Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 27. Dezember 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In der Schweiz hat ein Föhnsturm am späten Sonntagabend die Temperaturen an manchen Orten markant in die Höhe schnellen lassen. So gab es laut MeteoNews in Basel mit kräftigem Südwestwind um die 10 Grad und in den Alp...

Die neuen Lockdowns verursachen laut Swiss Life AM weniger wirtschaftlichen Schaden, da die globalen Lieferketten intakt bleiben. Die Ökonomen des Asset Managers erwarten eine Rückkehr der Preissetzungsmacht in ...

Nach Beginn der EU-weiten Impftage gegen das Coronavirus geht EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides optimistisch ins neue Jahr. "Wir können 2021 mit Optimismus beginnen, es gibt Licht am Ende des Tunnels", sagt...

Der Höhenflug der Digitalwährung Bitcoin hat sich auch am Sonntag fortgesetzt. Der Kurs kletterte auf der Handelsplattform Bitstamp bis auf 28 378 Dollar und damit erstmals über die Marke von 28 000 Dollar. Dieses Ni...

Die chinesische Zentralbank hat das Unternehmen Ant Group des Investors Jack Ma aufgefordert, sich wieder auf sein ursprüngliches Kerngeschäft zu konzentrieren. Das Finanzunternehmen soll sein Geschäft mit Kreditverg...

Millionen Amerikaner haben am Wochenende ihren Anspruch auf Arbeitslosengeld verloren, weil der amtierende US-Präsident Donald Trump ein Konjunkturpaket bislang blockiert. Das von beiden Parteien im Kongress beschlos...

Der irische Vize-Regierungschef Leo Varadkar hat die zukünftige Abhängigkeit Grossbritanniens vom europäischen Binnenmarkt betont. "Wenn Europa die Erde ist, dann ist Grossbritannien, da es viel kleiner ist, der Mond"...

Weil viele Amerikaner zu Weihnachten trotz gegenteiliger Empfehlung der Gesundheitsbehörden verreist sind, befürchtet der renommierte US-Experte Anthony Fauci einen weiteren Anstieg der Corona-Infektionen im neuen Jah...

Vor der Abstimmung über den Brexit-Handelspakt mit der EU will der britische Premier Boris Johnson die Kritiker von seinem Deal zu überzeugen. "Es liegt nun an uns, die Möglichkeiten zu nutzen", sagte Johnson dem "Tel...

Mit der Impfung von Ärzten und Pflegern hat auch in Finnland die Immunisierung gegen das Coronavirus am Sonntag begonnen. Drei Frauen und drei Männer erhielten in der Universitätsklinik Helsinki die Impfung. Die Klini...

Zwei Tage nach der 0:1-Niederlage gegen die Slowakei verlieren die Schweizer auch ihr zweites Spiel an der U20-WM in Edmonton. Das Team von Trainer Marco Bayer unterliegt Finnland 1:4.

Grosse Überraschung an der Darts-WM im Londoner Alexander Palace. Der schottische Titelverteidiger Peter Wright scheitert schon in den 1/16-Finals am Deutschen Gabriel Clemens.

Nach Verfolger Leicester City lässt auch Leader Liverpool in der 15. Runde der Premier League Federn. Der Meister kommt zuhause gegen den Tabellenvorletzten West Bromwich Albion bloss zu einem 1:1.

Der irische Vize-Regierungschef Leo Varadkar hat die zukünftige Abhängigkeit Grossbritanniens vom europäischen Binnenmarkt betont. "Wenn Europa die Erde ist, dann ist Grossbritannien, da es viel kleiner ist, der Mond", sagte Varadkar am Sonntag dem irischen Sender "NewstalkFM". Grossbritannien habe zwar die EU verlassen, nicht jedoch Europa. Zwar könnten die Briten künftig ihre Umwelt, Lebensmittel- und Sicherheitsstandards selbst festlegen - aber: "Wenn sie ihre Standards reduzieren oder nicht mit unserem mithalten, könnte ihr Zugang zu unserem Markt gefährdet sein", sagte der Politiker der Fine Gael-Partei. "Sie müssen also zu grossen Teilen europäischen Regeln folgen, wo sie relevant sind."

Weil viele Amerikaner zu Weihnachten trotz gegenteiliger Empfehlung der Gesundheitsbehörden verreist sind, befürchtet der renommierte US-Experte Anthony Fauci einen weiteren Anstieg der Corona-Infektionen im neuen Jahr. Dies sei angesichts der zuletzt bereits sehr hohen Zahlen von rund 200 000 bestätigten Infektionen pro Tag "ziemlich besorgniserregend", sagte der Immunologe Fauci am Sonntag dem Fernsehsender CNN. "Wir befinden uns wirklich an einem kritischen Punkt", betonte er.

