Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 21. Januar 2022 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Ratingagentur DBRS Morningstar belässt das Kreditrating der Schweizerischen Eidgenossenschaft bei "AAA" mit einem stabilen Ausblick. Trotz des Corona-Schocks seien die Fundamentaldaten der Schweiz bezüglich Kredi...

Der neue börsengehandelte Bitcoin ETP von Invesco bildet die Wertentwicklung eines digitalen Vermögenswerts direkt nach und ermöglicht professionellen Investoren ein effektives Engagement in Kryptowährungen.

Flexibilität ist das Gebot der Stunde: Die einst beliebte Anlagestrategie "Kaufen und Halten" ist möglicherweise nicht mehr zeitgemäss, meint Christian Bauer von Reyl. Die Anleger müssten sich schneller anpassen....

Die Marktteilnehmer unterschätzen, wie hoch die Zinsen steigen werden, sagt Russell Silberston von Ninety One. Das bedeute auch, dass die Anleiherenditen viel stärker steigen werden und die Anleihekurse entsprech...

Kaspar Geilinger hat die Führung des Bereichs Finanzdienstleistungen bei Kessler übernommen.

Natalie Flatz übernimmt den Vorsitz des Aufsichtsrates der LLB (Österreich). Damit wird diese Spitzenposition bei der österreichischen Privatbank erstmals von einer Frau bekleidet. Sie folgt in dieser Position au...

Die anhaltend positive Börsenentwicklung liess im vergangenen Jahr das Volumen im Schweizer Fondsmarkt auf über 1.5 Bio. CHF anschwellen. Das Wachstum belief sich somit auf 12.7%, wie die Statistik von Swiss Fund...

Anne Simpson übernimmt als Global Head of Sustainability die Verantwortung für Franklin Templetons Global Stewardship, Nachhaltigkeit und ESG-Strategie.

Eine rabenschwarze Börsenwoche hat für die US-Aktienmärkte mit erneuten herben Verlusten geendet. Der von den erwarteten Zinserhöhungen ausgehende Druck vor allem auf Tech-Aktien wurde am Freitag von Hiobsbotschaften...

Der Euro hat am Freitag die Gewinne zum US-Dollar gehalten. Die Gemeinschaftswährung kostete im späten US-Devisenhandel 1,1341 Dollar. Der Euro machte so vor dem Wochenende die Verluste vom Vortag fast komplett wiede...

Bundespräsident Ignazio Cassis sprach vor der SVP über Europa, ohne konkret zu werden. Er versicherte jedoch: Ein Rahmenabkommen 2.0 werde es nicht geben.

Joe Biden hat mit unbedarften Äusserungen die Angst vor einer russischen Invasion befeuert. Aussenminister Blinken versuchte in Genf, die Patzer seines Chefs auszumerzen.

Meist reagieren Unternehmen freiwillig, wenn bei einem ihrer Produkte eine Gesundheitsgefährdung entdeckt wird. In diesem Fall nicht. Darum übernimmt jetzt die Suva.

Befinden wir uns wirklich auf den letzten Metern der Corona-Krise? Gut möglich. Genauso wahrscheinlich sind aber auch andere Szenarien.

Unterdrückte Wünsche, Reset des Gehirns: Über die Tiefen unserer Träume und deren Bedeutung kursieren dutzende Alltagsmythen. Was in unseren Köpfen nachts wirklich passiert.

Lucas Braathen brach in Adelboden den Riesenslalom ab und gewann danach in Wengen den Slalom. Er sagt, was er am norwegischen Teamgedanken nicht mag – und warum er sich nicht auf Abfahrten traut.

Verheerende Vulkanausbrüche veränderten den Lauf der Geschichte. Zu einer prägenden Katastrophe kam es im Jahr 536. Noch immer rätseln Forscher, wo genau.

Das Kantonsspital hat am Freitag seinen 350-Millionen-Neubau eingeweiht. Das Gebäude präsentiert sich hell und offen.

Ein Geschäftsmann brettert mit einer irren Geschwindigkeit durch Deutschland und stellt das Video ins Internet. Kann man einen so schnellen Wagen überhaupt kontrollieren?

Die tschechische Folk-Musikerin Hana Horka starb 57-jährig, weil sie Anti-Impf-Propaganda im Internet glaubte. Ihr Tod sorgt in ihrer Heimat für Aufsehen.

Mit kuriosen Methoden und grossem Einsatz haben professionelle sowie freiwillige Rettungskräfte in England und Wales zwei Hunde aus gefährlichen Situationen befreit.

