belarussischen Widerstands. Eine ehemalige Mitgefangene erzählt von der brutalen Haft – und wie sich Hersche gegen Wärter auflehnt.

Früher galt er als «Mafiaboss», heute wird Viktor Giacobbo liebevoll als «Puffmutter des Schweizer Humors» gefeiert. Seine Comedy-Kollegen gratulieren ihm zum runden Geburtstag.

Alles, was sie über den grössten Schweizer Wirtschaftsgerichtsfall der letzten 20 Jahre wissen müssen.

Kurz vor ihrem Thronjubiläum hat die 95-jährige Monarchin auf ihrem Landsitz Sandringham Bürgerinnen und Bürger aus der Gegend empfangen.

Russland hat an der ukrainischen Grenze über hunderttausend Soldaten zusammengezogen. Der Westen befürchtet einen Angriff. Hier berichten wir laufend.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.

Frankreichs rechtsradikale Präsidentschaftsbewerber bekämpfen sich. Trotzdem sind ihre Ideen populär. Werden Marine Le Pen und Éric Zemmour einander die Stimmen streitig machen?

Mit seiner Band Stiller Has gehörte er zum Schweizer Kulturgut, zu den Berner «Big 4». Wie ist Endo Anaconda zu dem geworden? «Apropos» widmet ihm eine Folge.

Wladimir Putin macht keine Anstalten, den russischen Aufmarsch an der ukrainischen Grenze zu stoppen. Damit fordert er den amerikanischen Präsidenten offen heraus. Willkommen zu einer neuen Folge des Podcasts «Alles klar, Amerika?».

Am Freitag beginnen die Olympischen Spiele in China. Politik, Virus, Überwachung: Es sind die wohl umstrittensten Winterspiele der jüngeren Vergangenheit.

Die Nachfrage nach grünem Strom steigt. In Norwegen löst diese Nachfrage einen Konflikt rund um einen Windpark aus, für den auch Schweizer Geld floss.

Laut Börsenweisheit ist nach schwachem Januar der Aktienmarkt zu meiden. Was ist an solchen Saisonalitäten wirklich dran?

Die Airline hat Hunderte fortgeschickt, fordert die Übriggebliebenen bis zur Überarbeitung und bezahlt schlecht. Kaum schnippt sie mit den Fingern, sind die Geschassten aber wieder an Bord.

Firmen wie Swiss und Swissport haben in der Krise stark abgebaut. Für den Sommer bräuchten sie dringend neues Personal – aber der Job hat an Attraktivität verloren. Was läuft da falsch?

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Tun wir nichts, schwimmt dereinst mehr Plastik als Fische in den Weltmeeren. Wiederverwenden, Verwerten oder gar Vermeiden – es gibt zum Glück einige Handlungsoptionen, dies zu verhindern.

Lange segelten die Labors unter dem Radar. Zu Unrecht, denn die Kosten der medizinischen  Analysen steigen stärker als diejenigen im übrigen Gesundheitswesen.  

Urs Schaeppi kündigte seinen Rücktritt auf Juni 2022 an – weil er realisiert hatte, dass er nicht mehr der Richtige an der Spitze des staatsnahen Betriebs ist.

Unser Autor bleibt hingegen zu Hause und regt sich über die Office-Verklärung auf.  Eine Polemik.

Der Fokus auf eine hohe Dividende allein ist riskant. Auch bei Dividendenstars sollte man breit diversifizieren – möglichst weltweit.

Die Ärztin und Bestsellerautorin sagt, wie Sie «Killerfette» erkennen – und worauf man beim Kauf von Ölen achten sollte.

Die Tochter einer Leserin wird seit der Rückkehr aus dem familiären Sabbaticaljahr in ihrer alten Schule gemobbt. Elternberaterin Christelle Schläpfer weiss Rat.

Diese zehn hübschen Ideen aus der Natur verschönern die Wartezeit, bis die wärmeren Tage kommen.

Ein ehemaliges Flüchtlingskind mischt die Schweizer Comedyszene auf – mit einem Humor, der zunehmend als verpönt gilt.

