Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 28. Februar 2021 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Unaufhaltsam werden die Regenwälder der Welt abgeholzt – mit potenziell katastrophalen Folgen für Emittenten von Staatsanleihen in besonders betroffenen Regionen. Als Alternative kommen Schwellenländeranleihen vo...

Die Anstrengungen von Frankreichs Regierung im Kampf gegen den Klimawandel sind aus Sicht eines Bürgerkonvents bei weitem nicht ausreichend. Die geplanten Massnahmen schnitten bei einer Abstimmung am Sonntag schlecht...

Italiens parteiloser Ex-Premier Giuseppe Conte ist nach seinem Rücktritt im Januar auf dem Weg zurück in die Politik. Am Sonntagnachmittag traf er sich mit führenden Politikern der populistischen Fünf-Sterne-Bewegung...

Die vergangenes Jahr angekündigte französischsprachige Version des Onlineportals Watson ist am Sonntagabend aufgeschaltet worden. Das teilte die Redaktion im Kurznachrichtendienst Twitter mit.

Südafrika lockert angesichts weniger neu gemeldeter Corona-Fälle seine Lockdown-Massnahmen. Das kündigte Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa am Sonntag an. Unter anderem werden die Ausgangssperre verkürzt und die Ei...

Am Freitag (5. März) ist es ein Jahr her, dass in der Schweiz die erste Person im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben ist. Bundespräsident Guy Parmelin ruft zu einer Gedenkminute und Glockengeläute für die mi...

Der Joghurthersteller Danone will seinen Minderheitsanteil am chinesischen Partner Mengniu loswerden. Dazu wird der indirekte Anteil zunächst zu einer direkten Beteiligung in Höhe von 9,8 Prozent, bevor er in diesem ...

Bitcoin setzt seine Talfahrt fort und ist auf den tiefsten Stand seit mehr als 20 Tagen gefallen.

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

Der Bitcoin hat seine Talfahrt fortgesetzt und ist auf den tiefsten Stand seit drei Wochen gefallen. Die wichtigste Cyberdevise sackte am Sonntag auf 43'800 Dollar ab. Am Freitag hatte der Bitcoin bereits um 10 Proze...

Donald Trump hat an der CPAC-Konferenz der Republikaner seinen ersten Auftritt seit dem Auszug aus dem Weissen Haus. Seine Rede wird mit Spannung erwartet

Die Sehnsucht nach Normalität ist so gross wie die Ungeduld. Welche Mechanismen den Wunsch nach Erleichterungen antreiben.

Die Politik ist daran, die Hürde für Geldwäscherei-Verdachtsmeldungen der Banken zu erhöhen. Die Finanzmarktaufsicht und ein Experte schlagen Alarm.

Eben liess sich der Schriftsteller noch gegen Corona impfen, am Montag feiert er seinen 78. Geburtstag. Ein Gespräch über politisches Diktat.

Der zweite Zürcher «Tatort» führt in die Züriberg-Villa eines Schokoladenfabrikanten. Ein Film mit viel Frauenpower, die sich tapfer durch eine überspannte Story kämpft.

Am Wochenende berichteten wir über Morddrohungen in einer Hassgruppe auf Facebook mit Verbindungen zu SVP-Nationalrat Andreas Glarner. Einige Stunden später löschten die Administratoren die Gruppe.

Die Londonerin Charlotte Mensah kümmert sich um die Frisuren von Stars wie Zadie Smith oder Erykah Badu. In ihrem neuen Buch geht es aber um mehr als Glamour.

Die Röhrenhose ist out, vorbei, erledigt. Sagt nicht nur die Generation Z. Stellt sich die Frage: Welches Denim-Modell trägt man denn jetzt?

Nach zwei Monaten ist der Zürcher bereits nicht mehr Trainer von Schalke. Entlassen wegen fehlender Siege – und wegen interner Widerstände. Er würde es trotzdem wieder tun.

Anders als bei früheren Tragödien und anders als das Ausland hat die Schweizer Landesregierung bisher auf einen Gedenktag für die fast 10'000 Pandemie-Toten verzichtet. Schweizer News im Ticker.

Nach Protesten aus Sorge um die Wirtschaft verkürzt Südafrika die Ausgangssperre und andere Massnahmen. Internationale News im Ticker.

Endlich wieder einmal gute Nachrichten fürs Schweizer Eishockey: Nico Hischier soll die New Jersey Devils als Captain langfristig zurück an die Spitze führen.

