Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 29. November 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

18 Gemeinden aus den Bezirken Baden und Zurzach haben am Sonntag neue Stadt- und Gemeinderäte gewählt, über Referendums- und weitere Abstimmungen befunden. Lesen Sie die Ereignisse in unserem Liveticker nach.

Antoine Griezmann kommt nach schwierigen Wochen beim FC Barcelona immer besser zurecht. Beim 4:0-Heimsieg gegen Osasuna gelingt dem Franzosen der dritte Treffer in den letzten vier Partien.

In Nizza wächst der Druck auf Trainer Patrick Vieira. Der frühere Welt- und Europameister kassiert mit den Südfranzosen eine 1:3-Heimniederlage gegen Dijon, den bislang sieglosen Letzten der Ligue 1.

Napoli ehrt seinen früheren Spielmacher Diego Maradona. Vor und während der Serie-A-Partie gegen die AS Roma wird dem Argentinier gedacht. Das Spiel gewinnen die Neapolitaner mit 4:0.

Bei den Wahlen in die Berner Stadtregierung holen die rot-grünen Parteien am Sonntag erneut vier von fünf Sitzen. Und mit 93,5 Prozent der Stimmen bleibt Alec von Graffenried Stadtpräsident.

Manchester United schlägt dank einer überragenden zweiten Halbzeit in der Premier League das überraschende Southampton mit 3:2. Edinson Cavani ist mit zwei Toren und einer Vorlage der Matchwinner.

Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.

Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga hat mit dem italienischen Ministerpräsidenten Giuseppe Conte telefonisch über die Situation der Skigebiete während der zweiten Corona-Pandemie-Welle gesprochen. Der Dialog und die Suche nach Lösungen würden weitergeführt.

«Konzernverantwortungs»-Initiative und «Kriegsmaterialgesetz» – zwei Abstimmungen, die starke Emotionen ausgelöst haben. Mittlerweile ist klar: Beide Vorlagen sind gescheitert. Der Liveticker zur Nachlese.

Menschenmassen in Einkaufsstrassen und drohende Verstösse gegen Corona-Regeln: In den Niederlanden lehnen sich Städte gegen die Verkaufsaktion "Black Friday" auf.

Der CDU-Kandidat Frank Nopper hat die Oberbürgermeisterwahl in Stuttgart gewonnen. Der 59-Jährige erreichte am Sonntag im zweiten Wahlgang 42,3 Prozent der Stimmen, wie die Stadt Stuttgart am Abend mitteilte.

Mit dem 0:3 gegen die Young Boys missrät Lausanne-Sport der Einstand im neuen Stade de la Tuilière. Doch die Freude über die neuen Perspektiven überwiegt. Die wichtigen Partien stehen erst bevor.

Die Konzerninitiative schien beinahe schon im Ziel – aber die FDP-Bundesrätin kämpfte bis zuletzt. Als «Lügnerin» diffamiert, geht sie nun auf die Verlierer zu.

Der FC Basel verliert in Lugano mit 0:1. Das liegt auch daran, dass vorne zu wenig Durchschlagskraft vorhanden ist und hinten einmal die Konzentration fehlt. Hier ist unsere Einzelkritik.

Lewis Hamilton dominiert in der Formel 1 weiter. Der Weltmeister gewinnt auch den von einem schweren, glimpflich abgelaufenen Unfall von Romain Grosjean geprägten Grand Prix von Bahrain.

Der Aufstiegsfavorit Kloten feiert in der Swiss League den sechsten Sieg in Folge. Die Zürcher Unterländer setzen sich in La Chaux-de-Fonds gleich 9:1 durch.

Dem in Riehen aufgewachsenen und nun in Rheinfelden wohnenden Snooker-Profi Alexander Ursenbacher gelingt an den UK Championship in Milton Keynes eine veritabler Coup.

Valentin Stocker sucht nach der Niederlage in Lugano nach Gründen für das Gegentor und die Inkonstanz des FC Basel.

Romain Grosjean hat im Grand Prix von Bahrain alle Schutzengel auf seiner Seite. Der Romand in Diensten des Teams Haas übersteht einen fürchterlichen Unfall ohne schwerwiegende Verletzungen.

Der Schweizer Fussball ist um eine Attraktion reicher: In der Partie gegen YB eröffnet der FC Lausanne-Sport seine neue Heimat, das Stade de la Tuilière.

Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga hat mit dem italienischen Ministerpräsidenten Giuseppe Conte telefonisch über die Situation der Skigebiete während der zweiten Corona-Pandemie-Welle gesprochen. Der Dialog und di...

Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga hat mit dem italienischen Präsidenten Giuseppe Conte telefonisch über die Situation der Skigebiete während der zweiten Corona-Pandemie-Welle gesprochen. Der Dialog und die Suche n...

Menschenmassen in Einkaufsstrassen und drohende Verstösse gegen Corona-Regeln: In den Niederlanden lehnen sich Städte gegen die Verkaufsaktion "Black Friday" auf.

Der CDU-Kandidat Frank Nopper hat die Oberbürgermeisterwahl in Stuttgart gewonnen. Der 59-Jährige erreichte am Sonntag im zweiten Wahlgang 42,3 Prozent der Stimmen, wie die Stadt Stuttgart am Abend mitteilte.

Aussenminister Ignazio Cassis hat bei seinem Nahost-Besuch seine palästinensischen und israelischen Amtskollegen zur Wiederaufnahme direkter Verhandlungen aufgerufen. Die Schweiz setze sich weiterhin für eine Zweistaa...

Bei der von Donald Trump beantragen und bezahlten teilweisen Neuauszählung der Stimmen im Bundesstaat Wisconsin hat der amtierende US-Präsident keine Stimmen hinzugewonnen. Nach der Neuauszählung in den Bezirken Milw...

Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat nahe der strategisch wichtigen Stadt Baidschi im Nordirak eine kleine Ölraffinerie angegriffen. Auf dem Gelände der Sinija-Raffinerie sei eine Rakete niedergegangen, die ein...

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

Die Vienna Insurance Group (VIG) kauft das Zentral- und Osteuropageschäft des niederländischen Versicherers Aegon. Dies teilte das Unternehmen Sonntagvormittag in Wien mit.

Der Münchner Chip-Zulieferer Siltronic steht vor dem Verkauf nach Taiwan.