Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 03. November 2021 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Wettermoderatorin Lynn Grütter orientiert sich neu. Während Jahren war die 29-Jährige auf den Bildschirmen von Schweizer Privatfernsehsendern zu sehen. persoenlich.com weiss: Ende November hört sie auf. Die gelernte Dentalassistentin hat andere Pläne.

Um möglichst viele Personen über die Vorteile einer Impfung gegen das Coronavirus zu informieren, lancieren Bund und Kantone vom 8. bis 14. November eine Impfwoche. Teil davon ist eine Konzerttour mit verschiedenen Künstlern.

Die Shopping-App will in der Deutschschweiz bekannter werden und startet eine Kampagne.

Verrückte oder ungewöhnliche Vorhaben werden oft belächelt – doch damit ist jetzt Schluss. In der neuen Kampagne unterstützt die Schweizer Kultmarke Ovomaltine alle, die ihr eigenes Ding machen und schreibt deshalb den Job «Chief of Mach-dein-Ding» aus.

Vor allem die Wirtschaftsmedien von Ringier Axel Springer Schweiz berichten im Vergleich zum Vorjahr deutlich mehr über Frauen. Der EqualVoice-Factor «Body Score» von Bilanz und Handelszeitung steigerte sich innert vier Jahren um jeweils mehr als 10 Prozentpunkte.

Bei der Streamingserie sollten Eltern die Altersfreigabe ab 16 Jahren berücksichtigen, betonen Expertinnen. Gewaltszenen belasteten Kinder psychisch sehr stark.

Als erste Schweizer Detailhändlerin hat die Migros ihren Weihnachtsfilm veröffentlicht. In der Hauptrolle ist die Lieferdrohne Robin. Livio Dainese von Wirz und Michel Noverraz von der Migros über soziale Isolation und batteriebetriebe Herzen.

Wie das Bundesamt für Kommunikation mit absurden Programmüberprüfungen die Regionalfernsehen schlecht redet.

Goldbach-Kunden können ab sofort im Umfeld des hochkarätigen Festivals kommunizieren.

Keine automatische Markierung mehr von Fotos: Das Online-Netzwerk löscht alle entsprechenden Daten.

Aus der Beteiligungsgesellschaft New Value soll ein operativ tätiges Unternehmen werden. Neben einer Einheitsaktie soll das Unternehmen einen anderen Namen und neue Verwaltungsräte erhalten.

Trotz Vorwürfen von Schlamperei bei der amerikanischen Studie zum Corona-Impfstoff von Biontech und Pfizer sehen Experten die Wirksamkeit des Mittels nicht infrage gestellt. Ein Artikel im Fachmagazin "The BMJ" über ...

Die US-Börsen haben am Mittwoch positiv auf die Beschlüsse der US-Notenbank Fed reagiert. Der Dow Jones Industrial drehte ins Plus und erreichte einmal mehr Rekordniveau, nachdem die Währungshüter bekannt gegeben hat...

Der Diagnostikkonzern Qiagen hat im vergangenen Quartal die eigenen Prognosen und die Erwartungen am Markt übertroffen. Während das Geschäft mit Covid-19-Produkten trotz eines Anstiegs bei den Testlösungen erneut rüc...

(neu: Aussagen Fed-Chef Powell, Marktreaktionen) - Die US-Notenbank Federal Reserve beginnt mit dem Ausstieg aus ihren zur Konjunkturbelebung aufgelegten Wertpapierkäufen. Die Käufe sollen im November und Dezember um ...

Der Euro hat sich am Mittwoch nach dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed wieder an der schon länger umkämpften Marke von 1,16 US-Dollar orientiert. Zuletzt wurden 1,1602 Dollar für die Gemeinschaftswährung bezahlt. ...

Die Zeit für Zinsanhebungen ist in den USA nach Einschätzung der US-Notenbank Fed noch nicht gekommen. Gefragt nach den derzeitigen Markterwartungen von Leitzinserhöhungen bereits im kommenden Jahr, sagte Fed-Chef Je...

Heiss begehrt ist das Finanzministerium bei den beiden kleineren Ampel-Partnern Grünen und FDP. Wer wird sich am Ende durchsetzen?

US-Staatsanleihen haben am Mittwoch nach dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed etwas schwächer tendiert. Vor den Beschlüssen gab es zeitweise noch leichte Kursgewinne, zuletzt aber fiel der Terminkontrakt für zehnjä...

Die US-Notenbank Federal Reserve beginnt mit dem Ausstieg aus ihren zur Konjunkturbelebung aufgelegten Wertpapierkäufen.