Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 24. November 2021 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Finanzsektor ist mit seiner Versorgungsfunktion, der er in der Coronakrise besonders nachkam, eine zentrale Stütze. Auch ist er ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Entlang der gesamten Wertschöpfungskette erbr...

Investitionen in Logistikimmobilien liegen im Trend, sind aber auch mit Risiken behaftet. Eine Produktinnovation von Swiss Life Asset Managers verbindet die Vorzüge dieser Anlageklasse mit denjenigen von Industri...

Verläuft 2022 wie vom deutschen Vermögensverwalter DWS erwartet, drängen sich keine einschneidenden Portfolioveränderungen auf. Das Wachstum bleibt kräftig, der Inflationsdruck lässt nach, Aktien profitieren von ...

Am diesjährigen Qualitätstest des Handelsblatt Elite Reports hat die LGT Bank wiederum die Höchstpunktzahl erreicht und das Prädikat "summa cum laude" erhalten. Sie führt damit die Wertung in Liechtenstein an und...

Die HSG hat im Auftrag von PensExpert untersucht, wie die Vorsorgesituation der Frauen in der Schweiz ausschaut. An einem Anlass in St. Gallen wurden die Ergebnisse vorgestellt und Lösungsansätze mit Politikern u...

Der derzeitige Rückgang des Ölpreises fällt just mit dem 30-Jahres-Höchst der US-Inflation zusammen. Stellt die hohe Inflation allmählich ein Risiko für die künftige Ölnachfrage dar? Noch überwiegen laut Esty Dwe...

Der Immobilienfonds Swiss Life REF (CH) Swiss Properties hat im Geschäftsjahr per Ende September den Nettoertrag um 27% auf CHF 30,9 Mio. gesteigert. Pro Anteil werden unverändert CHF 2.60 ausgeschüttet. Die Bezu...

Mit Blick auf das Jahr 2022 hat Ninety One ein Datum ins Auge gefasst, das viel weiter in der Zukunft liegt: 2050. Um das Netto-Null-Ziel bis Mitte des Jahrhunderts zu erreichen, müssen die Investoren ihr Kapital...

Die US-Aktienmärkte haben am Mittwoch keine grossen Sprünge gemacht. Die Anleger hielten sich mit neuen Engagements zurück, da viele US-Bürger den Feiertag "Thanksgiving" am Donnerstag für ein verlängertes Wochenende...

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben sich am Mittwoch von ihren Anfangsverlusten erholt und ins Plus gedreht. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) stieg zuletzt um 0,06 Prozent auf 129,83 Pu...

«Ich hatte nur leichte Symptome», so der Ringier-CEO zu persoenlich.com. Mittlerweile ist die Quarantäne beendet. Gerüchte, wonach die Ansteckung an einem Ringier-Event erfolgt sein soll, werden dementiert.

Aussagen von Marken in Werbung und Marketing werden immer wichtiger. Die Coronakrise hat diesbezüglich viel verändert. Dominique von Matt, seit fünf Jahren gfm-Präsident, spricht über die Zukunft der Marken in der Pandemie und die Auswirkungen der Digitalisierung.

Unicef Schweiz und Liechtenstein stellt die Parole «Nie aufgeben» in der neuen TV- und Online-Spendenkampagne in den Mittelpunkt.

Die Zeitschrift Saldo macht öffentlich, welche Medien die Corona-Nothilfe des Bundes beansprucht haben. Bundesrat und das Parlament haben seit Beginn der Pandemie 98 Millionen Franken für die privaten Medien gesprochen.

Trotz Kritik: Im Anschluss an Medienkonferenzen im Medienzentrum in Bern gibt es keine Pool-Interviews mehr.

Die 54-Jährige hört bei der Gesprächssendung auf, bleibt aber weiterhin Morgenproduzentin bei Radio SRF 1.

Die 54-Jährige, die derzeit bei der Stadt Genf arbeitet, tritt ihre neue Stelle am 1. Februar 2022 an.

In der neusten Podcast-Folge unterhalten sich Priscilla Rossi und Laura Scorza-Wade über «Purpose Marketing».

Heutzutage können es sich Detailhändler kaum mehr erlauben, am Black Friday keine Rabatte anzubieten. Dem war aber nicht immer so. Der Schnäppchentag, der sein Ursprung in den USA hat, gewann in der Schweiz erst vor sechs Jahren an Bekanntheit.

Erkan Akyol, zwei seiner Vorgänger sowie eine Ex-Bachelorette messen sich im TV-Kochduell.