Frauen sind besonders gefährdet, an einer Demenz oder Depressionen zu erkranken. Die Neurowissenschaftlerin Lisa Mosconi gibt Tipps, wie Frauen sich wappnen können.

Der Möbelhändler gehört weltweit zu den grössten Abnehmern von Palmöl. Nicht überall steht drauf, was drin ist. Coop und Migros machen es nicht besser.

Ohne Touristen müssen Menschen weltweit ums Überleben kämpfen. Dennoch werde in den armen Ländern weniger gejammert als bei uns, sagt Globetrotter-Chef André Lüthi.

Die EU will, dass die Luftfahrtbranche ihren Schadstoff- und Lärmausstoss öffentlich macht. Die Schweiz wird mitziehen.

Titan Kronos frass aus Angst vor Machtverlust seine Kinder auf. Unser Autor ist nicht ganz so archaisch drauf. Aber die zunehmende Unterlegenheit gegenüber dem Nachwuchs macht auch ihm zu schaffen.

Laurien van der Graaff und Nadine Fähndrich sichern sich Silber im Team-Sprint. Es ist das gemeinsame Glück ganz unterschiedlicher Athletinnen.

Cedric Schild überführt Sexgrüsel und bringt Corona-Skeptiker zum Maskentragen. Damit ist er der erste Internetstar für alle Generationen.

Wie man mit dem Dreck in seiner Wohnung umgeht, sagt viel über einen selbst aus. Einige entfernen ihn systematisch, andere chaotisch oder wütend. Und manche haben die Fähigkeit, ihn schlichtweg zu ignorieren.

Erst drehen die Berner das Spiel, dann bekommen sie gegen Luzern nach 96 Minuten noch den äusserst späten Ausgleich.

Was läuft im nationalen und internationalen Fussball? Wie schlagen sich die Schweizer im Ausland? Welche Transfergerüchte kursieren? Alles dazu in unserem Fussball-Ticker.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Die Schweizer Riesenslalom-Fahrer revanchieren sich fürs miserable WM-Rennen. Marco Odermatt glänzt, obwohl er unter der Woche kaum trainieren konnte.

Die Tessinerin wird in Val di Fassa Zweite, das reicht, um sich zum dritten Mal die kleine Kristallkugel zu sichern. Dritte wird Teamkollegin Corinne Suter. Das Rennen wird überschattet von zwei üblen Stürzen.

Nach der 1:5-Niederlage gegen Stuttgart endet in Schalke die Zeit des Schweizer Trainers Christian Gross. Er leitete gerade mal elf Spiele.

Das neue Kunsthaus ist ein Geschenk. Und doch war mal etwas Grösseres geplant an diesem Ort.

Zwei der drei kantonalen Vorlagen sind stark umstritten, und in der Stadt geht's um zwei Schulhäuser, eine kommunale Siedlung und viel Grünraum.

Aufregend, heilend oder einfach nur wärmend: Wir empfehlen vier Teesorten, die uns die Zeit im Homeoffice erträglicher machen.

Der Strauhof-Leiter träumt am liebsten unter der Hardbrücke. Und davon, eine Wohnung im obersten Stock einer städtischen Überbauung zu beziehen.

Der Vorwurf der Urkundenfälschung gegen den Zürcher Herzchirurgen Francesco Maisano hat sich nicht bestätigt.

Schäumende Liebe für ein Bier, Schach als neues Winterschwimmen, eine Take-away-Mania, ein bisschen Faber: alles zu erleben bei einem Spaziergang vom Bullinger- zum Idaplatz.

Die Wirtschaftskommission des Nationalrats will die Covid-Taskforce disziplinieren. SP-Co-Präsident Cédric Wermuth warnt, die Wirtschaftslobby wolle die gesamte Forschung zum Schweigen bringen.

Casino-Kapitalisten versuchen, die Europadebatte in der Schweiz zu kapern. Das darf nicht sein: Die EU ist ein Motor für eine menschenfreundliche Wirtschaft und Gesellschaft.

Geimpfte Personen könnten im Sommer von Vorzügen profitieren – so sieht es der Bund vor. Jugendliche und junge Erwachsene, die besonders unter den Corona-Massnahmen leiden, fürchten Nachteile.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Die Wirtschaftskommission des Nationalrats verlangt, dass nur Bundesrat und Parlament die Öffentlichkeit über die Covid-19-Massnahmen informieren dürfen. Der Taskforce-Präsident Martin Ackermann hält dagegen.

Der Kanton Graubünden verfügte, dass die Wirte in den Skigebieten ihre Terrassen ab Freitag schliessen müssen. Nun erhielten sie doch noch eine Galgenfrist.

