Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 19. Januar 2021 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Gemeinderat hat den Erschliessungsplan «Fernwärme Stadt Solothurn» gutgeheissen. Er wird jetzt öffentlich aufgelegt.

Am 17. Bundesligaspieltag holen die Gladbacher einen Arbeitssieg gegen Werder Bremen. In Embolos Abwesenheit schwingt sich Verteidiger Nico Elvedi zum Torjäger auf.

Die Partien der 36. Eishockeyrunde endeten mit wenig Überraschungen - Ambri-Piotta konnte in der Verlängerung zwei Punkte mit nach Hause nehmen.

Nachdem sich die Delegierten der CVP Schweiz schon im November für einen neuen Namen ausgesprochen haben, sind ihr am Dienstagabend die Delegierten der CVP Aargau an einer digitalen Delegiertenversammlung gefolgt. Sie stimmten der Statutenänderung einstimmig zu. Ebenso einstimmig befürwortet wurde das Zusammengehen mit der BDP.

Die Ehefrau von Donald Trump war sich in der Rolle der First Lady nicht wohl und zeigte sich nur selten in der Öffentlichkeit. Zur Versöhnung des Landes konnte sie nicht beitragen. Auch, weil sie nie eine Chance bekam.

2017 deutete viel darauf hin, dass dem FCA mit Petar Misic ein Transfercoup gelungen schien. Er selber träumte davon, schon bald nach Basel oder Bern weiterzuziehen. Doch als kurz darauf die Verletzungshexe zuschlug, kam alles anders.

Wollte Breel Embolo, 23, nur mit einem Freund Basketball schauen? Oder nahm er an einer illegalen Coronaparty teil und flüchtete vor Polizisten? Das Protokoll einer Affäre, die Embolos Karriere erneut knicken könnte.

Erst zögerlich, dann knallhart. Dass der Aargau seine Corona-Strategie änderte, lag auch am Kantonsspital Baden. Dieses schlug im Dezember Alarm. Wie geht es dem Spital aktuell? Wie hat es die ersten Wellen gemeistert und was kommt noch auf uns zu? Der KSB-Chef gibt im «TalkTäglich» Antworten.

Deutschland verlängert den Lockdown bis Mitte Februar. Kanzlerin Merkel konnte sich mit ihren Forderung nach noch härteren Massnahmen nicht überall durchsetzen. Schon werden Stimmen laut, die Grenzkontrollen wie im Frühjahr fordern.

Die vielen Infektionen in Brasilien könnten auf Zweitinfektionen zurückzuführen sein – das heisst, manche Leute sind durch die erste Infektion nicht genügend geschützt. Was bedeutet das für den Impfschutz?

Noch immer sind Bund und Kantone nicht in der Lage genaue Zahlen zu den Corona-Vakzinen zu nennen. Eine Recherche zeigt: Appenzell Innerrhoden und Basel-Stadt sind die Impf-Könige.

Mönchengladbachs Trainer Marco Rose hat Breel Embolo wegen des möglichen Verstosses gegen die Corona-Schutzordnung kritisiert. Der Schweizer Bundesliga-Kicker entschuldigt und verteidigt sich. Laut «Bild» soll er von der Party in eine Wohnung geflüchtet sein.

Der Thurgauer SVP-Ständerat Jakob Stark wird Verwaltungsrat des Schweizer Stromgiganten Axpo. Er tritt damit in die Fussstapfen seines SVP-Kollegen Roland Eberle. War diese Wahl zwingend?

Der Bund versprach für Dienstagabend detaillierte Angaben zu den Kantonen. Doch wir müssen uns mit einer Schätzung begnügen

Walter Eckstein ist nach vielen Jahren Stadtleben zurück in sein Heimatdorf Wolhusen gezogen. Der Büchernarr erzählt, wie es ist, wieder auf dem Land zu wohnen – und was ihn an seiner Leidenschaft fasziniert.

Die anonymen Stimmen aus der Theaterszene, die dieser Zeitung von ihren Missbrauchserfahrungen berichteten, bewegen die Schweiz. Nun meldet sich auch Schauspielerin Heidi Maria Glössner mit Erinnerungen zu Wort. Und jüngere Kolleginnen fordern: Dieser männliche Regie-Kult gehört endlich abgeschafft.

In Baselland gilt die Regel ab Mittwoch. Nun müssen auch an einzelnen Schulen im Kanton Zürich Masken getragen werden. Eine Expertin begrüsst die Massnahme.

Homeoffice ist in vielen Fällen eine Frage des Vertrauens. Gibt es Hinweise, dass Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter in ihrer Arbeitszeit nicht arbeiten, kommt offenbar auch einmal ein Privatdetektiv zum Einsatz. Das hat aber Grenzen, sagt einer von ihnen.

Google baut mit Plex eine Front-End-Plattform für traditionelle Finanzinstitute und wird damit immer mehr zu einer Bank. Was davon zu halten ist und welche Überlegungen sich Schweizer Banken dazu machen sollten, ...

Das durch die Baloise initiierte Insurtech FRIDAY baut seine digitale Versicherungsplattform weiter aus und verstärkt dazu sein Führungsteam mit Nate Glissmeyer und Robin Latz. Mit dem dazugewonnen Know-how will ...

Krypto-Produkte sind an der Schweizer Börse im Trend. Der physische Bitcoin-ETP von CoinShares ist 2021 bereits das zweite an der SIX emittierte ETP mit einer Kryptowährung als Basiswert.

PensExpert schafft mit der Region St. Gallen ein neues Marktgebiet. Damit will die Anbieterin von individualisierten Vorsorgelösungen die Position auf dem Schweizer Markt stärken.

Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfassten Anlagefonds ist 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 6.5% gestiegen. Auf Jahresbasis war ein Neugeldzufluss von 36.9 Mrd. Franken zu ver...

Ein Portfolio Manager aus London stösst zum DNB Fund Renewable Energy-Team. Er war zuletzt für einen norwegischen Konkurrenten der DNB Group tätig.

Einen Tag vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten haben die Anleger am Dienstag auf den Demokraten Joe Biden und sein Team gesetzt. Der Leitindex Dow Jones Industrial legte um 0,38 Prozent auf 30 930,52 Punkt...

Der designierte US-Aussenminister Antony Blinken sieht China als zentrale Herausforderung für die US-Aussenpolitik in den nächsten Jahren. Es gebe keinen Zweifel, dass China unter den Staaten um die Welt die grösste ...

Der bis Ende Januar befristete Lockdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Deutschland wird angesichts weiter hoher Infektions- und Todeszahlen bis Mitte Februar verlängert. Das haben Bundeskanzlerin Angela Merkel...

Die rasanten Kursanstiege an den Börsen verfolgen viele Investoren mit Unbehagen. Bildet sich da gerade eine gigantische Blase? Das Modell eines US-Ökonomen kann etwas Orientierungshilfe bieten.