Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 21. September 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Manchester City startet erfolgreich in die Premier-League-Saison. Die Mannschaft von Pep Guardiola setzt sich auswärts gegen die Wolverhampton Wanderers verdient mit 3:1 durch.

Der AC Milan gelingt der Start in die neue Serie-A-Saison dank Zlatan Ibrahimovic. Der schwedische Starstürmer erzielt beim 2:0-Heimsieg der Mailänder gegen Bologna beide Tore.

Für den coronageprägten Voranschlag 2021 gab es im Einwohnerrat keine Hürden. In den Jahren danach würden die Ausgaben aber wieder genauer unter die Lupe genommen, hiess es. Das Parlament hat dem Stadtrat zudem beauftragt, sich bei Bund und Kanton bereit zu erklären, 16 Flüchtlinge aus Moria aufzunehmen.

Der Lega-Chef scheitert bei den Regionalwahlen mit seinem Sturm auf die rote Hochburg Toskana.

Auf dem Zürcher Turbinenplatz demonstrierten am Samstag, 19. September, Gegner der Coronamassnahmen. Auch Andreas Thiel und Marco Rima hielten eine Ansprache.

Die Staatsanwaltschaft von Marseille leitet wegen Dopingverdachts bei einem Team der Tour de France Vorermittlungen ein.

Die britische Ex-Premierministerin Theresa May hat sich entschieden gegen das umstrittene Binnenmarktgesetz ihres Nachfolgers Boris Johnson ausgesprochen.

Freiwillige haben in Gebenstorf Ausgrabungen gemacht, Archäologen erkennen Zusammenhänge mit Vindonissa.

Aktivisten ziehen auf den Bundesplatz, die Behörden dulden das – und entfachen einen Streit, in dessen Mittelpunkt jetzt der grüne Berner Stadtpräsident Alec von Graffenried steht.

Der demokratische US-Präsidentschaftskandidat Joe Biden hat sich ausdrücklich hinter die Rechte von sexuellen Minderheiten gestellt.

Das Parlament macht den Weg frei für die Gelder der Entwicklungshilfe. Zuvor war der Nationalrat bei der Forderung zurückgekrebst, die Höhe der Beiträge an den Abbau der Coronaschulden zu knüpfen.

Novak Djokovic gewinnt zum fünften Mal das ATP-Turnier von Rom. Die Weltnummer 1 aus Serbien schlägt den Argentinier Diego Schwartzman (ATP 15) im Final 7:5, 6:3 und stellt damit einen Rekord auf.

Im Streit um die UN-Sanktionen gegen den Iran hat US-Aussenminister Mike Pompeo Deutschland, Grossbritannien und Frankreich zur Umsetzung der Strafmassnahmen aufgefordert.

Zunächst offensiv wenig wirkungsvoll, später besser in der Partie: Der TV Möhlin verliert gegen den TV Birsfelden mit 21:28 und wartet auswärts weiter auf den ersten Sieg.

In Clubs und Bars dürfen im Kanton Aargau weiterhin nicht mehr als 100 Personen gleichzeitig anwesend sein. Grossveranstaltungen könnten aber mit Auflagen erlaubt werden.

Das neue Coronagesetz muss in die Einigungskonferenz. Nach drei Beratungsrunden hat sich das Parlament nicht in allen Fragen einigen können. Streitpunkt bleiben die Bedingungen für Härtefälle.

Archäologen haben in der bekannten Grabstätte Sakkara in Ägypten mindestens 27 antike Sarkophage entdeckt. Sie seien rund 2500 Jahre unter der Erde begraben gewesen, teilte das Antikenministerium am späten Sonntagabend mit.

Die Erholung der Technologiewerte im späten Handel hat den Ausverkauf an den New Yorker Börsen am Montag gebremst. Der Nasdaq 100 drehte sogar ins Plus und schloss 0,40 Prozent höher auf 10 980,22 Punkten. Apple gewa...

Der Leistungsbilanzüberschuss belief sich im 2. Quartal 2020 auf 10 Mrd. Franken. Im Vorjahresquartal hatte er noch 21 Mrd. Franken betragen. Massgebend für den Rückgang waren in erster Linie die tieferen Einnahm...

Vontobel holt einen erfolgreichen Gründer und CEO von Fintech-Geschäftsmodellen für die Leitung der Vontobel Client Unit Digital Investing. Gleichzeitig wird er Mitglied des Operating Committee.

Ein ESG-Profil kann ein besseres langfristiges Wertpotenzial über den Marktzyklus hinweg bieten.

Eine Einigung zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU ist derzeit nicht absehbar. Eine Investition in britische Titel sei erst attraktiv, wenn auch die Kosten für die Währungsabsicherung sinken, meint Ludo...

Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfassten Anlagefonds legte im August um 1.8% zu. Die Nettomittelzuflüsse betrugen 1.5 Mrd. CHF.

Ausserhalb der Zahlensaison handeln Firmenchefs traditionell weniger oft mit Aktien des eigenen Konzerns. Jetzt, wo sich die Börsen erholen, ist ein Blick auf die Börsengeschäfte der Firmenchefs aber interessant.

Die hohe Verunsicherung an den Finanzmärkten wegen steigender Corona-Fälle hat den Euro am Montag deutlich belastet. Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswährung zuletzt 1,1755 US-Dollar und bewegte sich dam...

Die britische Ex-Premierministerin Theresa May hat sich entschieden gegen das umstrittene Binnenmarktgesetz ihres Nachfolgers Boris Johnson ausgesprochen.

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Montag zugelegt. Die Finanzmärkte werden durch die Furcht vor einer neuen Corona-Welle dominiert. Vor allem die Entwicklung in Europa verunsichert. In den USA hat sich die Lag...