Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 28. Dezember 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Vierschanzentournee startet vermutlich doch mit den Mitfavoriten Dawid Kubacki und Kamil Stoch. Fallen die weiteren Tests negativ aus, dürfen sie am Dienstag in Oberstdorf starten.

In den drei Meisterschaftsspielen vom Montag setzen sich ausnahmslos die Heimteams durch. Zug festigt den Platz an der Tabellenspitze; Davos und Rapperswil-Jona nähern sich dem Mittelfeld an.

Im Direktduell zweier Teams, die diese Woche liebend gern den Spengler Cup bestritten hätten, setzt sich der HC Davos gegen den HC Ambri-Piotta mit 3:1 durch.

In der Nacht auf Sonntag kam es in mehreren Gemeinden im Kanton Aargau zu Brandausbrüchen. Eine Familie in Buchs verlor dabei ihr gesamtes Hab und Gut.

Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.

Wenige Stunden vor dem geplanten Anpfiff wird am Montag das Spitzenspiel der Premier League zwischen Everton und Manchester City coronabedingt abgesagt.

Die Aarauer Bäckerei-Familie Schweizer hatte Glück im Unglück. Beim Brand wurde niemand verletzt. Doch wie es jetzt weitergeht, ist offen.

Hier finden Sie ab sofort die wichtigsten Informationen zu den Veranstaltungen in den beiden Basel, die von den Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirusbetroffen sind.

Der Aargauer Covid-Impfstart findet in einer Woche statt. Wer bekommt die erste Impfung und wer impft die Aargauerinnen und Aargauer? Die AZ gibt die wichtigsten Antworten.

Hier finden Sie alle wichtigsten Informationen der Blaulicht-Organisationen aus den beiden Basel.

Mindestens ein halbes Dutzend öffentlich gewordener Frauenmorde über die Weihnachtstage haben in Brasilien Bestürzung ausgelöst. "Es ist ein Übel, das Brasilien und die ganze Welt betrifft und eine gemeinsame Anstrengung zur Überwindung erfordert", twitterte das Frauenministerium in Brasília am Montag. Die sechs Frauen, deren Fälle in den Medien kursierten, sind von Partnern oder Ex-Partnern zwischen dem 23. und dem 25. Dezember ermordet worden. So wurde eine Richterin in Rio de Janeiro laut Medienberichten vor den Augen ihrer Töchter mit 16 Messerstichen getötet. Den Berichten zufolge hatte die Justiz in Rio der 45-Jährigen Begleitschutz gegeben, um ihren gewalttätigen Ex-Mann fernzuhalten. Seit November habe die Frau allerdings auf die Massnahme verzichtet.

Über 200 britische Gäste sollen das Walliser Dorf verlassen haben – trotz Quarantänepflicht. Regierungspräsident Christophe Darbellay kündigt im Interview Massnahmen an, spricht über die enge Beziehung zwischen dem Kanton und Engländern, und kritisiert den Coronagraben.

Italien erwartet nach dem Start der Impfkampagne weitere Impfstoffe von Pfizer-Biontech. Dienstag und Mittwoch würden insgesamt knapp 470 000 Impfdosen ankommen, wie die Behörden am Montag mitteilten. Das habe Pfizer dem von der Regierung bestellten Kommissar für den Corona-Notfall, Domenico Arcuri, bestätigt. Die Firma werde rund 200 Standorte beliefern.

«Das Dorf der Nichtschwimmer» des Aargauer Schriftstellers ist ein Berg-Roman und handelt von Menschen und Naturgewalten.

Gregor Deschwanden, Dominik Peter und Simon Ammann heben am Dienstag beim ersten Springen der Vierschanzentournee in Oberstdorf ab. Das Schweizer Trio überstand die Qualifikation.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sucht einen Namen für einen Fuchs, der regelmässig durch den Park seines Amtssitzes Schloss Bellevue in Berlin streift. "Dürfen wir vorstellen? Der heimliche "Schlossherr" von Bellevue, dem es im Park des Berliner Amtssitzes sichtlich gut gefällt", schrieb Steinmeier am Montag auf seiner Instagram-Seite. "Eine Namenstaufe ist schon länger fällig, daher unsere Frage an Sie: Wie soll unser Schlossfuchs heissen?" Aus allen Vorschlägen werde Steinmeier einen Namen auswählen, hiess es weiter.

Am Montagmorgen brach in einem Bauernhaus in Häusermoos im Emmental ein Feuer aus. Das Gebäude wurde zerstört. Personen kamen keine zu Schaden. Die Polizei ermittelt.

Ein Gericht in Saudi-Arabien hat die bekannte Aktivistin und Frauenrechtlerin Ludschain al-Hathlul nach Angaben ihrer Unterstützter zu fünf Jahren und acht Monaten Haft verurteilt.

(neu: aktueller Kurs) - Der deutsche Softwaregigant SAP macht Ernst mit dem Börsengang seiner US-Tochter Qualtrics. Der Anbieter von Marktforschungssoftware wolle an die Tech-Börse Nasdaq gehen, teilte Qualtrics am Mo...

Der künftige US-Präsident Joe Biden wirft der Regierung von Donald Trump weiter Blockade bei der Amtsübergabe vor. Bei zentralen Angelegenheiten der nationalen Sicherheit bekomme sein Team nicht alle Informationen, d...

Nach dem Ende der Amtszeit von Präsident Donald Trump haben die USA nach Ansicht seines Nachfolgers Joe Biden im Verhältnis zu internationalen Verbündeten einiges wiedergutzumachen. Derzeit gebe es ein "riesiges Vaku...

(Ausführliche Fassung) - MÖRFELDEN/PROVO (awp international) - Der deutsche Softwaregigant SAP macht Ernst mit dem Börsengang seiner US-Tochter Qualtrics. Der Anbieter von Marktforschungssoftware wolle an die Tech-Börs...

Fast zwei Drittel der ESG-Investitionen fliessen zurzeit in Umweltthemen. Bei der Nordea Social Empowerment-Strategie setzt Co-Manager Thomas Sørensen hingegen auf die Stärkung der sozialen Aspekte.

In Minusio TI ist am Montagabend eine 51-jährige Frau bei einem Wohnungsbrand schwer verletzt worden. Zehn Bewohner des Gebäudes mussten evakuiert werden.

Die Unterschrift von US-Präsident Donald Trump unter ein weiteres milliardenschweres Corona-Konjunkturpaket hat den US-Börsen am Montag neue Rekorde beschert. Der Dow Jones Industrial kletterte um 0,68 Prozent auf 30...

MÖRFELDEN/PROVO (awp international) - Der deutsche Softwaregigant SAP macht Ernst mit dem Börsengang seiner Tochter Qualtrics. Der Anbieter von Marktforschungs- und Umfragesoftware wolle an die Tech-Börse Nasdaq gehen...

Die Digitalisierung der Finanzbranche gewinnt Jahr für Jahr an Fahrt. Drei Fintech-Titel, die für die nächste Dekade ein Platz im Portfolio finden können.

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Montag anfängliche Verluste wieder wettgemacht. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) stagnierte im späten Handel bei 137,90 Punkten. Die Rendite der z...