Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 08. Dezember 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das Champions-League-Spiel zwischen Paris Saint-Germain und Basaksehir Istanbul wurde am Dienstagabend nach einer Viertelstunde unterbrochen und auf den Mittwoch verlegt.

Manchester United scheidet in der Gruppenphase der Champions League ausg. Der dreimalige Sieger verliert das Spiel um den Achtelfinal-Platz in Leipzig nach einem Fehlstart mit 2:3.

Beim Regierungsgebäude in Aarau brennen am Dienstagabend 235 Kerzen für die Corona-Todesopfer im Kanton. Koordiniert wurde die Mahnwache in Aarau von Jemine Güttinger und Ralph Wunderlin. Die Teilnehmer verlangen schärfere Massnahmen, um weitere Todesfälle zu verhindern.

Verteidiger Jan Elvedi (24) überzeugt in der 2. Bundesliga. Sein Wunsch: Später mal in die 1. Bundesliga zu wechseln.

In der Eishockeymeisterschaft der Swiss League wird der SC Langenthal nach zehn Siegen hintereinander im Heimspiel vom HC Sierre gestoppt (2:6).

Der Lausanne Hockey Club übernimmt mit einem 3:0-Heimsieg über den SC Bern erstmals seit dem 13. November wieder die Tabellenführung.

Mit einem 6:2 gegen den HC Davos reiht Ambri-Piotta seinen dritten Sieg aneinander. Und das für einmal ohne Tor von Julius Nättinen.

Verwirrende Szenen im Champions-League-Spiel zwischen Paris Saint-Germain und dem türkischen Vertreter Istanbul Basaksehir. In der 15. Minute brechen an der Seitenlinie plötzlich Tumulte aus, Basaksehir-Assitenztrainer Pierre Webo wird des Feldes verwiesen.

Aarau kommt in der Challenge League zum dritten Sieg in Folge. Die Mannschaft von Stephan Keller schlug im Nachtragsspiel auswärts den Tabellenletzten Chiasso mit 2:0.

Aufgrund zahlreicher Absenzen kam der 17-jährige Binjamin Hasani gegen Chiasso zu seinem Startelfdebüt. Der Youngster konnte wie die gesamte FCA-Abwehr überzeugen. In der Offensive überzeugt vor allem der 1:0-Torschütze Filip Stojilkovic. Hier ist die Einzelkritik zum 2:0-Auswärtserfolg.

Verschiedene Kantone haben in den letzten Tagen ihr Coronaregime verschärft. Nicht genug, findet der Bundesrat. Er schlägt ein neues Massnahmenpaket vor. Am Freitag entscheidet er definitiv.

Der Stadtrat wollte bis zu viermal höhere Parkgebühren als Zürich verlangen. Doch der Einwohnerrat schränkt den Spielraum der Badener Regierung ein. Auch in weiteren Punkten setzten sich die liberalen Kräfte durch.

Es gibt viele Gründe, den Bundesrat für die heute Abend angekündigten Verschärfungen zu kritisieren. Das ändert aber nichts daran, dass der Schweizer Sonderweg richtig bleibt - und mit ihm alle Widersprüchlichkeiten. Denn wir sind in einer föderalen Demokratie, nicht in einem autoritären System.

Sie wollen sich schnell über die kleinen und grossen Nachrichten aus der Region Baden-Wettingen informieren? Hier sind Sie richtig.

Ein Flugzeugträger ist in Frankreich Ausdruck des national Stolzes. Eine europäische Koordinierung solch zentraler Rüstungsprojekte ist für Emmanuel Macron kein Thema.

Das unbürokratische Vorgehen der britischen Wissenschafter in Sachen Covid-Impfung zahlt sich aus. Nun hat die erste Britin eine Covid-19-Impfung bekommen.

In Grossbritannien hat die Massenimpfung gegen Covid-19 begonnen - mit perfekter TV-Inszenierung und einer glücklichen Propandin.

Das neue Polizeigesetz wurde im Kanton Aargau in zweiter Beratung vom Grossen Rat sehr deutlich beschlossen. Neu umschrieben wird darin beispielsweise das Vermummungsverbot an Versammlungen und Demonstrationen oder bei sonstigen Menschenansammlungen.

(Aktualisiert mit Biden-Bestätigung.) - Der künftige US-Präsident Joe Biden will erstmals in der Geschichte der Vereinigten Staaten einen Schwarzen zum Verteidigungsminister machen: den ehemaligen General Lloyd Austin...

Für den Versicherer Vaudoise wird das Geschäftsjahr 2020 laut CEO Jean-Daniel Laffely zwar "nicht das beste Geschäftsjahr" werden, trotz der Umstände werde es aber aber auch kein schwaches. Der seit dem Frühling amti...

Der Vermögensverwalter RWC Partners expandiert in die Schweiz und holt dazu den Vertriebsleiter Schweiz von Fidelity.

SIX und SBI Digital Asset Holdings planen ein Joint Exchange Venture mit Sitz in Singapur. Das Joint Venture wird der wichtigste Liquiditäts-Hub für institutionelle digitale Vermögenswerte im asiatischen Stadtsta...

Der bisherige Leiter des KMU-Geschäftes Schweiz übernimmt die Gesamtverantwortung für das Firmenkundengeschäft der Credit Suisse in der Schweiz.

Eine Immobilienspezialistin von PwC übernimmt bei Swiss Life Asset Managers die Position des Head Real Estate Portfolio Management des Anlagegeschäfts für Drittkunden in der Schweiz.

Pharmazeutische Wasserverschmutzung in Indien ist ein wichtiger Treiber der Zunahme an antibiotikaresistenten Keimen. Neben den sozialen Folgen stellt die Situation ein grosses Problem für die indische Wirtschaft...

Die neue Plattform "finance.swiss" soll über die Schweiz als führenden Standort für umfassende Finanzdienstleistungen informieren. Sie will die weltweite Beachtung des Schweizer Finanzplatzes erhöhen und ihn im g...

Die Europäische Zentralbank wird am kommenden Donnerstag liefern, das steht für die DWS und Aberdeen SI ausser Frage. Die EZB setze darauf, dass durch ihre Massnahmen die finanziellen Rahmenbedingungen für die wi...

(Aktualisierung: Antrag auf einstweilige Verfügung ergänzt.) - Das Lager von Donald Trump zieht nach Dutzenden abgeschmetterten Klagen nun direkt vor das Oberste Gericht der USA, um das Ergebnis der verlorenen Präside...