Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 01. Dezember 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das US-Justizministerium hat nach Angaben von Minister William Barr bislang keine Beweise für den von US-Präsident Donald Trump behaupteten Wahlbetrug im grossen Stil gefunden.

Borussia Mönchengladbach vergibt die erste von zwei Chancen, erstmals in der Klubgeschichte in die K.o.-Phase der Champions League einzuziehen. Die Gladbacher verlieren daheim gegen Inter Mailand 2:3.

Einen Tag nach den ZSC Lions und Fribourg-Gottéron qualifiziert sich im Schweizer Cup auch Genève-Servette für den Halbfinal. Die Genfer gewinnen im Viertelfinal gegen Lausanne zu Hause 1:0 n.P.

Dem Schweizer Frauen-Nationalteam droht ein bitteres Déjà-vu. Das Team von Trainer Nils Nielsen verpasst in der EM-Qualifikation durch ein 0:4 in Belgien den Gruppensieg und muss evtl. in die Barrage.

Am Nachmittag raste ein Auto durch die Fussgängerzone in Trier. Ein 51-jähriger Deutscher hat mit einem SUV mindestens fünf Menschen getötet.

Nach einem Zwischenhoch mit drei Siegen verliert Neuchâtel Xamax in der Challenge League vier Partien am Stück. Die Neuenburger unterliegen daheim Stade Lausanne-Ouchy in einem Nachtragsspiel 0:1.

Romain Grosjean hat sich erstmals zu seinem schweren, glimpflich abgelaufenen Unfall am Sonntag im Grand Prix von Bahrain geäussert. Der Romand spricht von dramatischen Momenten.

Zwei schlimme Fehler von Torhüterin Elvira Herzog, Captain Lia Wälti mit einer Hirnerschütterung verloren und die Qualifikation für die EM-Endrunde in Gefahr. Die Schweiz erlebt in Belgien einen Abend zum Vergessen

Französische Skiorte befürchten, ihre Wintersportgäste zu verlieren. Präsident Macron will deshalb den Grenzübertritt beschränken.

Im Mittelland ist mit dem Winterbeginn der erste Schnee gefallen. Unsere Fotografin Britta Gut hat eindrückliche Sujets gefunden.

Das ultraknappe Nein zur Konzerninitiative verstärkt die Polarisierung. Die Linke will das Ständemehr kippen. Und die Bürgerlichen schalten die Geschäftsprüfungskommission (GPK) ein gegen die Hilfswerke und die NGO.

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg will sich in der aktuellen Debatte über eine bessere politische Zusammenarbeit im Bündnis auch für eine Überarbeitung des derzeitigen strategischen Konzepts einsetzen.

Der Bund hat die Zielgruppen für die Corona-Impfung festgelegt. Zuerst werden nur Risikopersonen geimpft. Noch fehlt der Starttermin für die Impfung.

Auch die ZSC Lions müssen ein zweites Mal in Quarantäne. Die neuerliche Zwangspause dauert auf Anordnung des Kantonsarztes bis und mit Mittwoch, 9. Dezember.

Mittelfeldspieler Tsiy Ndenge vom FC Luzern erleidet im Training ohne Fremdeinwirkung eine Meniskusverletzung im rechten Knie. Er wird der Mannschaft voraussichtlich mehrere Monate fehlen.

Vom 1. bis 24. Dezember zeigen wir Ihnen hier die neuen Adventsfenster, die am Abend jeweils die Stadtbibliothek Dietikon erleuchten.

Das Team der Schweizer Skiakrobaten geht mit breiter Brust in die Weltcup- und WM-Saison. Michel Roth, der Nationaltrainer und Baumeister der Schweizer Erfolge, sprach im Interview über seine Schützlinge, die Corona-Pandemie und die Situation in Weissrussland.

China hat erstmals eine Sonde zum Sammeln von Gesteinsproben auf dem Mond landen lassen. Das gilt als weiterer wichtiger Schritt in seinem ambitionierten Weltraumprogramm.

Der Junge, den ein psychisch kranker Brite vor gut einem Jahr aus dem zehnten Stock des Londoner Museums Tate Modern geworfen hatte, kann sich inzwischen mit Gehhilfen wieder ein wenig fortbewegen.

Das US-Justizministerium hat nach Angaben von Minister William Barr bislang keine Beweise für den von US-Präsident Donald Trump behaupteten Wahlbetrug im grossen Stil gefunden.

Konjunkturhoffnung und weitere positive Impfstoffnachrichten haben dem Dow Jones Industrial am Dienstag einen positiven Start in den Dezember beschert. Anfangs schaffte es der Leitindex sogar wieder über die erst in ...

Der Verwaltungsrat der Credit Suisse hat einen Nachfolger für Verwaltungsratspräsident Urs Rohner bestimmt. Den Aktionären wird an der kommenden Generalversammlung Ende April Lloyds-Chef António Horta-Osório für ...

Die zweite Coronawelle trifft die Schweizer Wirtschaft unterschiedlich. Im Dienstleistungssektor hat sich die Stimmung im November merklich eingetrübt, in der Industrie hingegen nicht.

Das nächste Jahr wird eine ungewöhnliche Kombination aus Früh- und Endphase des Konjunkturzyklus. Spezialisten von Neuberger Berman erläutern zehn Punkte zur Konjunkturentwicklung und zu Anlageklassen, die das Fi...

Für viele Anleger werden neben einer attraktiven Rendite auch die Auswirkungen ihrer Investitionen auf Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft immer bedeutsamer.

Die Roche-Tochter Genentech hat für das Medikament Gavreto (Pralsetinib) eine weitere US-Zulassung erhalten. So könne das Mittel neu zur Behandlung von Menschen mit besonderen Arten von Schilddrüsenkrebs verwendet we...

Mit höheren Sparbeiträgen oder durch einen Einkauf können Versicherte ihr Pensionskassenvermögen aufbessern. cash.ch sagt, wann dies sinnvoll ist.

Die Kurse von US-Staatsanleihen sind am Dienstag gefallen. Die Hoffnung auf eine schnelle Einführung wirksamer Corona-Impfstoffe sorgten an den Finanzmärkten für mehr Risikofreude und eine geringere Nachfrage nach ve...

Die zunehmende Risikobereitschaft der Anleger hat dem Euro am Dienstag wieder deutlich nach oben geholfen. Im Tagesverlauf erreichte der Kurs bei 1,2054 US-Dollar den höchsten Stand seit Mai 2018, zuletzt wurden in N...