Wo früher Tote begraben wurden, steht heute ein Shoppingcenter. Der amerikanische Künstler Michael Sherwin begibt sich auf Spurensuche nach indigener Präsenz.

Die besten Serien und Filme, die Sie diesen Monat streamen können. Auf Netflix, aber nicht nur.

Anwalt, Journalist, Politiker – und immer an den Schaltstellen der Schweizer Filmbranche: Der Berner Marc Wehrlin ist im Alter von 73 Jahren verstorben.

Kennen Sie sich aus beim Thema «Olympische Winterspiele»? Dann können Sie einen von zwei Aufenthalten im Langlaufparadies Leutasch im Tirol gewinnen

Vom DiCaprio-Baum bis zur Trump-Motte werden neu entdeckte Arten nach Promis benannt. Ein von einem Schweizer entdeckter Regenfrosch brachte so einer NGO nun sogar 16’000 Dollar ein.

In Grossbritannien haben sich 36 Freiwillige absichtlich mit Sars-CoV-2 infizieren lassen. Was haben die Forscher dadurch erfahren – und hat sich dieser Versuch an Menschen gelohnt?

Haben Bildung oder Geld im Haushalt einen Einfluss darauf, ob sich die Kinder später mehr bewegen? Dem sind Forscher aus Genf und Frankreich nachgegangen. 

Eine Suppe hat nichts in der Espressotasse oder im Weckglas zu suchen, sondern gehört in einen weissen, runden Teller, meint unser Autor Martin Jenni.

Sieben Inseln für Naturfans, Abenteurer-Typen und Robinson-Crusoe-Verehrerinnen. Die Anreise muss man sich verdienen, dafür gibts hier garantiert keinen Massentourismus.

Egal ob es schneit oder nicht: Wie in China wird auch in der Schweiz an den Ski-Hängen maschinell kräftig nachgeholfen. Blick hinter die Kulissen der Schneemacher.

Dank Raoul Bracht kennen Millionen Schmerzgeplagte die Videos von Liebscher & Bracht. Bevor der 32-Jährige die entscheidende Idee hatte, setzte er fragwürdige Methoden ein.

Cyberkriminelle gaukeln Frauen und auch Männern ihre Liebe vor und räumen deren Konten leer. Ein Opfer erzählt, wie es darauf hereingefallen ist.

Er läutete den Untergang des digitalen Impfbüchleins ein, Swisstransplant brachte er in grosse Schwierigkeiten. Was treibt Sven Fassbender an?

Die Technikforscherin Lorena Jaume-Palasí über die Macht der Algorithmen und darüber, was sie über unsere Weltanschauung verraten.

Die Selbstoptimierung mit digitalen Mitteln macht nicht einmal vor dem Schlafzimmer halt. Ein Selbsttest zeigt, wohin das führt.

Nachdem der Sohn der Queen die Klage des mutmasslichen Missbrauchsopfers Virginia Giuffre erfolglos kippen wollte, sollen nun die Anwälte der Klägerin aus den USA nach London eingeflogen werden.

Bei einem Verkehrsunfall in einer schneebedeckten Kurve auf der Julierstrasse in Lenzerheide sind beiden Insassen des PWs ums Leben gekommen.

Daumen hoch: Die Vorsteherin des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation hat im Kanton Bern zwei Frauen eine Mitfahrgelegenheit angeboten.

Die teils gefährlichen Schneeverhältnissen in den Alpen haben innerhalb von 24 Stunden mehrere Opfer gefordert. Allein acht Todesfälle gab es in Tirol, einen in Vorarlberg.

Wir zeigen, welche Lieblingsziele der Schweizer aktuell offen sind, welche Reisebestimmungen gelten und was vor Ort zu erwarten ist.

Den Kopf auslüften und den Winter umarmen: Das geht auf diesen Winterwanderungen.

Seit dem 1. Januar 2022 verlangen die über 900 dem Garantiefonds der Schweizer Reisebranche angeschlossenen Reisebüros eine neue Gebühr. Wir erklären, was es mit dieser auf sich hat.

Besuch im Städtchen, wo Affenmenschen zu Hause sind und ein grosses Thema die Bevölkerung beherrscht.