An der Wall Street ist es nach den jüngsten Gewinnen am Montag weiter bergauf gegangen. Zu Beginn einer ereignisreichen Woche waren vor allem Technologietitel einmal mehr Trumpf bei den Anlegern. Insgesamt dominiert ...
An der Wall Street ist es nach den jüngsten Gewinnen am Montag weiter bergauf gegangen. Zu Beginn einer ereignisreichen Woche waren vor allem Technologietitel einmal mehr Trumpf bei den Anlegern. Insgesamt dominiert ...
Staatsanleihen haben die Schutzfunktion in einer Rezession verloren. Karsten Bierre, Fixed Income Manager bei Nordea Asset Management, setzt deshalb auf Anleihen, die bessere Rendite-Risiko-Eigenschaften aufweise...
Eine Gruppe von Zentralbanken und die BIZ haben ihren ersten Bericht zu digitalem Zentralbankgeld veröffentlicht. Darin definieren sie Prinzipien und Kerneigenschaften eines künftigen CBDC-Systems. Die Gruppe wer...
Das Übernahmekarussell in der Asset-Management-Industrie dreht sich weiter: Morgan Stanley zahlt für Eaton Vance 7 Mrd. USD und verdoppelt durch die Akquisition die verwalteten Vermögen nahezu.
Syz Capital hat einen Head of Special Situations and Uncorrelated Strategies ernannt. Er verfügt über langjährige Erfahrung mit Anlagen in Sondersituationen.
Das grösste Risiko sowohl für die Anleihenmärkte als auch für den US-Dollar dürfte ein Wahlsieg von Joe Biden sein, der von seinem Widersacher Donaled Trump nicht anerkannt und gegebenenfalls gerichtlich angefoch...
Das weltweite Emissionsvolumen steigt im dritten Quartal 2020 auf den höchsten Stand seit 20 Jahren - allerdings nicht in der Schweiz. Hierzulande wagte kein Unternehmen den Sprung an die Börse.
Die Verwaltung von Familienvermögen wird anspruchsvoller, da neben der Berücksichtigung unterschiedlichster Interessen auch zunehmend weitere strategische Disziplinen eingearbeitet werden müssen. Durch die Verwen...
Steigende Corona-Fallzahlen, turbulenter US-Präsidentschaftswahlkampf, Brexit-Drama: Ist in diesem Marktumfeld ein Jahresendrally überhaupt realistisch? cash.ch nennt die Bedingungen.
Der Einwohnerrat Wohlen hat zwei Vorstösse für Moria abgelehnt. Den Finanzplan haben die Räte jedoch genehmigt. Und am Budget haben sie erstaunlich qwenig gestrichen.
Die Musikbar im Dorfkern von Menziken entpuppte sich als Kontaktbar. Die Gemeinde reagierte überrascht.
Pajtim Kasami setzt seine Karriere wie erwartet beim FC Basel fort. Der 28-jährige offensive Mittelfeldspieler unterschreibt beim FCB einen Vertrag bis Sommer 2022.
Stan Wawrinka hat beim ATP-Turnier in St. Petersburg nach Abwehr von drei Matchbällen die Achtelfinals erreicht.
Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.
Im September sind rund 500'000 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen, das sind 81 Prozent weniger als im September 2019. Die Auslastung der Sitzplätze lag bei 50 Prozent.
Im Streit um die Ernennung der konservativen Juristin Amy Coney Barrett ans Oberste Gericht der USA wollen die Demokraten die Menschen im Land mobilisieren. Dabei warnen sie vor allem davor, dass mit Barrett die Gesundheitsreform des früheren Präsidenten Barack Obama fallen könnte. Die Republikaner haben es in der Hand, die Kandidatin des aktuellen US-Präsidenten Donald Trump noch vor der Präsidentenwahl durchzubringen.
Zwischen Basel Nord c und dem FC Tetova kam es auf dem Rankhof nach dem Spiel zu wüsten Schlägereien. Beide Klubs leiden darunter. Die grossen Konsequenzen trägt nur ein Verein davon.
Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga weilte am Montag in Basel und zog Bilanz über ihr Präsidialjahr in Pandemie-Zeiten.
Frankreich bereitet sich auf ein mögliches Ende der Brexit-Übergangsphase ohne Handelspakt vor. "Auch wenn Frankreich eine fehlende Einigung vermeiden will, bereitet es sich in enger Abstimmung mit seinen europäischen Partnern und der Europäischen Kommission auf alle Szenarien vor", teilte Premierminister Jean Castex am Montagabend mit.
Russland pocht im Konflikt um die Unruheregion Berg-Karabach auf die Umsetzung der vereinbarten Waffenruhe zwischen Armenien und Aserbaidschan. "Wir hoffen, dass die Entscheidungen von beiden Seiten strikt umgesetzt werden", sagte Aussenminister Sergej Lawrow am Montag in Moskau der Agentur Interfax zufolge.
Der Schotte Andy Murray, der Kanadier Félix Auger-Aliassime, der Franzose Jérémy Chardy und und der Australier John Millman gehören neu dem Spielerrat der ATP an.
Das Attentat auf den Kreml-Kritiker Nawalny und die anhaltende Gewalt gegen Demonstranten in Weissrussland haben Folgen.
In den Pariser Problemvierteln kann die Polizei kaum mehr für Ruhe und Ordnung sorgen: Sie muss sich selber gegen Angriffe schützen.
Wolfsburgs Renato Steffen kann nach seiner häuslichen Quarantäne wegen eines positiven Coronatests wieder ins Mannschaftstraining zurückkehren.
Nach deutschen Massstäben müssten die meisten Kantone auf die Risikoliste gesetzt werden. Die Behörden zögern. Aber wie lange noch?
Der Deutsche Buchpreis für den besten deutschsprachigen Roman des Jahres geht an die 55-jährige Anne Weber für ihr Werk "Annette, ein Heldinnenepos". Das gab die Jury am Montagabend in Frankfurt am Main bekannt.
Der FC Basel verpflichtet am letzten Tag der Transferperiode Pajtim Kasami. Er soll das entscheidende Puzzleteil im Meisterkampf sein.
Der Deutsche Buchpreis geht dieses Jahr an die deutsche Autorin Anne Weber. Die Schweizerin Dorothee Elmiger, die ebenfalls für den Preis nominiert war, erhält als Finalistin 2500 Euro.