Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 01. November 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die AC Milan bleibt in der Meisterschaft dank Routinier Zlatan Ibrahimovic auf Kurs. In der 6. Runde führt der schwedische Superstar die Mailänder zum 2:1-Auswärtssieg in Udine.

Arsenal findet in der englischen Meisterschaft nach zuletzt zwei Niederlagen zum Erfolg zurück. Im Klassiker bei Manchester United siegen die Gunners ohne Granit Xhaka 1:0.

Die am 26. Juni in Brest beginnende Tour de France 2021 bietet unter anderem zwei Einzelzeitfahren und einen zweifachen Aufstieg zum Mont Ventoux.

Ein Portugiese fällt sowohl im Aargau als auch in Dietikon auf.

Sie wollen sich schnell über die kleinen und grossen Nachrichten aus der Region Baden-Wettingen informieren? Hier sind Sie richtig.

So viele Partien wie im Herbst mussten in der Geschichte unseres Eishockeys noch nie verschoben werden.

Der FC Basel ist mit einem 3:1-Sieg in St. Gallen aus der Quarantäne zurückgekehrt. Eine entscheidende Rolle dafür nimmt auch der Neuzugang Pajtim Kasami ein.

Leverkusen und Wolfsburg stehen in der Bundesliga nach sechs Runden ohne Niederlage da. Leverkusen siegt bei Freiburg nach Rückstand 4:2, Wolfsburg reicht es bei Hertha Berlin zum fünften Remis (1:1).

Mitarbeiter von US-Präsident Donald Trump wollen für die Wahlnacht laut einem Bericht der "New York Times" etwa 400 Leute zu einer Party ins Weisse Haus einladen. Ursprünglich war die Zusammenkunft in Trumps Hotel auf der Pennsylvania Avenue geplant. Das Event soll wegen der Coronavirus-Einschränkungen in der Hauptstadt, die bei Veranstaltungen in Räumen ein Limit von 50 Personen setzen, nun aber im Ostflügel des Weissen Hauses stattfinden. Die Zeitung berief sich am Sonntag auf anonyme Quellen.

Zwei Tage vor der Wahl in den USA hat Präsident Donald Trump trotz deutlich steigender Infektionszahlen einen Lockdown in der Corona-Pandemie wie in Europa ausgeschlossen. "Ich liefere das grosse amerikanische Comeback und wir haben keine Lockdowns", sagte Trump am Sonntag bei einem Wahlkampfauftritt in Washington im umkämpften Bundesstaat Michigan. Europa habe die Infektionszahlen trotz Lockdown nicht in den Griff bekommen, sagte der US-Präsident. "Jetzt müssen sie alles noch einmal machen. Was zum Teufel tun sie da? Ich glaube, ich gehe rüber und erkläre es ihnen."

In der krisengeschüttelten Republik Moldau ist am Sonntag ein neuer Präsident gewählt worden. Als Favorit galt Amtsinhaber Igor Dodon, der für einen russlandfreundlichen Kurs steht. Aussichtsreichste Herausforderin ist die prowestliche Ex-Ministerpräsidentin Maia Sandu. Beide waren bereits vor vier Jahren gegeneinander angetreten. Mit ersten Ergebnissen wurde in der Nacht zum Montag gerechnet. Sollte keiner die erforderliche Mehrheit erhalten, kommt es in zwei Wochen zu einer Stichwahl.

Das Aus in der Europa League, Querelen im Klub und positive Corona-Tests dämpften zuletzt die Stimmung beim FC Basel. Beim 3:1 in St. Gallen deuten sie aber an, dass mit ihnen zu rechnen ist.

Die Zahl der Corona-Patienten an den beiden Aargauer Kantonsspitälern ist übers Wochenende insgesamt stabil geblieben. Auf den Intensivstationen ist die Tendenz steigend. Und für nächste Woche bereiten sich die Spitäler auf eine Kapazitätsvergrösserung vor.

In der Swiss League verteidigt der HC Thurgau dank eines 3:2-Erfolgs nach Verlängerung über die GCK Lions die Tabellenführung erfolgreich.

Pajtim Kasami spricht nach seinem erfolgreichen FCB-Debüt über die Suche nach dem Rhythmus und sein VAR-Tor.

In den Magglingen-Protokollen schildern ehemalige Spitzenturnerinnen, wie sie gedemütigt wurden. Auch der aktuelle Nationaltrainer Fabien Martin wird beschuldigt.

Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.

Das M&G Public Fixed Income Team zeigt in sieben "M&G Halloween Charts" beängstigende Zahlen und Diagramme zur Wirtschaftsentwicklung in Zeiten der Corona-Pandemie. Erfasst etwa die offizielle Arbeitslosenquote d...

Die ausgesprochen positive Stimmung im Sommer wurde durch einen pessimistischen September getrübt. Die US-Präsidentschaftswahlen belasteten die Märkte ebenso wie das Risiko einer zweiten Covid-19-Infektionswelle....

(Ausführliche Fassung) - Österreich schränkt wegen einer drohenden Überlastung der Intensivmedizin in der Corona-Krise das öffentliche Leben stark ein. Die Gastronomie und fast das gesamte Kultur- und Freizeitangebot ...

Mitarbeiter von US-Präsident Donald Trump wollen für die Wahlnacht laut einem Bericht der "New York Times" etwa 400 Leute zu einer Party ins Weisse Haus einladen. Ursprünglich war die Zusammenkunft in Trumps Hotel auf...

Zwei Tage vor der Wahl in den USA hat Präsident Donald Trump trotz deutlich steigender Infektionszahlen einen Lockdown in der Corona-Pandemie wie in Europa ausgeschlossen. "Ich liefere das grosse amerikanische Comebac...

In der krisengeschüttelten Republik Moldau ist am Sonntag ein neuer Präsident gewählt worden. Als Favorit galt Amtsinhaber Igor Dodon, der für einen russlandfreundlichen Kurs steht. Aussichtsreichste Herausforderin is...

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

Was ist bei der US-Präsidentschaftswahl 2020 besonders entscheidend? Wann steht das Resultat fest? Wie wird die Börse reagieren? Eine Übersicht einen Tag vor dem grossen Wahl-Showdown in den USA.

Zwei Tage vor der Wahl in den USA hat Präsident Donald Trump trotz deutlich steigender Infektionszahlen einen Lockdown in der Corona-Pandemie wie in Europa ausgeschlossen. "Ich liefere das grosse amerikanische Comeba...

BMW-Chef Oliver Zipse sieht den Autobauer auf jeden Ausgang der US-Präsidentenwahl und der Brexit-Verhandlungen vorbereitet.