Die Omikron-Variante ist in den USA weiter auf dem Vormarsch: Die Zahl der im Schnitt der vergangenen Woche gemeldeten Neuinfektionen pro Tag überschreitet mittlerweile den Höchstwert der heftigen Delta-Welle im Somm...
Frankreich hat mit mehr als 100 000 Corona-Infektionen innerhalb eines Tages einen Höchstwert verzeichnet. Nach offiziellen Angaben vom Samstagabend wurden 104 611 neue Fälle innerhalb von 24 Stunden gemeldet - so vi...
Der Gossauer Kantonsrat und Gemeindepräsident Jörg Kündig will für die FDP in die Zürcher Kantonsregierung. Der 61-jährige Treuhänder hat bei der parteiinternen Findungskommission sein Dossier eingereicht....
Ob freiwillig oder nicht: Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer arbeiten nicht zu 100 Prozent. Das hat Auswirkungen auf die Vorsorge. Wie man Nachteile vermeiden kann.
Für Silvester sind in den Schweizer Apotheken die Covid-Testtermine laut der obersten Apothekerin praktisch ausgebucht.
In Myanmar sind die verbrannten Leichen von etwa 35 Menschen laut Informationen von örtlichen Menschenrechtsaktivisten und Medienberichten gefunden worden. Unter ihnen sollen auch Kinder sein. Bei den Opfern handele ...
Inmitten neuer Spannungen im Ukraine-Konflikt hat Russland Militärmanöver beendet. Mehr als 10 000 Soldaten kehren nun zu ihren Stützpunkten zurück, wie das Verteidigungsministerium am Samstag in Moskau mitteilte. Ge...
Erstmals seit zweieinhalb Jahren könnte im Januar wieder der Nato-Russland-Rat tagen. Ein Nato-Beamter bestätigte am Samstag in Brüssel, dass Generalsekretär Jens Stoltenberg entschieden habe, am 12. Januar ein Treff...
Papst Franziskus hat in seiner Weihnachtsbotschaft gefordert, weltweite Konflikte nicht zu ignorieren und Gewalt mit Dialog zu lösen. In der ganzen Welt gebe es immer noch viele Konflikte, Krisen und Widersprüche, sa...
Der frühere österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz soll einen Job in den USA angenommen haben.
Die Mitarbeiter – teils inklusive Familien – sind die Darsteller der aktuellen Weihnachtskampagne von Lidl Schweiz. Damit will der Discounter zeigen, wer hinter den Kulissen der Werbung arbeitet. Entsprechend stehen die Familie und der Schweiz-Bezug im Mittelpunkt.
Auch in der aktuellen Weihnachtskampagne von TBWA\Zürich setzt Coop auf das Schneemonster Nevi und die Magie, die entsteht, wenn wir füreinander da sind. Eine Magie, die selbst grosse Unterschiede überwindet und ein ganzes Leben verändern kann.
Die Migros hat ihren Weihnachtsspot veröffentlicht: Darin erinnert eine liebenswürdige Lieferdrohne an die Menschlichkeit. Die von Wirz kreierte Kampagne startet online, im TV und Kino.
Das Volk befindet am 13. Februar über die Medienförderung. Das Referendum dazu kam 2021 zustande. Grosse Verlage berichteten logischerweise nur wenig darüber. Gedanken zum Jahreswechsel von Matthias Ackeret, Verleger und Chefredaktor von «persönlich».
persoenlich.com informiert Sie auch über Weihnachten und Neujahr. Der nächste Newsletter kommt am 3. Januar 2022.
Streit um das Löschen «illegaler» Inhalte: Der US-Online-Riese soll umgerechnet 90 Millionen Franken bezahlen.
In Schweizer Onlinemedien sind Banner für rechtsradikale Bücher des Kopp Verlags geschalten worden.
Nach Livesystems-Kauf: Der Verband und der Vermarkter wollen die Expansionspläne der Post stoppen.
Stefan Grüter tritt als Chefredaktor von Höfner Volksblatt und March-Anzeiger zurück. Es folgt Martin Risch.
Der Slogan des neuen Komitees lautet «Ja zur Medienvielfalt, Ja zur Demokratie, Ja zur Medienqualität».