Sie wollen sich schnell über die kleinen und grossen Nachrichten aus der Region Baden-Wettingen informieren? Hier sind Sie richtig.
Stan Wawrinka unterliegt beim Masters-1000-Turnier in Paris-Bercy im Halbfinal dem Deutschen Alexander Zverev 3:6, 6:7.
Werder Bremen kommt zum Auftakt der 7. Bundesliga-Runde zuhause gegen den sieglosen 1. FC Köln nicht über ein 1:1 hinaus. Zwei Fehler in der Schlussphase bringen etwas Stimmung in eine flaue Partie.
Ajoie wahrt in der Swiss League mit einem 7:2-Sieg in Winterthur seine weisse Weste.
In Philadelphia (Pennsylvania) stehen sich Fans und Gegner des wohl abgewählten Präsidenten Donald Trump gegenüber, um sich anzuschreien. Und beide Seiten haben das Gefühl, die andere wolle die Wahl stehlen.
Am 3. November wählen die USA ihren Präsidenten für die nächsten vier Jahre. Alle Resultate, Hochrechnungen und Analysen lesen Sie bei uns live im Ticker.
Terror- und coronabedingt verstärkt Frankreich den Grenzschutz. Der Anfang vom Ende des Schengen-Abkommens?
Die Swiss und die Gewerkschaft des Kabinenpersonals finden eine Einigung bei Verhandlungen zu Sparmassnahmen. Nun müssen die Gewerkschaftsmitglieder über das Paket abstimmen.
Die Missbrauchs-Vorkommnisse in Magglingen seien über Jahre und ganz offensichtlich wiederholt aufgetreten. Deshalb hat der Vorstand der Schweizer Sportärzte-Gesellschaft SEMS (Sport & Exercise Medicine Schweiz) entschieden, zu reagieren.
Hollywood-Star Johnny Depp (57) tritt nach der jüngsten Prozess-Niederlage von seiner Rolle als Zauberer Gellert Grindelwald in der Serie "Phantastische Tierwesen" zurück.
Die Ausbreitung des Coronavirus hat sich etwas verlangsamt. Die wissenschaftlichen Berater des Bundesrates schlagen dennoch weitere einschneidende Massnahmen vor, um das Gesundheitssystem vor dem drohenden Kollaps zu bewahren.
Der Kanton gibt der Aarauerin Nicole Burger (40) in einem erstinstanzlichen Urteil Recht: Die Abschaffung der Einschulungsklassen durch die Kreisschule Aarau-Buchs war illegal.
Der republikanische Senator Mitt Romney hat scharfe Kritik an den Betrugsvorwürfen von US-Präsident Donald Trump bei der Wahl in den USA geübt.
Die Fussball-Regelhüter des Ifab wollen einen Vorschlag der UEFA zur Änderung der Handspiel-Regel prüfen.
Roberto Mancini, der Trainer der italienischen Nationalmannschaft, wird bei einer regelmässigen Kontrolle positiv auf das Coronavirus getestet.
Nach so manchen mutlosen Auftritten gegen die Münchner fühlen sich der BVB und sein Schweizer Trainer Lucien Favre nun bereit, dem Gegner Paroli zu bieten. Anstoss ist am Samstag um 18.30 Uhr im Signal Iduna Park.
Primoz Roglic unterstreicht am drittletzten Tag der Vuelta seine Ambitionen auf den Gesamtsieg. Beim Sieg des Dänen Magnus Cort Nielsen sichert sich der Leader als Zweiter sechs Bonifikationssekunden.
Wer sein Geschäft wegen Corona schliessen musste, soll für diese Zeit nur 40 Prozent seiner Miete bezahlen. Dies hat der Nationalrat vor kurzem beschlossen. Doch in der Detailberatung lehnte die Rechtskommission das Gesetz ab.
Die Ratingagentur Fitch hat trotz der Coronavirus-Pandemie Deutschlands Spitzenrating bestätigt. Die US-Agentur beliess am Freitag die Note bei AAA mit dem Ausblick "stabil".
Der Swiss Real Estate Bubble Index der UBS ist im dritten Quartal auf 2,05 gestiegen. Ein Wert ab zwei signalisiert eine Immobilienblase. Ein wesentlicher Grund für das Ungleichgewicht ist die Corona-Krise.
Der langjährige CIO der Pensionskasse der Credit Suisse verlässt das Unternehmen. Sein Nachfolger wird das Amt Anfang März 2021 übernehmen.
Nach "America first", dem Leitspruch von Donald Trump, hat sich Herausforderer Joe Biden den Slogan "Buy American" auf die Fahnen geschrieben. Der (aller Voraussicht nach) neue US-Präsident verspricht eine konstr...
Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Indikator für ein qualitativ hochwertiges Wachstumsunternehmen, ist Scott Berg von T. Rowe Price überzeugt. Die Corona-Pandemie habe den Trend hin zu besseren ESG-Praktiken sogar ...
In der Geschäftsleitung der Migros Bank kommt es zu einer Veränderung. Der bisherige Leiter Private Kunden tritt aus der Geschäftsleitung zurück.
Kritik am «Kapital» scheint in Mode zu sein, nicht zuletzt im Vorfeld der Konzernverantwortungs-Initiative. Eine Publikation von Avenir Suisse zeigt: Die Wahrnehmung der Schweizer Unternehmen in der Gesellschaft ...
Die One Swiss Bank übernimmt Kunden der in Abwicklung befindlichen Falcon Bank. Gleichzeitig ist ein Zusammenschluss des erst vor gut zwei Jahren gegründeten Instituts mit der Genfer Banque Profil de Gestion (BPD...
Nur wenig verändert und ohne klare Richtung haben die US-Aktienmärkte am Freitag eine gewinnträchtige Woche abgeschlossen. Erneut war das spannende Rennen um die US-Präsidentschaft das alles beherrschende Thema am Ma...
Die Zürcher Bank Julius Bär steht vor grossen Herausforderungen. Verwaltungsratspräsident Romeo Lacher und CEO Philipp Rickenbacher müssen Altlasten der Bank loswerden. "Wir sind daran, die historischen Rechtsfälle s...