«Wollte eigentlich mit dem Zug anreisen, aber Mallorca ist bekanntlich eine Insel»: Wir stellen uns vor, wie der ehemalige Spitzenbanker seine horrenden Spesen begründete.

Ein Franzose mit Schweizer Wurzeln fährt mit Startnummer 43 noch aufs Podest – Marco Odermatt lehrt die Abfahrer auch auf der Streif das Fürchten.

Die FDP-Parteiführung will das Verbot für den Bau neuer Kernkraftwerke aufheben. Schon am 12. Februar stimmt die Basis darüber ab.

Kriminelle Jugend, Gefängnis, Ausschaffung: Ein neuer Dok-Film zeichnet die Geschichte des Zürcher Rappers Besko nach. Recherchen zeigen, Besko sitzt bereits nicht mehr im Gefängnis.

Zwei Jahre lang ist China besser durch die Pandemie gekommen als viele andere Staaten. Doch nun könnte Präsident Xi Opfer seiner eigenen Strategie werden.

Wird Sars-CoV-2 tatsächlich immer schwächer oder könnten noch aggressivere Varianten auf uns zukommen? Drei führende Fachleute wagen einen Ausblick.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.

Der Schriftsteller Alexander Estis lebt in Aarau und reiste nach langer Zeit wieder mal in seine Heimat. Er findet ein Land vor, das… Nun ja, lesen Sie selbst.

Der gefeierte Choreograf Christian Spuck verlässt das Ballett Zürich und geht nach Berlin. Ein Abschiedsgespräch über die Essenz des Balletts und das empfindliche Schweizer Publikum.

In diesem Buch passiert: nichts. Warum mochte unser Autor es trotzdem?

Von der Farm eines berühmten englischen Schauspielers in die Hände unserer Kolumnistin: Der lange Weg eines Buches.

Der Traditionsanlass der Zürcher SVP fand nach zwei Jahren wieder statt – mit Testzelt und 2-G+. Einige Gäste konnten deshalb nicht kommen. Sie verpassten einen humorvollen Bundespräsidenten Ignazio Cassis.

In Winterthur bringt ein Amberbaum selbst Fachleute ins Grübeln: Er hat seine Blätter noch immer nicht abgeworfen. Eine mögliche Erklärung gibt es jedoch.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie im Kanton Zürich entwickeln.

Kurz vor den Stadtzürcher Wahlen ist man sich erstaunlich einig, wer gewinnen wird: die GLP. Doch reicht es, um die Mehrheit im Parlament zu kippen?

Eine Pflegepraktikantin berichtet dem Sohn einer Klientin, seine Mutter werde geschlagen. Er schaltet die Polizei ein. Am Ende steht die vermeintliche Enthüllerin vor Gericht.

Das EWZ hatte am Freitagmorgen mit einer Störung im Stromnetz zu kämpfen. Inzwischen ist der Grund für die Panne bekannt.

Regula Rytz (Grüne) kämpft für das Medienpaket und vergleicht es mit der AHV. Christian Wasserfallen (FDP) findet den Vergleich absurd. Ein Streitgespräch.

Der GLP-Chef lehnt die geplante Medienförderung ab – und schert damit in der eigenen Partei aus. Allerdings argumentiert er ganz anders als die meisten Gegner.

Nach dem Nationalrat und dem Bundesrat hat sich nun auch die Rechtskommission des Ständerats dafür ausgesprochen. Der Entscheid ist einstimmig ausgefallen.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Immer mehr Nato-Partner liefern Waffen an Kiew, Estland erhöht sein Militärbudget.

Angesichts verstärkter «russischer Aktivitäten» in der Ostsee hat Schweden Soldaten auf die Insel Gotland geschickt. Laut dem Verteidigungsminister nehme man die Situation sehr ernst.

Am 24. Januar wählen tausend «Grosse Wähler» im Parlament den neuen italienischen Staatschef. Selten waren der passende Name klarer und gleichzeitig das Wahlgremium fragmentierter. Die wichtigsten Antworten auf die zentralen Fragen.

Russland hat in den vergangenen Wochen an der ukrainischen Grenze über hunderttausend Soldaten zusammengezogen. Der Westen befürchtet einen Angriff. Hier berichten wir laufend.

Wie schafft man es, sich zu überwinden oder auszutricksen, wenn man ü-ber-haupt nicht motiviert ist? Wir haben den neusten Ratgeber studiert und die besten Tipps gesammelt.

