Neben YB gelingt am letzten Spieltag der Europa League auch Napoli, San Sebastian, Molde, Maccabi Tel Aviv und Wolfsberg der Einzug in die Sechzehntelfinals. Cédric Itten trifft für Glasgow Rangers.
Zahlreiche Schweizer Fussballer stehen in der Uefa Europa League im Einsatz. Viele von ihnen konnten sich für die nächste Runde qualifizieren. Eine Übersicht.
Mit viel Dusel kommen die Berner nach einer schwachen Leistung zu einem 2:1-Sieg gegen den CFR Cluj und zur Qualifikation für die Sechzehntelfinals in der Europa League. Gegen wen YB am 18. und 25. Februar 2021 anzutreten hat, wird am Montag ausgelost.
Sie wollen sich schnell über die kleinen und grossen Nachrichten aus der Region Baden-Wettingen informieren? Hier sind Sie richtig.
Mit grösster Mühe erreichen die Young Boys die K.o.-Phase der Europa League. Sie erringen im Wankdorf gegen den rumänischen Meister Cluj einen 2:1-Sieg. Nach 91 Minuten steht es noch 0:1.
Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.
Nach wochenlangem Streit haben die EU-Staaten den Weg für den nächsten Haushaltsplan und die milliardenschweren Corona-Hilfen doch noch freigemacht. Auf einem Gipfel in Brüssel billigten die Staats- und Regierungschefs am Donnerstagabend einen von der deutschen EU-Ratspräsidentschaft mit Ungarn und Polen ausgehandelten Kompromiss zur neuen Rechtsstaats-Klausel. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte für die Lösung geworben und kann damit einen Erfolg verbuchen.
Der britische Premierminister Boris Johnson sieht eine "hohe Wahrscheinlichkeit" für einen No-Deal-Brexit ohne Handelspakt mit der EU.
Der Nachfolger von Markus Gilli spricht über die Konkurrenz mit dem SRF, seine eigene Corona-Erkrankung und er verrät, welches Kult-Video seiner Sender er am besten findet.
Der Sonderermittler des Bundes sieht «deutliche Anzeichen» auf ungetreue Geschäftsbesorgung beim Fifa-Chef - unklar ist noch, wer das Verfahren führt.
Eigentlich soll China den Schweizer Behörden helfen, illegal eingewanderte Chinesen zurückzuschaffen. Doch ein Abkommen mit der Volksrepublik wirft brisante Fragen auf.
Die SBB gab bekannt, alle Verbindungen nach Italien einzustellen. Nun haben Simonetta Sommaruga und ihre italienische Amtskollegin doch noch eine Teillösung gefunden. Deutschland bleibt aber abgeschnitten.
Der Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton sitzt beim Saisonfinale an diesem Wochenende in Abu Dhabi wieder am Steuer des Mercedes.
Die andauernde Brexit-Zitterpartie hat dem britischen Premier Boris Johnson in dieser Woche nicht einmal Zeit für seinen traditionellen Termin mit der Queen gelassen.
Sowohl die Gesamtleistung als auch das Betriebsergebnis sind beim Energiekonzern Axpo im letzten Geschäftsjahr gesunken. Der neue CEO Christoph Brand ist dennoch zufrieden und hat grosse Pläne.
Die Skiflug-Weltmeisterschaften vom kommenden Wochenende in Planica finden ohne Schweizer Beteiligung statt.
Momentan sind so viele Pakete unterwegs wie noch nie. Werden nun auch noch die Sonntagsverkäufe gestrichen, droht das System gänzlich zusammenzubrechen.
Die Staatsanwaltschaft will den Ex-Präsidenten hinter Schloss und Riegel bringen. Das wäre in Frankreich ein Novum.
Der Präsident gibt nicht auf - mit Unterstützung von Parteifreunden will er einen Entscheid des Obersten Gerichts erzwingen.
Die bekannteste Fasnacht der Schweiz wird der Coronapandemie auch 2021 zum Opfer fallen. Die Organisatoren der Basler Fasnacht haben den Anlass bereits am Donnerstag abgesagt.
Die wichtigsten US-Aktienindizes haben sich am Donnerstag nach einem schwachen Beginn in unterschiedliche Richtungen entwickelt - wobei Tech-Werte die Nase vorn hatten. Insgesamt waren die Kursbewegungen überschaubar...
Der US-Softwarekonzern Oracle kann auch in der Corona-Krise weiter etwas zulegen. Der Umsatz stieg im zweiten Geschäftsquartal (Ende November) um 2 Prozent auf 9,8 Milliarden US-Dollar, unter dem Strich kletterte der...
Die Europäische Zentralbank belässt die Leitzinsen unverändert auf dem bereits extrem niedrigen Niveau, beschloss aber ein ganzes Bündel von Massnahmen zur Stützung der Wirtschaft in der Corona-Krise. EZB-Präside...
Die Nachwehen der Corona-Pandemie werden uns noch lange beschäftigen. Aber die Zeichen stehen auf Aufschwung – auch dank Investitionen in eine klimaneutrale Wirtschaft, meint Felix Brill von der VP Bank.
Die Pensionskassen im Sample der UBS erzielten im November eine durchschnittliche Performance von 3,71% nach Gebühren. Seit Jahresbeginn steht die Rendite bei 2,37% und seit Messbeginn 2006 bei 61,64%.
Auch dieses Jahr wagt die Saxo Bank nebst ihrem offiziellen Marktausblick zehn kühne Prognosen mit den "Outrageous Predictions 2021". Diese sollen den Blick dafür weiten, was zwar nicht gerade wahrscheinlich, abe...
Der Niederländer Frank Elderson wird Mitglied im Direktorium der Europäischen Zentralbank. Die EU-Staats- und Regierungschefs billigten die Personalie am Donnerstag auf dem EU-Gipfel in Brüssel. Eldersons achtjährige...
Polen und Ungarn haben den auf dem EU-Gipfel in Brüssel ausgehandelten Kompromiss zur neuen Rechtsstaatsklausel als Erfolg für sich gewertet. Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban sagte in einem kurzen Video,...
Die Reisebranche wurde hart von der Corona-Pandemie getroffen - aber die Aktie des Apartment-Vermittlers Airbnb war bei ihrem Börsendebüt heiss begehrt. Der Aktienkurs des Neulings hat sich bei der Erstnotiz am Donne...
Der Euro hat nach einer mehrtägigen Schwächephase am Donnerstag wieder zugelegt. Trotz einer erneuten geldpolitischen Lockerung der Europäischen Zentralbank (EZB) kletterte die Gemeinschaftswährung bis auf 1,2159 US-...