Der 22-jährige Berner, der in der letzten Saison beachtliche Erfolge feiern konnte, ist nicht mehr Teil des Teams DSM. Der bis Ende 2021 laufende Vertrag wird per sofort aufgelöst.
Tottenham Hotspur erreicht zum ersten Mal seit 2015 und zum neunten Mal insgesamt den Final im englischen Ligacup. Dort trifft das Team von José Mourinho auf Manchester United oder Manchester City.
In vier der fünf Partien in der National League vom Dienstag setzt sich das Heimteam durch. Die Ausnahme bildet ausgerechnet Leader Zug, der Davos 3:4 nach Penaltyschiessen unterlag.
Aufstiegsaspirant Kloten erlebt in der Swiss League einen weiteren Dämpfer. Derweil baut Ajoie seine Siegesserie weiter aus.
In der 32. Runde der National League standen am Dienstag fünf Partien auf dem Programm.
Im Halbfinale des englischen Ligapokals setzt sich die Equipe von José Mourinho mit 2:0 gegen den FC Brentford durch. Gegner im Finale wird entweder Manchester United oder Manchester City sein.
Der SC Bern lebt noch: Das Tabellen-Schlusslicht gewinnt mit einem 3:1 gegen Ambri-Piotta erstmals seit dem 3. Dezember wieder ein Spiel der National League.
Ambri-Piotta kann den gelungenen Start ins Jahr gegen den SC Bern nicht vergolden. In der Postfinance-Arena verlieren die Leventiner mit 1:3.
Dietiker Gemeinderäte fordern einen regeren Austausch mit den übergeordneten Behörden, nachdem das Bundesamt für Strassen in Dietikon kurzerhand ein Wäldchen fällen liess, in dem Igel gelebt hatten.
Marc Hirschi wird seine Karriere nicht bei DSM (vormals Sunweb) fortsetzen. Der Berner und das deutsche World-Tour-Team beenden das bis Ende 2021 gültige Arbeitsverhältnis überraschend per sofort.
Mitten in der Coronakrise schafft der Praliné-Produzent zwei neue Arbeitsplätze. Dank dem neuen Laden erhalten Limmattaler die frischesten Sprüngli-Köstlichkeiten.
Der Start in die Formel-E-Saison 2021 erfolgt am 26. und 27. Februar mit zwei Nachtrennen in der saudiarabischen Stadt Diriyah. Dies geben die Verantwortlichen der elektrischen Rennserie bekannt.
An seiner ersten Sitzung der neuen Legislatur hat der Grosse Rat Pascal Furer zum Grossratspräsidenten gewählt. Der SVP-Mann will sich unter dem Motto «Zum Wohl!» für den gesamten Aargau einsetzen.
Die Ladenschliessungen im Aargau seien unverständlich und müssten rasch rückgängig gemacht werden, sagten Vertreter von CVP, FDP und SVP. Man habe zu lange mit scharfen Coronamassnahmen zu lange gewartet, kritisierten die Grünen. Am Ende waren sich aber alle einig: Das Härtefallpaket im Umfang von 125 Millionen Franken für die Aargauer Wirtschaft ist nötig.
Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.
Massive Einschränkungen bei der Bewegungsfreiheit und grobe Impfprobleme: Europa macht die Neujahrswelle stark zu schaffen. Ein Überblick.
Während sich die Schweizer Handball-Nationalmannschaft für die EM-Quali vorbereitet, melden Tschechiens Handballer Coronafälle aus dem Trainerteam. Warum diese zwei Meldungen zusammenhängen.
Die Aussenpolitische Kommission des Nationalrats will vom FDP-Bundesrat Erklärungen für fragwürdige Personalentscheide.
Lando Norris, Formel-1-Pilot bei McLaren, hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Und: Die Formel 1 diskutiert über eine Absage des Saisonauftakts in Australien.
Die Organisatoren von Tokio suggerieren Normalität. Doch die Mehrheit der Japaner will vom Grossanlass im Juli nichts mehr wissen.
Lettlands Regierung will die noch bis zum 11. Januar wegen der Coronavirus-Pandemie verhängten Beschränkungen um zwei Wochen verlängern. Das Kabinett in Riga einigte sich am Dienstag im Grundsatz auf eine Ausweitung ...
Am 8. Januar 2020 berichtete die Neue Zürcher Zeitung erstmals vom Ausbruch einer mysteriösen Lungenkrankheit in China. Heute wissen wir, dass diese Meldung eine weltweite Gesundheitskrise und die schwerste Rezes...
Im global herausfordernden Umfeld mit anhaltend hoher Marktvolatilität verzeichnete die Schweizer Börse 2020 einen starken Anstieg der Handelsaktivität und eine rekordhohe Anzahl Transaktionen.
Die SNB dürfte laut UBS im vierten Quartal des letzten Jahres einen Gewinn von fast 10 Mrd. Franken erzielt haben, womit der Gewinn für das gesamte 2020 fast 25 Mrd. Franken beträgt. Die SNB dürfte auch weiter zu...
Die J. Safra Sarasin Gruppe übernimmt das Private-Banking-Geschäft der Bank of Montreal in Hongkong und Singapur.
Die Zürcher Kantonalbank stellt ab Anfang Januar 2021 zusätzlich 300 Mio. Franken an Krediten für KMU bereit, die von der Corona-Krise betroffen sind. Solide aufgestellte Firmen sollen rasch und unbürokratisch Un...
Die Aktienkurse an der Wall Street haben sich nach den Verlusten zum Jahresauftakt am Dienstag wieder stabilisiert. Die schon hohen Bewertungen und die Zurückhaltung der Anleger am Tag der wichtigen Stichwahlen zum U...
Die Posse um Alibaba-Gründer Jack Ma zeigt, dass man sich als Anleger bei China-Aktien auf teils unsicherem Terrain bewegt - und einige Risiken eingeht. cash zeigt, wie hoch die einzelnen Risiken sind.
Israels Regierung will mit einem härteren Corona-Lockdown die Infektionsdynamik bremsen. Nach einer erneuten Zunahme der Fälle beschloss das Kabinett am Dienstagabend eine Verschärfung der geltenden Restriktionen. Di...
Der Euro hat am Dienstag etwas zugelegt. Im New Yorker Handel zog die Gemeinschaftswährung zuletzt auf 1,2302 US-Dollar an - damit notierte sie höher als im europäischen Nachmittagsgeschäft. Damit trotzte sie letztli...