Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 05. November 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Young Boys befinden sich nach halbem Pensum der Gruppenphase der Europa League auf Kurs. Sturmtalent Felix Mambimbi schiesst YB beim 3:0-Sieg gegen CSKA Sofia mit einer Doublette zum Sieg.

Die Berner wahren mit einem klaren Heimsieg im leeren Wankdorfstadion ihre Chance, in der Europa League zu überwintern.

Benfica Lissabon rettet in der Europa League gegen die Glasgow Rangers in extremis seine Heimserie. Beim 3:3-Unentschieden gegen die Glasgow Rangers findet das Schweizer Stürmerduell nicht statt.

Die Schweizer Handballer starten mit einer 26:31-Auswärtsniederlage gegen Olympiasieger und Weltmeister Dänemark in die EM-Qualifikation.

Der FC Luzern meldet einen Corona-Fall. Mark Marleku hat am Donnerstag einen positiven Test abgeliefert.

Am 3. November wählen die USA ihren Präsidenten für die nächsten vier Jahre. Alle Resultate, Hochrechnungen und Analysen lesen Sie bei uns live im Ticker.

Nach massiver Gewalt gegen Demonstranten in Belarus (Weissrussland) hat die Opposition das Militär zur Abkehr von Machthaber Alexander Lukaschenko aufgerufen.

Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.

Im Angesicht einer möglichen Wahlniederlage hat US-Präsident Donald Trump auf Twitter Schimpftiraden und unbelegte Anschuldigungen veröffentlicht. Dabei ging es vor allem um den Vorwurf des Wahlbetrugs.

Auch zwei Tage nach der Präsidentschaftswahl in den USA war nicht entschieden, wer die nächsten vier Jahre im Weissen Haus regiert. Der republikanische Amtsinhaber Donald Trump meldete sich am Donnerstag mit ungeduldigen Tweets zu Wort und sprach erneut ohne jeden Beleg von Betrug.

Fast 240 Millionen Amerikaner haben gewählt. Statt an der Urne könnten die Wahlen nun im Gerichtssaal entschieden werden.

Trotz der jüngsten Gebietsverluste in der umkämpften Südkaukasusregion Berg-Karabach sieht Armenien keine Gefahr einer Niederlage in dem Konflikt mit Aserbaidschan.

Die AS Roma wird in der ersten Hälfte der der Europa-League-Gruppenphase der Favoritenrolle gerecht. Dank dem 5:0-Heimsieg über das zuvor punktgleiche Cluj setzen sich die Römer allein an die Spitze.

Mit grosser Begeisterung wird Lionel Loueke im «Pflegidach» in Muri vom vollen Saal begrüsst. Er überzeugt mit seinen unglaublichen Gitarren- und Singkünsten und verzaubert die Leute mit seiner afrikanisch angehauchten Musik.

Auf den abrupten Abgang von Lili Hinstin beim Locarno Film Festival folgt Giona Nazzaro. Wer ist der neue künstlerische Leiter?

Am Swiss Media Forum teilt Swatch-Group-Chef Nick Hayek gegen die grossen Medienhäuser und gegen den Bundesrat aus.

In den immer noch umkämpften Bundesstaaten versammeln sich aufgebrachte Anhänger der Republikaner vor den Urnenbüros. Wo Trump führt, soll die Auszählung stoppen. Wo er hinten liegt, solls weitergehen.

Im Endspurt um die amerikanische Präsidentschaft gerät der Amtsinhaber ins Hintertreffen. Trotzdem sagt sich seine Partei noch nicht von ihm los. Dahinter steckt Kalkül.

Die Staatsanwaltschaft und die Winterthurer Jugendanwaltschaft haben die Massnahme am Donnerstagnachmittag beantragt.

Der weltgrösste Fahrdienst-Vermittler Uber ächzt weiter unter der Corona-Pandemie und hat im dritten Quartal erneut einen hohen Verlust erlitten. Unter dem Strich fiel ein Minus von 1,1 Milliarden Dollar (0,9 Milliar...

Der Luxusgüterkonzern Richemont geht eine Partnerschaft mit dem E-Commerce-Unternehmen Farfetch sowie dem chinesischen Alibaba-Konzern ein. Dabei werde Richemont 300 Millionen US-Dollar in Farfetch investieren, teilt...

Trotz der anhaltenden Unsicherheit über den Ausgang der US-Präsidentschaftswahl haben die US-Aktienmärkte am Donnerstag ihren Erholungskurs fortgesetzt. Frische Konjunkturdaten hatten ebenso kaum Einfluss auf die Not...

Die Erholung der US-Wirtschaft von der Corona-Krise hat sich nach Einschätzung der US-Notenbank Fed zuletzt abgeschwächt.

Von fast 600'000 im Handelsregister eingetragenen Firmen sind 14,9% vom Problem der Nachfolge betroffen. Bleibt diese aus, drohen Liquidation, Knowhow-, Arbeitsplatz- und Steuerverluste. In den nächsten fünf Jahr...

Warnruf aus Frankfurt: Die Europäische Zentralbank (EZB) ruft Banken in der Eurozone auf, sich auf mögliche schwere wirtschaftliche Folgen der zweiten Pandemiewelle einzustellen.

Noch lief die Auszählung der Wählerstimmen auf hohen Touren, kündigte (Noch-)Präsident Donald Trump bereits den Gang vor den Obersten Gerichtshof an. Für Schlagzeilen ist gesorgt. Ausser den juristischen gibt es ...

Nach zehn Jahren an der Spitze von BDO gibt Werner Schiesser sein Amt per Anfang 2021 ab.

Der vierteljährlich erhobene Index der Konsumentenstimmung in der Schweiz betrug im Oktober -12,8. Im Vergleich zum Juli hat er sich damit kaum verändert.

Die Corona-Krise belegt eindrücklich, mit welcher Wucht auch als eher selten beurteilte Risiken eintreten können. Welche Lehren ergeben sich daraus für die Unternehmen? Eine Studie der Hochschule Luzern zeigt die...