Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 30. Oktober 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die französische Regierung rechnet wegen der hohen Kosten für den gerade begonnenen zweiten Lockdown im Kampf gegen die Corona-Pandemie mit einer weiter steigenden Staatsverschuldung.

Der zunehmend autokratische Staatschef des ostafrikanischen Landes Tansania, John Magufuli, hat nach offiziellen Ergebnissen überwältigend die Präsidentenwahl gewonnen.

Die ausgesprochen positive Stimmung im Sommer wurde durch einen pessimistischen September getrübt. Die US-Präsidentschaftswahlen belasteten die Märkte ebenso wie das Risiko einer zweiten Covid-19-Infektionswelle....

Die im Green Deal geplante "Renovierungswelle" könnte nicht nur zur wirtschaftlichen Erholung in der EU beitragen, sondern zugleich den Klimawandel bekämpfen. Das aktuelle "Chart of the Week" der DWS zeigt, dass ...

Die Schweizerische Nationalbank weist für die ersten drei Quartale 2020 einen Gewinn von 15,1 Mrd. Franken aus.

Das langfristige Gemeinschaftsprojekt von UBS und Partners Group verschafft Kunden von UBS Wealth Management einen verbesserten Zugang zu den Kompetenzen der Partners Group an den Privatmärkten.

In den Monaten Juli bis September habe zwar die Nachfrage nach Goldmünzen und Goldbarren sowie nach Wertpapieren, bei denen Gold hinterlegt wird, also bei Gold-ETFs, stark zugelegt. Wegen der Beschränkungen zur E...

Die offene Hypothekenplattform key4 der UBS wird durch eine Partnerschaft mit Homegate erweitert. Zudem sind jetzt Abschlüsse von neuen Hypotheken via key4 möglich.

Per Anfang 2021 verfügt die Walliser Kantonalbank über eine neue operative Struktur. Damit geht die Ernennung neuer Generaldirektionsmitglieder einher.

Enttäuschende Quartalsberichte namhafter Tech-Giganten wie Apple und Facebook haben am Freitag die US-Börsen belastet. Zudem bereiten die Corona-Neuinfektionen, die seit Montag herbe Kurseinbrüche ausgelöst haben, we...

Der zunehmend autokratische Staatschef des ostafrikanischen Landes Tansania, John Magufuli, hat nach offiziellen Ergebnissen überwältigend die Präsidentenwahl gewonnen.

Ajoie feiert in der Swiss League im fünften Spiel den fünften Sieg. Der Cupsieger setzt sich bei den Biasca Ticino Rockets 6:2 durch.

Bei der bitteren 0:1-Niederlage gegen den FC Thun muss der FC Aarau über 60 Minuten in Unterzahl agieren und holt sich dabei mehrheitlich gute Noten ab. Nur für Petar Misic, der zuerst einen Elfmeter verschuldet und danach vom Platz gestellt wird, verläuft der Abend gar nicht nach Wunsch.

Die Negativserie von Schalke 04 in der Bundesliga hält an. Der Tabellenvorletzte spielt zuhause gegen Aufsteiger Stuttgart nach Führung 1:1 und wartet seit nunmehr 22 Spielen auf einen Sieg.

Nach drei Niederlagen mit einem Torverhältnis von 7:19 kehren die ZSC Lions zum Siegen zurück. Die Zürcher bezwingen den HC Davos 6:3.

«Le Temps» steht seit über einem Jahr zum Verkauf, und dies nicht zum ersten Mal. Ein Käufer stände bereit, doch Ringier zögert.

Das Strafverfahren gegen Fifa-Präsident Gianni Infantino und Ex-Bundesanwalt Michael Lauber nimmt Fahrt auf.

Thun macht in der Challenge League unter Trainer Carlos Bernegger weiter an Boden gut. Der Absteiger gewinnt zuhause gegen Aarau 1:0 und macht einen Sprung vom 9. auf den 4. Platz.

Hunderttausende sind am Freitagabend in Warschau auf die Strasse gegangen um gegen das Abtreibungsrecht und die Regierung zu protestieren.

Das Historische Museum in Olten macht in der Ausstellung «Pionierinnen» die Geschichte von Schweizer Frauen sichtbar.

Nadya und Candid Pfister aus Spreitenbach werden mit dem «Beobachter Prix Courage» 2020 ausgezeichnet. Sie haben ihre einzige Tochter Céline (13) im August 2017 durch Suizid verloren, die «Aargauer Zeitung» hat darüber berichtet. Seither kämpfen die beiden gegen Cybermobbing.

Nadya und Candid Pfister aus Spreitenbach erhalten den diesjährigen Prix Courage für ihr Engagement gegen Cybermobbing. Sie haben ihr Kind vor drei Jahren nach einer Mobbing-Kampagne verloren.

In dieser Woche hätten die Swiss Indoors stattfinden sollen, der grösste jährliche Schweizer Sport-Event. Die Absage sei "ohne Wenn und Aber richtig gewesen", erklärt Turnierpräsident Roger Brennwald.

Sensation am ATP-Turnier von Wien: Der 25-jährige Italiener Lorenzo Sonego (ATP 42) deklassiert den Weltranglistenersten Novak Djokovic mit 6:2, 6:1.

Der FC Aarau kassiert in der Stockhorn Arena eine ärgerliche 0:1-Niederlage. Über 60 Minuten zeigen die Aarauer dabei in Unterzahl eine ansprechende Leistung, für die sie sich jedoch nicht belohnen können. Besonders ärgerlich dabei: Der FCA vergibt mehrere hochkarätige Chancen.

Vor der Abstimmung am Dienstag will US-Präsident Donald Trump am Wochenende und am Montag noch in mehreren Landesteilen insgesamt 14 Wahlkampfauftritte absolvieren. Das teilte sein Wahlkampfteam am Freitag mit.

Primoz Roglic kommt in der 10. Etappe der Vuelta zu seinem dritten Tagessieg und erobert das rote Leadertrikot zurück

Stargeiger Daniel Hope (47) nimmt mit dem Teil-Lockdown Anfang November seine live gestreamten Wohnzimmerkonzerte wieder auf.