Wer bewegt sich zuerst? Weder die USA noch der Iran wollen im Streit um das Atomabkommen den ersten Schritt machen.

Mindestens 18 Menschen sterben bei Demonstrationen in Burma. Nun regt sich in der ganzen Region Widerstand – Chinas wachsendem Einfluss zum Trotz.

Am Sonntag hat der Ex-Präsident seinen grossen Auftritt an der republikanischen Konferenz in Orlando. Was er genau will und was die Partei von ihm will ist dabei nicht ganz klar.

Der französische Ex-Präsident könnte hinter Gittern landen. Und das wegen «eines kleinen Freundschaftsdienstes», wie er schreibt. Aber auch sonst hat er sich im Gespräch gehalten.

Kurz nachdem er seine OECD-Kandidatur hat aufgeben müssen, tritt der Ex-Nationalbankchef mit einer neuen Idee an die Öffentlichkeit. Und er sagt, die Schweiz habe auf internationalem Parkett enorm an Bedeutung verloren.

Mit einer breit angelegten Umfrage küren die SonntagsZeitung und Le Matin Dimanche die Top Finanzinstitute der Schweiz

Ab Ende Mai werden wichtige medizinische Güter nur noch verzögert oder gar nicht mehr in die Schweiz geliefert. Jetzt soll Gesundheitsminister Alain Berset eingreifen.

Sich französisch zu verabschieden am Arbeitsplatz, ist gerade sehr angesagt. Ob sich das dereinst rächt?

Das einseitig zusammengesetzte Wissenschaftsgremium befindet sich im Machtrausch – und muss sich niemandem verantworten.

Warum das Schrittezählen in der Pandemie zur Sucht werden kann. Ein Erfahrungsbericht.

Burka und Nikab sind die Symbole der Geschlechter-Apartheid. Aber während man Rassen-Apartheid verabscheute, spricht man bei der Unterdrückung von Frauen schon mal von «Kultur» oder «Tradition». Oder gar: von Freiheit.

Die SVP will, dass die Polizei in ihren Mitteilungen die Herkunft von Tätern nennen muss. Damit zielt sie auf die Ausländer. Was sie und die Behörden verschweigen: Ausländer werden überdurchschnittlich oft Opfer von Arbeitsunfällen und Ausbeutung.

Die Grafikerin und Kreativallrounderin Lisa Mettier wohnt in einer alten Villenwohnung, der sie mit einer elegant entspannten Einrichtung ihren ganz persönlichen Stil verliehen hat.

Wer unerwünschtes Essverhalten überwinden will, muss sich mit dessen Ursachen auseinandersetzen, sagt Sportwissenschaftler und Buchautor Felix Klemme.

Das aktuelle Geschehen, eingefangen von internationalen Topfotografen.

Geld von der 3. in die 2. Säule zu transferieren, bietet Vorteile. Trotzdem sind bei Vorsorgelücken andere Lösungen vorzuziehen.

Wie beurteilen die Leserinnen und Leser die Arbeit der Medien in der Pandemie? Halten sie die intensive Berichterstattung für sachlich und nüchtern – oder alarmistisch? Antworten im Corona-Podcast «Und jetzt?».

Die Zahl der Corona-Toten hat in den USA eine neue traurige Rekordmarke erreicht. Gleichzeitig nimmt die Impfkampagne Fahrt auf. Willkommen zu einer neuen Folge des Amerika-Podcasts.

Vor dem Playoff der Frauen baten wir von allen vier qualifizierten Teams je eine Spielerin zum Gespräch im «Eisbrecher»-Podcast über ihre noch junge Karrieren.

Verrat, Lohn, Tod und Selbstbefriedigung – in diesem Podcast sprechen Schweizer Prominente in einer Bar offen und ehrlich über Tabuthemen. Hier gibt’s alle Folgen der zweiten Staffel.

Iris von Roten hat in ihrem feministischen Werk «Frauen im Laufgitter» auch über Kleidung geschrieben. Ein bisher unveröffentlichtes Kapitel ist nun aufgetaucht.

Finden Sie im Geoquiz heraus, wie gut Sie die Schweiz kennen.

Nachrichten, Personalien und Fundstücke aus der realen und digitalen Welt der Kultur. Rund um die Uhr aktualisiert.

Die erfolgreichsten Popsongs der letzten 75 Jahre handeln von der Liebe als Ausdruck von Nähe oder Besessenheit. Beides hat etwas Bedrohliches.

