Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 20. November 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Fribourg-Gottéron übernimmt mit einem 4:1-Sieg gegen Biel die Spitze der unübersichtlichen National-League-Tabelle. Auch die ZSC Lions und die Rapperswil-Jona Lakers sind am Freitag erfolgreich.

Paris Saint-Germain geht in der Ligue 1 nach acht Siegen wieder einmal als Verlierer vom Platz. Beim 2:3 bei der AS Monaco gibt der Champions-League-Finalist eine Zweitoreführung aus der Hand.

In mehreren Gemeinden im Bezirk Brugg haben Gemeindeversammlungen stattgefunden am Freitagabend.

Sie wollen sich schnell über die kleinen und grossen Nachrichten aus der Region Baden-Wettingen informieren? Hier sind Sie richtig.

Die ZSC Lions melden sich mit einem knappen Sieg aus der Quarantäne zurück. Die Zürcher gewinnen das Topspiel der Runde auswärts bei Servette 4:3 nach Penaltyschiessen.

Jürg Stahl bleibt bis 2024 Präsident von Swiss Olympic. Der 52-jährige Zürcher wird vom Sportparlament für eine zweite Legislatur von vier Jahren gewählt.

Lausanne-Ouchy und Schaffhausen, die beiden ersten Verfolger von Leader GC nach Punkten, trennen sich in der Challenge League mit einem 2:2. Auch zwischen Winterthur und Kriens gibt es keinen Sieger.

Die coronabedingt erste virtuelle Version des Sportparlaments endet mit einem Fiasko. Weil der zweite Wahlgang in den Exekutivrat von Swiss Olympic nicht ausgezählt werden konnte, muss zu einem späteren Zeitpunkt nochmals gewählt werden.

Trotz Corona hat Gränichen seine Wintergemeindeversammlung durchgeführt: Dabei sagte sie als erste der drei Trägergemeinden Ja zur Mitfinanzierung der geplanten Traglufthalle über dem Freibad Suhr-Buchs-Gränichen. Zum Projekt gab es vor allem positive Voten.

Das Meisterschaftsspiel der National League zwischen Zug und Lugano vom Freitagabend kann nicht stattfinden.

Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.

Zur weiteren Eindämmung der Corona-Pandemie riegelt sich Madrid zwischen dem 4. und dem 13. Dezember ab.

UN-Generalsekretär António Guterres hat angesichts der Situation im Bürgerkriegsland Jemen vor einer schweren Nahrungsmittelkrise mit Millionen Toten gewarnt.

Zur weiteren Eindämmung der Corona-Pandemie riegelt sich Madrid zwischen dem 4. und dem 13. Dezember ab. Dieser Zeitraum sei wegen der zwei Feiertage am 7. und 8. Dezember gewählt worden, erklärte am Freitag der Vizeminister für Gesundheit der spanischen Hauptstadt-Region, Antonio Zapatero.

Frankreichs ehemaliger Staatschef Valéry Giscard d'Estaing hat nach einem fünftägigen Aufenthalt das Krankenhaus im westfranzösischen Tours wieder verlassen.

Udo Walz war nicht nur ein Berliner Friseur, er war ein Promi. Er gehörte zum Gesellschaftsparkett. Und Walz war ein Medienprofi, stets gut aufgelegt: "Was wollen Sie wissen?", fragte er Journalisten, wenn sie ihn am Handy erwischten.

Die staatspolitische Kommission des Nationalrats will, dass Ratsmitglieder von zu Hause aus an Abstimmungen teilnehmen können.

Frankreichs ehemaliger Staatschef Valéry Giscard d'Estaing hat nach einem fünftägigen Aufenthalt das Krankenhaus im westfranzösischen Tours wieder verlassen.

Udo Walz war nicht nur ein Berliner Friseur, er war ein Promi. Er gehörte zum Gesellschaftsparkett. Und Walz war ein Medienprofi, stets gut aufgelegt: "Was wollen Sie wissen?", fragte er Journalisten, wenn sie ihn am Handy erwischten.

Seit Wochen wird spekuliert, der amerikanische Asset Manager Invesco könnte den britischen Konkurrenten Janus Henderson kaufen. Dieser erfülle die Kriterien für eine Übernahme nicht, weist Invesco-CEO Marty Flana...

Erstmals seit Februar 2013 liegt der Euro im internationalen Zahlungsverkehr vor dem US-Dollar auf Rang eins. Der Greenback verliert seit dem Frühjahr kontinuierlich an Terrain. Ihn abzuschreiben wäre jedoch fals...

Der Rückversicherer Swiss Re sieht sich trotz Corona auf Wachstumskurs. Die Ertragskraft entwickle sich positiv, man sei für alle Geschäftsbereiche zuversichtlich, teilte der Konzern im Vorfeld des Investorentags...

Der globale Asset Manager Muzinich verstärkt sein Genfer Büro mit Peter Stiefel.

Das Fintech-Unternehmen Evolute lanciert den ersten integrierten und intelligenten Online-Marktplatz für Finanzprodukte und -dienstleistungen in der Schweiz. Die Plattform bringt unabhängige Vermögensverwalter, P...

Der Verwaltungsrat von Leonteq hat einen neuen Head Investment Solutions ernannt. Der Nachfolger von David Schmid wird zudem Mitglied der Geschäftsleitung.

Die Vertiefung der regionalen Wirtschaftsbeziehungen durch die neue asiatische Freihandelszone RCEP (Regional Comprehensive Economic Partnership) sorgt für mehr Wettbewerb, steigert die Innovationskraft und trägt...

Der Dow Jones Industrial hat am Freitag nachgegeben. Damit setzte der bekannteste amerikanische Aktienindex den Zickzack-Kurs der vergangenen Tage auf hohem Niveau fort. Auf den Sprung über die runde und noch nie err...

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

Siegfried ist mit dem Kauf zweier Novartis-Werke zum fünftgrössten Pharmaauftragsfertiger aufgestiegen. Und Zukäufe werden auch in Zukunft ein wichtiges Mittel zur Umsetzung der Strategie bleiben. Den Einstieg in den...