Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 27. Januar 2021 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Anfang Januar 2021 erreichte der Lieblingsindikator von Star-Investor Warren Buffett, der die Marktkapitalisierung des US-Aktienmarktes der US-Wirtschaftsleistung gegenüberstellt, den höchsten Stand seit 13 Jahre...

Die Reyl-Gruppe setzt ihre Partnerschaft mit Swiss Paralympic für die Spiele in Tokio 2021 fort und erneuert ihre Zusammenarbeit mit Athleten.

DWS hat den Xtrackers Nasdaq 100 ETF aufgelegt. Der neue ETF bietet Zugang zum Nasdaq-100-Index und legt damit den Schwerpunkt auf Technologieaktien.

Der Regierungswechsel in den USA wird sich auch auf den US Municipal Bonds-Markt auswirken. Jeff Burger von Mellon ist überzeugt, dass die Aussichten für diese Anlagen jedoch überwiegend positiv sind.

Nicht nur unter dem neuen US-Präsident wird der Infrastruktur mehr Bedeutung beigemessen, sondern weltweit. Mit Blick auf die aktuell tiefen Bewertungen und das Niedrigzinsumfeld sieht Jeremy Anagnos von CBRE Cla...

HSBC Global AM engagiert eine Fondsmanagerin sowie einen Pricing-Spezialisten für den Bereich nachhaltige Gesundheits-Investitionen im Asset Management der HSBC in der Schweiz.

Der CEO der LLB-Gruppe hat sich entschieden, eine neue berufliche Herausforderung bei der Fürstenbank LGT anzunehmen.

Facebook spielt in der Corona-Krise seine Stärken aus. Angesichts geschlossener Läden brachten noch mehr Unternehmen ihre Werbung ins Netz, um im Weihnachtsgeschäft Kunden online anzulocken.

Aus Enttäuschung über mangelnde Impulse von Seiten der US-Notenbank (Fed) ist die Wall Street am Mittwoch auf Talfahrt gegangen. Börsianer verwiesen auch auf zuletzt gestiegenen Sorgen, dass Aktien nach der jüngsten ...

Die mehrheitliche Übernahme der französischen Grosswerft Chantiers de l'Atlantique durch den italienischen Konkurrenten Fincantieri wird wegen der Corona-Krise und deren wirtschaftlichen Folgen abgesagt. Das kündigte...

Managing Director Urs Hirschi und Creative Director Jan Kempter haben Publicis verlassen, wie persoenlich.com weiss. Auch Lucas Conte und Katja Metz sind weg. «Personelle Veränderungen bieten immer auch Chancen», so der neue CEO Alexander Haldemann.

Knatsch unter den Verlegern: Gilbert Bühler, CEO der Freiburger Nachrichten, hat die IG Kleine und mittlere Verlage gegründet und opponiert damit gegen die Grossen. Bühler spricht über die Gründe.

Ein teilautomatisiertes System hat ein kontroverses Banner kreiert und auf einen Stellenabbau Bezug genommen. «Leider hat unser internes Kontrollsystem versagt», sagt Matthias Koller von Publicis Zürich.

Der Schaffhauser Verleger Norbert Bernhard will im Herbst 2021 die «Neue Berner Zeitung» lancieren.

120 Youngsters haben am ersten Online-Briefing-Event in der Geschichte des Nachwuchswettbewerbs teilgenommen.

Da hat auch die Kampagne von Maxomedia nichts genützt: Die App ZüriMobil wird überarbeitet.

Die 41-Jährige wird ausserdem Chief Strategy Officer. Sie war bisher Strategiechefin bei DDB Berlin.

Stephan Gassner und Stephan Weber leiten das Onlineportal. Beide sind in der Region Aargau verwurzelt.

Nach den Titeln der Ost- und Zentralschweiz haben auch jene der Nordwestschweiz eine Bezahlschranke erhalten. Ausserdem bietet CH Media seit Mittwoch neu über 750 Gemeindeseiten an.

Das Leben bringt viele finanzielle Herausforderungen mit sich. Aber wie sehen diese konkret aus?