Dank einer Aufholjagd im späten Handel sind am Montag die US-Indizes an der Technologiebörse Nasdaq noch ins Plus gedreht. Der Nasdaq 100 , den zuvor die Furcht vor Leitzinserhöhungen auf den tiefsten Stand seit Mitt...
Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Montag an ihre jüngsten Verluste angeknüpft. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) fiel zuletzt um 0,11 Prozent auf 128,16 Punkte. Die Rendite für zehn...
Der Dollar hat am Montag zum Euro an Wert gewonnen. Mit zuletzt 1,1326 US-Dollar erholte sich die Gemeinschaftswährung im New Yorker Handel aber etwas von ihrer Schwäche im europäischen Nachmittagsgeschäft, als sie z...
Dass Musk, Bezos oder Zuckerberg unfassbar reich sind, ist bekannt. Anders ist das bei Changpeng Zhao: Das Vermögen des Chefs der Kryptobörse Binance wurde erstmals geschätzt - auf 96 Milliarden Dollar.
Am US-Aktienmarkt haben am Montag abermals die Technologiewerte unter den erwarteten Leitzinserhöhungen gelitten. Der Nasdaq 100 rutschte auf den tiefsten Stand seit Mitte Oktober. Zwei Stunden vor dem Börsenschluss ...
Airbus hat das dritte Jahr in Folge seine Position als weltgrösster Flugzeugbauer verteidigt.
Der Finanzinvestor Cerberus bläst nach gut vier Jahren offenbar zum Rückzug aus den deutschen Grossbanken.
(Ausführliche Fassung) - Airbus hat im zweiten Corona-Jahr mehr als 600 Verkehrsjets ausgeliefert und seine Position als weltgrösster Flugzeugbauer verteidigt. Dank eines Schlussspurts im Dezember fanden im Gesamtjahr...
les-Bains (awp) - Auf der Fachmesse "Energy Storage North America" in Long Beach wird der Batteriehersteller Leclanché erstmals in Nordamerika sein LeBlock genanntes Energiespeichersystem vorstellen. Es eigne sich vor...
Der Swisscanto Real Estate Fund Responsible Swiss Commercial baut sein Portfolio mit dem Kauf dreier Liegenschaften weiter aus. Im Nachgang zum kürzlich durchgeführten Verkauf des Werkplatzes Altenrhein seien drei ko...
Die SRF-Moderatorin ist der Prototyp der selbstbewussten Frau. Neu unterstützt Eva Wannenmacher als Coach Frauen und Männer beim Erreichen ihrer Ziele. Im Interview erklärt sie, warum Gleichstellung oft nicht funktioniert, und warum sie angstfrei ist.
Der Musikredaktor und Moderator zieht sich aus SRF schrittweise bis Herbst 2022 zurück, um sich auf ein neues Abenteur einzulassen. «Ich will nochmals jede Menge Neues lernen», sagt der 45-Jährige gegenüber persoenlich.com. Mit der Musik wird er dennoch weitermachen.
Rosa macht munter, gelb verleiht Motivation: In der neuen Produktlinie des Tee-Experten ist für jede Stimmung etwas dabei. Wohlfühlen steht dabei im Mittelpunkt.
Schweizer Firmennetzwerke waren 2021 laut einer Untersuchung deutlich öfter von Angriffen betroffen als noch 2020. Jüngstes Opfer war die CPH-Gruppe, weshalb die Papierfabrik Perlen ihre Produktion am Freitag vorsorglich stoppen musste.
Das Paket stärke die regionalen Medien und fördere hochwertige Online-Angebote, so die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete.
Eine VBZ-Kampagne soll helfen, damit die richtigen Linien im Netz am Central und am Bellevue gefunden werden.
Im neuen Talkformat «Hier fragt der Chef» diskutiert Christian Dorer mit Gästen auf Blick TV ab Ende Januar das Thema der Woche. Zudem wird die Sendestruktur angepasst – so werden unter anderem neue Formate eingeführt.
Nach Absagen von Events und Verschiebungen, darunter die Grossausstellung «Augenzeugen – 50 Jahre im Einsatz» von Médecins Sans Frontières, muss die Winterpause verlängert werden.
Maltech sucht Mechaniker und LKW-Piloten mit einer Kampagne, wobei man sich via WhatsApp melden kann.
Sie wird die Leitung per Februar 2022 übernehmen, wie der neue Politico-Eigentümer Axel Springer mitteilte.