Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 05. Oktober 2021 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Thomas Wellauer, Präsident der Schweizer Börse SIX zeigt sich für das neue KMU-Segment Sparks recht zuversichtlich. "Die Nachfrage ist da", sagte er in einem Interview mit der "Finanz und Wirtschaft" (Ausgabe 06.10.)...

Die kanadische Tochtergesellschaft von Novartis hat mit dem kanadischen Unternehmen Innodem Neurosciences eine Partnerschaft abgeschlossen. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen eine klinische Studie mit einem Auge...

Die US-Börsen haben am Dienstag ihre deutlichen Vortagesverluste grossteils wettgemacht. Die Erholung wurde gestützt von besser als erwartet ausgefallenen Stimmungsdaten aus dem Dienstleistungsgewerbe. Marktbeobachte...

(Ergänzt um Stellungnahme von Init7) - Swisscom muss den Ausbau ihres Glasfasernetzes mit der im Februar 2020 angekündigten neuen Technologie vorerst stoppen. Das Bundesverwaltungsgericht hat die von der Wettbewerbsko...

Swisscom muss den Ausbau ihres Glasfasernetzes mit der im Februar 2020 angekündigten neuen Technologie vorerst stoppen. Das Bundesverwaltungsgericht hat die von der Wettbewerbskommission angeordneten vorsorglichen Ma...

Nach den jüngsten aussenpolitischen Alleingängen der USA ist sich der französische Präsident Emmanuel Marcon nicht sicher, ob sein amerikanischer Kollege Joe Biden Frankreich noch als wichtigen Partner ansieht. Auf e...

Der Euro ist am Dienstag im US-Handel um die Marke von 1,16 Dollar gependelt. Rund eine Stunde vor dem Börsenschluss an der Wall Street kostete die Gemeinschaftswährung 1,1599 US-Dollar.

Der Laborspezialist Synlab erhöht dank überraschend starker Sars-CoV-2-Testaktivitäten von Juli bis September seinen Ausblick auf das laufende Jahr. Der Umsatz dürfte 2021 bei 3,5 Milliarden Euro liegen, teilte das S...

US-Staatsanleihen haben am Dienstag Kursverluste verbucht. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) fiel zuletzt um 0,28 Prozent auf 131,70 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Staatsanleihe stie...

Nach dem stundenlangen Ausfall aller Facebook-Dienste weltweit schüren nun auch schwere Vorwürfe einer ehemaligen Angestellten Kritik an Facebook.

Das Bundesverwaltungsgericht hat die von der Wettbewerbskommission angeordneten vorsorglichen Massnahmen bestätigt.

Innerhalb der Sparte Publizistik hat sich eine Interessenvertretung der weiblichen Angestellten gebildet. Der Frauenrat will «eine starke, geeinte feministische Stimme sein gegenüber Chefredaktion und Geschäftsleitung», sagt die Delegierte Katja Fischer De Santi.

Der erfolgreiche Hockeyspieler ist neuer Markenbotschafter der Luxus-Uhrenmarke. Im Imagefilm spricht er über das Engagement.

Die gedruckten Ausgaben der Medienmarken werden immer weniger gelesen. Besonders viele Leserinnen und Leser haben 20 Minuten, NZZ und auch der SonntagsBlick verloren. Bei den Magazinen wächst einzig Migusto. Ein Überblick in interaktiven Charts.

Aus gesundheitlichen Gründen zieht sich Christof Küng zurück und übergibt die CEO-Aufgaben an seine bisherige Stellvertreterin.

Anna Stoop startet als PR Consultant und Nicole Frommenwiler fungiert neu als PR Assistant.

Gründer Urs Schneider wird Anfang 2022 die operative Führung der grössten inhabergeführten Schweizer Mediaagentur abgeben.

Privatpersonen und Unternehmen sollen bei klimaschonenden Vorhaben beraten werden. Die Kommunikation stammt von Freundliche Grüsse.

Das Medium kündigt auf 2022 eine «Social Media First»-Strategie an und will dafür neue Formate für Instagram oder TikTok entwickeln. Zudem geplant sind massgescheiderte Inhalte für YouTube oder Twitch. 17 neue Stellen werden geschaffen.

Für Citroën hat die Agentur eine Kampagnenstruktur entwickelt, die mit leichten Modifikationen das ganze Jahr über eingesetzt werden kann.