Dass es eng werden kann, hat sich abgezeichnet im Vorfeld. Und tatsächlich: Am Freitagabend hat der Brugger Einwohnerrat das Budget 2021 zurückgewiesen – mit 26 zu 19 Stimmen.
Der EV Zug übernimmt nach einwöchigem Unterbruch wieder die Tabellenführung. Innerhalb von 24 Stunden besiegen die Zuger die ZSC Lions zweimal: auf das 6:3 auswärts folgt daheim sogar ein 8:2.
In der 6. Runde der Premier League kassiert Aston Villa den ersten Dämpfer. Gegen Aufsteiger Leeds United unterliegt das Team aus Birmingham 0:3.
Trotz eines Blitzstarts verpasst der VfB Stuttgart zum Auftakt der 5. Runde den dritten Sieg der jungen Saison. Gegen den kriselnden 1. FC Köln müssen sich die Schwaben mit einem 1:1 begnügen.
Einen Tag nach dem 6:3-Auswärtssieg setzt sich der EV Zug erneut gegen die ZSC Lions durch, diesmal gar 8:2.
Der FC Thun feiert in der Challenge League den zweiten Sieg. Zum Auftakt der 6. Runde siegt der Absteiger in Kriens dank dem eingewechselten Saleh Chihadeh 2:1.
Vier Spiele, vier Siege, die AC Milan ist Tabellenführer in der Serie A, hat seit dem Lockdown kein einziges Spiel verloren. Das hat viel mit Zlatan Ibrahimovic zu tun. Nach dem Abenteuer in Los Angeles ist der Schwede in Mailand auf seiner wohl letzten Mission.
Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.
Ein Chaos um die Austragung der 19. Etappe prägen den drittletzten Tag des 103. Giro d'Italia. Als auf stark verkürzter Strecke gefahren wird, feiert der Tscheche Josef Cerny einen Solosieg.
Zusammen mit Vertretern von Swiss Olympics und den Mannschaftssportarten will Bundesrätin Viola Amherd über das weitere Vorgehen in der Krise sprechen.
Die Päpstliche Schweizergarde meldet zwei weitere Coronafälle. Insgesamt seien 13 Korpsangehörige infiziert, Hospitalisierungen gebe es keine.
Der Wynentaler Kinderarzt Peter Studer hat kurz vor seinem Tod seinen ehemaligen Schulschatz geheiratet. Als letzte Worte stand im Lebenslauf ein «Gruss an meine über alles geliebte Geneviève».
Die Armee rückt die Einsatzbereitschaft in den Fokus und setzt grosse Truppenübungen aus. Im Vordergrund stehen nun wieder Einsätze zugunsten der zivilen Behörden bei der Bewältigung der Pandemie.
Sie wollen sich schnell über die kleinen und grossen Nachrichten aus der Region Baden-Wettingen informieren? Hier sind Sie richtig.
Sam Bennett nutzt in der 75. Spanien-Rundfahrt die erste Chance von nur wenigen für die Sprinter. Der Ire gewann bei der Massenankunft in Ejea de los Caballeros nach 191 km die 4. Etappe.
Im blutigen Konflikt in Berg-Karabach im Südkaukasus lehnt Armenien eine Vermittlerrolle der Türkei ab.
Die Verschuldung der Gemeinde Hausen dürfte per Ende 2021 rund 4600 Franken pro Einwohner betragen. Um in Zukunft wieder unter den kantonalen Richtwert von 2500 Franken pro Einwohner zu kommen, greift die Exekutive zu einer drastischen Massnahme.
Die Corona-Taskforce schliesst einen nationalen Lockdown nicht aus. Je später dieser komme, desto länger werde er dauern, schreiben die Wissenschafter in ihrer aktuellen Lagebeurteilung.
Valtteri Bottas dominiert im Mercedes den nicht im normalen Rahmen abgelaufenen ersten Trainingstag für den Grand Prix von Portugal. Der Finne fährt zweimal Bestzeit.
Die Schliessung der Kinos in den Kantonen Wallis und Bern wegen der steigenden Corona-Fallzahlen hat Irritation und Sorge beim Schweizerischen Kino-Verband (SKV) ausgelöst. Er spricht von fatalen Auswirkungen auf die...
Goldman Sachs muss im Betrugsskandal um den malaysischen Staatsfonds 1MDB 2,9 Mrd. USD bezahlen. Dank der aussergerichtlichen Einigung konnte die US-Investmentbank noch Schlimmeres abwenden.
Mit einer Zunahme des weltweiten Gesamtvermögens um 36,3 Bio. USD war 2019 ein Ausnahmejahr. Zwischen Januar und März 2020 schmolz dagegen das Vermögen privater Haushalte um 17,5 Bio. USD. Schätzungen des Global ...
Die Gesellschaft stehe am Scheidepunkt zu einer Revolution in Bezug auf die menschliche Biologie, sagt Julia Angeles von Baillie Gifford. Im Interview erklärt die Fondsmanagerin des Health Innovation Fund, warum ...
Jeffrey Sherman, Deputy CIO bei DoubleLine Capital LP, und Steven Friedman, Senior Macro Economist bei MacKay Shields LLC, diskutieren im Interview mit Nordea AM über die Auswirkungen der US-Wahlen auf die Wirtsc...
Der Zusammenschluss der ODDO BHF Gruppe mit Landolt & Cie soll mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 6 Mrd. Euro die Schweiz neben Frankreich und Deutschland zur dritten Säule der Entwicklungsstrategie der ...
Im Rahmen der US-Präsidentschaftswahlen dürfte auch der Klimawandel ein entscheidendes Wahlkampfthema sein. Die Sichtweise von Donald Trump bzw. von Joe Biden hierzu könnte unterschiedlicher nicht sein.
Trotz einer durchschnittlichen Rendite der Schweizer Pensionskassen von 1,98% im dritten Quartal bleibt diese für die ersten neun Monate des Jahres 2020 mit -0,83% leicht negativ. Laut dem PK-Monitor der Swisscan...
Das anhaltende Hickhack um ein neues Konjunkturpaket zur Bekämpfung der Corona-Krise hat die US-Anleger zur Vorsicht bewogen. Die wichtigsten Aktienindizes schlossen am Freitag nach einem zähen Handelsverlauf nur wen...
Die Bernexpo Groupe übt harsche Kritik an dem vom Berner Regierungsrat beschlossenen Durchführungsverbot von Messen. Dieses bedeute den sofortigen Abbruch des Caravan Salon.