Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 26. Oktober 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Haris Seferovic erzielt in der 5. Runde der portugiesischen Meisterschaft seinen bereits vierten Treffer.

Die AC Milan verpasst in der 5. Serie-A-Runde zum ersten Mal den Sieg. Die Mailänder, die seit März nicht mehr verloren haben, spielen gegen die AS Roma 3:3.

Bayer Leverkusen kommt zum Abschluss der 5. Bundesliga-Runde zu einem 3:1-Heimsieg gegen Augsburg.

Nach teils langen Schlangen vor Wahllokalen in New York für die frühzeitige Stimmabgabe bei der US-Präsidentschaftswahl hat Bürgermeister Bill de Blasio Nachbesserungen beim Ablauf gefordert. "Der Wahlvorstand war offensichtlich nicht auf diese grosse Beteiligung vorbereitet und muss sofort nachbessern, um alle New Yorker zu unterstützen, die am demokratischen Prozess teilnehmen wollen", sagte der demokratische Bürgermeister am Montag bei einer Pressekonferenz. Die langen Schlangen könnten Menschen sonst von der Stimmabgabe abhalten.

Die 46-Jährige steht neu den 300 Angestellten des Wettinger Lüftungstechnik-Unternehmens vor.

Luiz Inácio "Lula" da Silva hat es in Brasilien schon weit gebracht: vom armen Jungen aus dem Nordosten zum Präsidenten des grössten Landes Lateinamerikas. "Ich bin stolz darauf, gezeigt zu haben, dass ein Arbeiter ein mindestens genauso kompetenter Präsident oder kompetenter als die Söhne der Elite sein kann", sagt Lula, der von den 1960er Jahren an in der Metallindustrie im Grossraum São Paulo tätig war, im Interview der Deutschen Presse-Agentur.

Beobachtungen mit der fliegenden Sternwarte SOFIA zeigen erstmals Strahlung vibrierender Wassermoleküle am Südpol des Erdtrabanten. Künftige Mondstationen könnten sich so mit Wasser versorgen.

Prinz Harry (36) hat nach eigener Aussage erst durch das Zusammensein mit seiner Ehefrau Meghan (39) mehr über unbewusste rassistische Vorurteile gelernt. "Von meinem Verständnis her, mit der Kindheit und der Ausbildung, die ich hatte, ich hatte keine Ahnung, was unbewusste rassistische Vorurteile sind. Ich hatte keine Ahnung, dass es so etwas gibt", sagte Harry in einem am Montag veröffentlichten Gespräch mit dem Aktivisten Patrick Hutchinson für das Magazin "GQ". "Und dann, so traurig das auch ist zu sagen, hat es viele, viele Jahre gedauert, bis ich das verstanden habe - besonders als ich das dann einen Tag oder eine Woche durch die Perspektive meiner Ehefrau gesehen habe."

Dänemark hat erstmals seit Beginn der Pandemie mehr als 1000 Neuinfektionen im Vergleich zum Vortag verzeichnet. Wie am Montag aus Zahlen des staatlichen Gesundheitsinstituts SSI hervorging, wurden seit Sonntag 1056 neue Corona-Fälle registriert. SSI-Direktor Kåre Mølbak wies aber darauf hin, dass diese Zahl wegen technischer Probleme diesmal 28 statt 24 Stunden umfasse und das Niveau somit in etwa bei dem vom Sonntag liege.

Ein Werk der in Ennetbaden lebenden Komponistin Stephanie Haensler ist in der Villa Boveri uraufgeführt worden.

Mikaela Shiffrin peilt ihre Rückkehr in den Weltcup in Levi am 21. und 22. November an.

Die Freisinnigen führten ihren Parteitag nach den Wahlen coronabedingt online durch. Sie diskutierten, warum ihr Slogan "Wirtschaft sind wir alle" in der schwierigen aktuellen Zeit nicht mehr Stimmen gebracht habe.

Wegen den steigenden Neuansteckungen sowie der deutlich höheren Positivitätsrate schafft das Kantonsspital Baden weitere Pflegeplätze. In Aarau ist die Situation noch weniger angespannt.

Eine Umfrage von CH Media bei den Kantonen zeigt: Der Vorschlag von Gesundheitsminister Alain Berset, die Maskenpflicht auf Siedlungsgebiete auszuweiten, fällt durch.

Die in Luzerner lebende Starautorin Federica de Cesco kombiniert eine Lovestory mit dem Hintergrund einer bekannten Ausgrabung. Wir durften mir ihr über den neuen Roman «Das Erbe der Vogelmenschen» reden.

Die Bilder sorgten für Schlagzeilen: Wegen Losen aus einer riesigen Tischbombe vergassen Besucherinnen und Besucher die Corona-Schutzmassnahmen. Das rief den Kanton auf den Plan. Gleichzeitig ist die Gemeinde der Meinung, dass es für den Sonntagsverkauf eine Bewilligung gebraucht hätte.

Verschiedene Verbände der Veranstaltungsbranche wenden sich in einem offenen Brief an Bund und Kantone. Für ihre Mitglieder fordern sie mehr Planungssicherheit und eine sofortige Umsetzung der Härtefall-Massnahmen.

Digitale Technologien gestalten die Weltwirtschaft neu. Der auf bestimmte Themen ausgerichtete, aber dennoch sehr diversifizierte UBS Digital Transformation Fund bietet Anlegerinnen und Anlegern eine Möglichkeit...

Der neue Market Head Domestic Switzerland bei Quintet soll ein Team aufbauen, das sich schwerpunktmässig auf die Betreuung von in der Schweiz ansässigen Kunden konzentriert.

Die Viseca Holding hat wie bereits angekündigt ihre Aktivitäten im Kartengeschäft neu aufgestellt und das Unternehmen in eine Issuing- und eine Dienstleistungsgesellschaft aufgeteilt. Kundenbanken haben künftig d...

Die SNB dürfte im dritten Quartal des laufenden Jahres einen Gewinn von rund CHF 15 Mrd. erzielt haben. Die UBS-Ökonomen gehen davon aus, dass angesichts einer Ausschüttungsreserve von fast 100 Mrd. Franken die m...

Die unabhängige Fondsleitung Solufonds verstärkt das Departement der Fondsbuchhaltung. Der neue Mann kommt von der RBC Investor Services Bank in Zürich.

ThomasLloyd baut das Führungsgremium in Zürich im Bereich Business Development und Vertriebsunterstützung mit einer versierten und erfahrenen Fachfrau aus.

Die Corona-Fallzahlen steigen in Europa rasant. Die Situation erinnert teils an die Lage kurz vor dem Markteinbruch im Frühjahr. Wiederholt sich die Geschichte?

Nach teils langen Schlangen vor Wahllokalen in New York für die frühzeitige Stimmabgabe bei der US-Präsidentschaftswahl hat Bürgermeister Bill de Blasio Nachbesserungen beim Ablauf gefordert. "Der Wahlvorstand war off...

Der Industriekonzern Schweiter ist ziemlich Corona-resistent. Das Unternehmen verzeichnet laut eigenen Angaben einen "erfreulichen" Geschäftsverlauf.

Luiz Inácio "Lula" da Silva hat es in Brasilien schon weit gebracht: vom armen Jungen aus dem Nordosten zum Präsidenten des grössten Landes Lateinamerikas. "Ich bin stolz darauf, gezeigt zu haben, dass ein Arbeiter ei...