Facebook und die Schwester-Internetdienste Instagram und WhatsApp sind am Montag weltweit stundenlang aus zunächst nicht bekannten Gründen ausgefallen.
Facebook arbeitet auch vier Stunden nach Beginn seines grossen Ausfalls immer noch daran, die Dienste wieder in Gang zu bringen. "Wir haben Netzwerk-Probleme" und die Teams arbeiteten so schnell wie möglich, schrieb ...
Die angespannte Situation am Ölmarkt hat am Montag die US-Börsen belastet. Der Wall-Street-Index Dow Jones Industrial gab nach einem zunächst stabilen Handelsauftakt spürbar nach und sank zeitweise unter 34 000 Punkt...
(Ausführliche Fassung) - Rufe nach EU-Massnahmen gegen die rasant steigenden Energiepreise werden lauter. Bei einem Treffen der Finanz- und Wirtschaftsminister der 19 Euro-Länder forderte unter anderem die spanische W...
US-Staatsanleihen haben sich am Montag im späten Handel kaum mehr bewegt. Nachdem sie mit leichten Kursverlusten in die neue Woche gegangen waren, zeigte sich der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Fut...
Der Euro hat sich am Montag im US-Handelsverlauf nur wenig bewegt. Rund eine Stunde vor dem Börsenschluss an der Wall Street kostete die Gemeinschaftswährung 1,1626 US-Dollar. Im europäischen Frühhandel hatte der Eur...
Die Chipkrise in der Autobranche ist nach Einschätzung von Audi-Chef Markus Duesmann «ein perfekter Sturm».
Die angespannte Situation am Ölmarkt hat am Montag den Wall-Street-Index Dow Jones Industrial erneut unter Druck gebracht. Nach einem stabilen Handelsauftakt sackte er in die Verlustzone, während der marktbreite S&P ...
(Zusammenfassung) - Bei einem ungewöhnlich grossen Ausfall sind am Montag gleich mehrere Dienste des Facebook-Konzerns auf breiter Front vom Netz gegangen. Neben der Facebook-Plattform waren auch der Chatdienst WhatsA...
Angesichts eines drohenden Zahlungsausfalls der USA aufgrund einer Blockadehaltung der Republikaner im Kongress hat Präsident Joe Biden seinen Gegnern vorgeworfen, aus politischen Gründen "russisches Roulette" mit de...
Das Analytics-Team von Havas hat eine optimierte Formel entwickelt, die in der Mediaplanung von Bewegtbild präzisere Ergebnisse liefert. Die sogenannte «Havas-Formel» ist eine Weiterentwicklung der alten «Sainsbury-Formel» oder «Procter-Formel».
im Rahmen der bevorstehenden «Advertising Week New York» gibt YouTube bekannt, dass ab sofort Video Action Kampagnen auf Connected TV (CTV) eingeführt werden. Video-Action-Kampagnen auf CTV sind über Google Ads verfügbar.
Bei einem ungewöhnlich grossen Ausfall sind am Montag gleich mehrere Dienste des Facebook-Konzerns auf breiter Front vom Netz gegangen. Neben der Facebook-Plattform waren auch der Chatdienst WhatsApp und die Foto-App Instagram für viele Nutzer nicht zu erreichen.
Der Bund hat eine Werbekampagne lanciert, um junge Menschen in der Schweiz von der Impfung gegen Covid-19 zu überzeugen. Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) stellte am Montag die Sujets vor.
Per Oktober 2021 tritt ein neuer Player im Bereich Organisationsentwicklung und Führungsberatung in den Markt. Mit langjähriger Erfahrung in namhaften sowie Erfahrung im Weiterentwickeln von Organisationsstrukturen bietet Silvia Peter Expertenwissen in der Kommunikationsbranche.
Rund 90 Schweizer Beratungsunternehmen, Anwaltskanzleien und Notariate sollen in den Korruptions- und Geldwäscherei-Skandal verwickelt sein, der durch die «Pandora Papers» aufgedeckt wurde. Mindestens 26 davon funktionierten als Vermittler, in dem sie Kunden mit Offshore-Dienstleistungsunternehmen zusammenbrachten.
Der erfahrene Wirtschaftsjournalist Markus Diem Meier verstärkt die Chefredaktion der Handelszeitung. Als Co-Chefredaktor unterstützt er ab Januar 2022 Chefredaktor Stefan Barmettler im weiteren Ausbau der Handelszeitung.
Mit Flin wird die Schweizer Digital-Marketing-Landschaft um eine Agentur reicher. Ihre Ambition: Im Rahmen der Zusammenarbeit mit Unternehmen ihr Wissen und ihre Erfahrungen weitergeben. Die Agentur verbindet die zwei Kerndisziplinen Content- und Performance Marketing.
Michèl Kessler übernimmt die erste Führungsfunktion bei der Agentur Zeam. In seiner neuen Aufgabe wird er die Leitung in allen kreativen Aufgaben der Agentur übernehmen.
Nach der Erstausgabe des neuen Stadtmagazins «Saint Gall» wird am 2. Dezember die zweite Nummer, die Winterausgabe 2021, erscheinen.