Wälder gelten als Wundermittel gegen die Erderwärmung. Aber funktioniert das wirklich?

Im Chicxulub-Krater wurden Überreste von Asteroidenstaub entdeckt. Das bestätigt die wahrscheinlichste Theorie vom Aussterben der Dinosaurier.

Bei schweren Corona-Erkrankungen spielt offenbar das Geschlecht eine Rolle. Was Sexualhormone damit zu tun haben, erklärt Infektiologe Manuel Battegay.

Ein neuer Uno-Bericht zeigt, dass die bisher eingereichten Klimapläne der Vertragsstaaten des Pariser Klimaabkommens bis 2030 praktische keine Wirkung zeigen würden.

Und: die schönsten und wüstesten Accessoires, die besten Vitamine und der Soundtrack fürs Wochenende.

Die Textilindustrie wächst rasant und setzt verstärkt auf synthetische Fasern. Die sind zwar billig, belasten aber die Umwelt je länger je mehr.

…aber es war unmöglich. Denn welches das beste Modell wäre, ist eine der einfacheren Fragen.

Sonntagsausflug nach Beromünster im luzernischen Michelsamt, das neben dem stillgelegten Landessender auch eine Waldkathedrale hat.

Früher waren englische Fussballer Rotzlöffel. Die neuen Stars sind vegan, spielen Schach – und lösten mit ihrem politischen Engagement sogar eine Regierungskrise aus.

Was, wenn das Haustier stirbt? Die Auswahl an Bestattungsmöglichkeiten wächst, und bald dürfte die Nachfrage nach einer würdevollen Ruhestätte erst recht steigen.

Die Suche nach einer Whatsapp-Alternative ist zwar löblich, aber das Hauptproblem ist ein anderes. Denn Messenger funktionieren wie Supermärkte.

Wer nicht will, dass sein Smartphone massenhaft Daten an Google oder andere Konzerne sendet, für den gibt es Betriebssysteme und Handys, die Datensammler aussperren. Wir stellen drei Möglichkeiten vor.

Der schwedische Streamingdienst hat viel vor: Er expandiert, startet weitere Podcasts und bringt ein neues Hi-Fi-Abo.

Nun zeigt sich, was einem blüht, wenn man die umstrittenen neuen Nutzungsbedingungen nicht bis zum 15. Mai akzeptiert.

Das 90-Millionen-Franken-Schiff von Capri-Sonne-Chef Hans-Peter Wild hat die Steganlage eines Jachtclubs in der Karibik zerstört. Das Manöver wurde auf Video festgehalten.

Ein 27-jähriger Thurgauer rutschte am Girenspitz aus und kam zu Fall. Jede Hilfe der Rettungskräfte kam zu spät.

Nach mehreren Tagen Ruhe ist es bei Protesten gegen die Verhaftung des Rappers Pablo Hasél in Spanien wieder zu Ausschreitungen gekommen. Nach friedlichen Demonstrationen eskalierte am Samstag die Gewalt.

Das vierrädrige Gefährt aus der Antike wurde nach ersten Erkenntnissen von der römischen Elite für feierliche Anlässe verwendet.

Die Bulldoggen wurden am Mittwoch entführt, der Hundesitter wurde angeschossen. Nun hat eine Frau die Tiere zurückgebracht.

Der Rekord-Spendensammler ist mit militärischen Ehren beigesetzt worden. Die Zeremonie wurde im Fernsehen übertragen.

Rita Schwager erkrankte an Demenz und wollte freiwillig aus dem Leben scheiden. Aber wann war dafür der richtige Moment?

Der weltberühmte Science-Fiction-Autor hat in den Achtzigerjahren in Zürich gelebt und gearbeitet. Eine persönliche Liebeserklärung.

Vor mehr als einem Jahrzehnt hat die Volkslpartei angekündigt, in die Opposition zu gehen. Im Gegensatz zu damals verhält sie sich heute auch so.

Einer der besten Romane des genialen Schweizer Schriftstellers erklärt die Gegenwart immer noch treffend.

Start frei fürs Nomadenleben an den schönsten Orten des Landes. Hier sind unsere Top Five.

Seit der Renovation gilt die herrlich gelegene Anlage am Thunerseeufer als Musterbetrieb.

Wohnmobile erleben einen Boom. Bei Miete oder Kauf kommen Budget und Bedürfnisse ins Spiel. Wir stellen die sieben wichtigsten Typen vor und sagen, welche Nutzer damit glücklich werden.

Zwei gleichnamige Burgen und tolle Weitsichten: Wanderung im st.-gallischen Fürstenland.