Teilen Sie hier Ihre Fortschritte, Kocherfahrungen und wertvollen Tipps. Wir freuen uns über Fotos, Videos – und natürlich ein paar Zeilen.

«Bewegen» und «Abnehmen» soll eine ernste Angelegenheit sein? Nicht doch. Hier finden Sie jeden Freitag neue Fun-Facts, dank denen Sie munter fitter werden.

Ernährung ohne tierische Produkte ist gut fürs Klima – aber nicht immer gesund.

Lange wurden Frauen in der Kunstwelt unterschätzt und ignoriert. Weshalb dies so war, wie es sich gewandelt hat und welche Künstlerinnen dieses Jahr in der Schweiz zu sehen sind.

Sie essen vegan, vermeiden Plastik und kaufen nur im Notfall etwas Neues. «Apropos» zu Besuch bei einer Familie, die trotz aller Radikalität pragmatisch bleibt.

Bidens Umfragewerte sinken ins Bodenlose. Es läuft also gerade sehr gut für Donald Trump. Wäre da nicht ein aufstrebender junger Republikaner aus seiner Nachbarschaft.

Dubiose Geschäfte, viel Geld – und mittendrin die Schweiz: Die Pandora Papers enthüllten Skandalöses. Warum blieb die Erschütterung aus? Das fragt eine Spezialserie von «Apropos».

Notleidende Firmen sollen insgesamt eine Milliarde Franken erhalten. Doch gleichzeitig will der Bund bei der Auszahlung strenger werden. Das kommt nicht gut an.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Es fliesst Kapital aus der Region ab. Russland kümmert das wenig. Aber die Ukraine steuert auch finanziell auf einen Abgrund zu.

Die US-Amerikanerin Kyla Scanlon veröffentlicht auf Social Media selbstironische Erklärvideos zur Finanzwelt – und erreicht damit Hunderttausende.

Die Teilnehmer der Winterspiele sollen eine App auf ihr Handy laden – angeblich wegen Corona. Experten kritisieren «verheerende Schwachstellen». Was steckt dahinter?

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres vom 17. bis 30. Januar findet ohne Novak Djokovic statt. Hier erfahren Sie alles, was in Melbourne auf und neben dem Platz passiert.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Der Schwyzer hatte vor einem Jahr einen schlimmen Unfall in Kitzbühel. Auch sonst war seine Saisonvorbereitung schwierig. Die Streif fuhr er 100-mal ab.

Für ihr grosses Ziel nimmt die Walliserin drei Wochen Isolation in China in Kauf – wohl als weltweit einzige Sportlerin. Nun erzählt sie, wie beschäftigt sie ist.

Die Abstimmung vom 13. Februar ist für die Schweizer Medienlandschaft von existenzieller Bedeutung.

Der Staatsbetrieb will Dutzende Millionen Franken, die er bisher abschreiben musste, mit anderer Gangart reinholen. Das ist grundsätzlich richtig, aber er begibt sich damit auf dünnes Eis.

Unser Land hat im Gesundheitswesen ein sträflich vernachlässigtes IT-Problem. Bundesrat Alain Berset hat jetzt nur eine Option.

Der US-Präsident hat die angeblich klare Linie des Westens gegen den russischen Truppenaufmarsch zertrümmert. Wladimir Putin weiss nun, dass er noch ein gutes Stück weiter gehen kann.

Unser Sweet Home ist Refugium, Nest und mittlerweile auch Arbeitsort. Aber es kann noch mehr – nämlich inspirieren!

Sexologin Caroline Fux sagt, inwieweit ein Paar von einer solchen Erfahrung profitieren kann. Und was es im Vorfeld zu klären gilt.

Ohne Rendite verliert der Sparbatzen bei steigender Inflation an Wert – neben Aktien, Immobilien und Edelmetallen können Anleger auf inflationsgeschützte Anleihen setzen.

Randen, Rüebli oder Lauch: Mit diesen bunten Gerichten zaubern Sie Abwechslung in den Winteralltag.

Elza Soares wurde rassistisch gedemütigt, verehrt und mit Steinen beworfen. Nun stürzt ihr Tod ganz Brasilien in Trauer. Das Porträt einer Samba-Sängerin, die sich mit der Welt anlegte.

Die Schaadzeile verschärft die Gefahr eines herausfordernden Hobbys. Schreiben Sie Ihre Gedanken dazu!

