Die Corona-Pandemie beeinträchtigte 2020 auch das Risikokapitalgeschehen in der Schweiz. Die Investitionen in technologiegetriebene Jungfirmen fielen um 7,4%. Der Biotech-Sektor verzeichnete indes ein starkes Wac...
Die Käufe von eigenen Aktien durch Firmenlenker lassen die faszinierende Vermutung zu, dass die Chefs selbst hohe Erwartungen an den Kurs haben. Im Januar und Dezember sind einige grössere Transaktionen aufgefallen.
Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.
Kleinaktionäre gegen die Wall Street: So deuten viele die Kämpfe an der Börse. Sie machen einen Denkfehler. Sie vergessen die wahren Sieger.
(Zusammenfassung) - SRF-TV-Korrespondentin Luzia Tschirky ist am Sonntag in der belarussischen Hauptstadt Minsk von der Polizei für mehrere Stunden festgenommen worden. Der Grund war zunächst unklar. Laut eigenen Anga...
Nach Xetra-Schluss am Freitag, Samstag und Sonntag bis 17 Uhr veröffentlichte, wirtschaftsrelevante Exklusiv-Informationen aus Magazinen und Tageszeitungen:
Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende:
Europas Währungshüter erwarten trotz der zuletzt verschärften Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus 2021 ein Wachstumsjahr für die Wirtschaft.
Irlands Premier Micheal Martin hat keine Vorwarnung von der EU-Kommission erhalten, bevor die sich bei ihrer Verordnung zur Impfstoff-Exportkontrolle auf eine Notfallklausel aus dem Nordirland-Protokoll des Brexit-Ab...
In einem von der Türkei kontrollierten Gebiet im Norden Syriens sind bei der Explosion zweier Autobomben mindestens elf Menschen getötet und Dutzende verletzt worden. Sechs Zivilisten, darunter eine Frau und ein Kind...
Im Interview mit der Sonntagszeitung spricht Susanne Wille über die Sparmassnahmen in ihrer Abteilung.