Vor der Abstimmung über den Brexit-Handelspakt mit der EU will der britische Premier Boris Johnson die Kritiker von seinem Deal zu überzeugen. "Es liegt nun an uns, die Möglichkeiten zu nutzen", sagte Johnson dem "Telegraph" (Sonntag). Grosse Veränderungen stünden Grossbritannien angesichts des endgültigen Brexits bevor.

Mit der Impfung von Ärzten und Pflegern hat auch in Finnland die Immunisierung gegen das Coronavirus am Sonntag begonnen. Drei Frauen und drei Männer erhielten in der Universitätsklinik Helsinki die Impfung. Die Klinikmitarbeiter gehörten der Intensiv- oder Lungenstation an oder arbeiteten bei den Corona-Tests mit, sagte die stellvertretende Chefärztin der Klinik, Eeva Ruotsalainen.

Ein Augenschein im Walis zeigt: Die Sicherheitskonzepte werden befolgt, und die Zahl der Unfälle ist tiefer. Der grosse Ansturm blieb aus, wohl auch dank der tiefen Temperaturen.

Rettungsgassen bilden, Rechts vorbeifahren und Velofahren auf dem Trottoir: Im neuen Jahr treten einige neue Verkehrsregeln in Kraft. Was sich auf den Strassen ändert, erfahren Sie in diesem Video.

Acht Jahre und acht Monate nach seiner Entlassung bei YB kehrt Christian Gross in den europäischen Fussball zurück. Der Zürcher unterschrieb beim Bundesliga-Tabellenletzten Schalke bis zum Saisonende.

Leader EHC Kloten feiert mit dem 5:4 bei der EVZ Academy den 12. Sieg in den letzten 14 Partien und liegt in der Swiss League weiterhin fünf Punkte vor Langenthal, das La Chaux-de-Fonds 5:2 bezwingt.

Der Zürcher Fussballtrainer traut sich die Herkulesaufgabe zu, den FC Schalke 04 vor dem Abstieg aus der deutschen Bundesliga zu retten. Die Gelsenkirchener haben seit 29 Partien nicht mehr gewonnen und sind mit nur vier Punkten aus 13 Spielen Tabellenletzte.

Zum Jahreswechsel betritt Neptun, der Planet der Träume, Fantasien und Illusionen, die Himmelsbühne. Lassen Sie sich inspirieren, aber heben Sie nicht ganz ab, sonst lauern Enttäuschungen. Das Wochenhoroskop vom 28. Dezember 2020 bis 3. Januar 2021.

Im Wallis kann man weiterhin unbeschränkt auf die Skipiste. In der Gondel ist es eng, dafür wird sie zwischendurch mit einem futuristischen Apparat behandelt.

Jahresrückblick 2020: Das sorgte im Limmattal in den Monaten Januar, Februar und März nebst Corona für Schlagzeilen.

Fribourg-Gottéron feiert in der National League mit dem 3:1 in Biel den fünften Sieg in Serie und schliesst punktemässig zu Leader Zug auf, wobei die Freiburger zwei Partien mehr ausgetragen haben.

Wegen der seit Wochen nahezu unaufhörlich steigenden Corona-Zahlen werden die Massnahmen zur Eindämmung der Pandemie auf Mallorca erneut verschärft. Unter anderem werden Restaurants, Cafés und Kneipen auf der spanischen Urlaubsinsel ab Dienstag auch werktags schon um 18.00 Uhr - also vier Stunden früher als bisher - schliessen müssen. Das teilte die balearische Ministerpräsidentin Francina Armengol am Sonntag in Palma mit. Die neuen Restriktionen sollen bis Montagabend im balearischen Amtsblatt veröffentlicht werden und zwei Wochen lang - bis zum 11. Januar - gelten.

Schlimme Knieverletzung! Für die österreichische Slalom-Spezialistin Bernadette Schild ist die Saison bereits zu Ende.

Das britische EU-Abkommen ist kein Modell für die Schweiz. Es wäre in vielerlei Hinsicht ein Rückschritt. Schlussendlich geht es aber  beim Brexit wie auch der Schweizer EU-Debatte um Souveränität und darum, was diese im 21. Jahrhundert bedeutet.

Der britische Premier verkauft den Handelsdeal als Sieg. Warum weitere Konflikte mit der EU bereits jetzt schon vorprogrammiert sind.