Meat Loaf verstand sich hauptsächlich als Schauspieler. Seinen grössten Erfolg feierte der «Robert De Niro des Rock» mit dem Nebenprodukt eines Musicals. Nun ist er 74-jährig gestorben.

Der riesige Erfolg des Romans «Der Gesang der Flusskrebse» von Delia Owens kam völlig überraschend und hält verblüffend lange an. Woran liegts?

Wenn Gäste mit Münzen und Scheinen bezahlen statt mit Karte, legen sie eher noch mal etwas drauf. Auch zwischen Männern und Frauen gibt es Unterschiede – woran das liegt.

Ganz unwahrscheinlich ist es nicht, dass sich eines Tages eine noch viel stärkere Eruption als der Unterwasservulkan auf Tonga oder der Ausbruch auf La Palma ereignen wird. Nur wo?

Insgesamt 146 Kinder mit Erdnuss-Allergie im Alter zwischen null und drei Jahren haben an der 30-monatigen Untersuchung teilgenommen. Je jünger die Kinder, desto besser die Effekte, beobachteten die Forscher. Es gibt allerdings auch Einschränkungen.

Asketisch mit Vollkornbrot und Liegestütze? Nein, das Programm für die dritte Woche ist viel abwechslungsreicher. Einmal mehr heisst es: Lassen Sie sich inspirieren!

Längst nicht alle zieht es im Winter auf die Skipisten oder Langlaufloipen. Schliesslich gibt es noch andere Aktivitäten im Schnee – vor allem, wenn man Tiere mag. Wieso nicht ein Alpaka-Trekking oder Winterwandern mit Bernhardinern? Entschleunigend ist das allemal.

Millionen schauen im Netz seine Tricks für Burger, Pasta und Churros. Sein Rezept: wagemutige Gleichberechtigung. Was taugen Joshua Weissmans Tipps?

Das Château Gütsch hoch über Luzern gehört zu den aufregendsten Hotels der Schweiz. Nach dem Besitzerwechsel stehen die Zeichen auf Aufbruch.

Im Viersternhotel Schönegg in Zermatt wird die französische Spezialität jede Woche rund fünfzig Mal bestellt. Das Team in der Küche weiss bestens, wie man sie zubereitet.

Bislang hatten faltbare Bildschirme einen unschönen Falt in der Mitte. Der chinesische Hersteller zeigt nun, dass es auch anders geht.

Knackigere Farben, technische Perfektion und maximale Wirkung: Wenn das Eigenlob stimmt, bewirken manche Foto-Apps mittels künstlicher Intelligenz wahre Wunder. Wir haben die Probe aufs Exempel gemacht.

Mit der teuersten Übernahme in der Firmengeschichte will Microsoft den Einstieg in die prophezeite virtuelle 3-D-Welt schaffen.

Ein Entführungsfall in Frankreich bringt ein heikles Thema an den Familientisch: GPS-Tracker und Smartphones können Menschen retten – aber auch zu Kontrollwahn führen.

Ein Vulkanausbruch im Pazifik hat die Internetverbindung des Südsee-Archipels Tonga gekappt. Ein Schiff soll den Schaden nun beheben, aber wie funktioniert das?

Die Fernsehshow «The Voice of Holland» wurde wegen Missbrauchsvorwürfen abgesetzt – ein Skandal, der weit in die schillernde Produzentenfamilie de Mol hineinreicht.

Ein Problemwolf wurde in Graubünden erschossen, weil er Menschen wiederholt zu nahe kam. Die Gefährdung sei alarmierend gewesen.

Die Hälfte ihres Teams sei krank, Material sei nicht rechtzeitig eingetroffen, Covid habe alles zerstört: Die britische Sängerin Adele hat schweren Herzens ihre ab Freitag geplanten Auftritte verschieben müssen.

Wir zeigen, welche Lieblingsziele der Schweizer aktuell offen sind, welche Reisebestimmungen gelten und was vor Ort zu erwarten ist.

Keine langen Wartezeiten an den Skiliften, übersichtliche Pisten und vielfach auf Familien ausgerichtet: In diesen sechs Skigebieten in der Zentralschweiz wartet das stressfreie Wintervergnügen.

James Bond und die Queen lieben Jamaika gleichermassen. Kein Wunder: Die Karibik-Insel hat extrem viele Gesichter.

Wie der Bündner Ort mit seinem Schlittel-Spektakel und Globi den Wintersport neu erfindet.