Novak Djokovic und Alexander Zverev stehen am US Open in New York in der 3. Runde. Der Weltranglisten-Erste gibt gegen Kyle Edwards den ersten Satz ab, der Deutsche siegt gegen Brandon Nakashima.
Das Hochhauskonzept hat es weiterhin schwer in Windisch: Erneut ging das Projekt zurück an den Gemeinderat.
Die Reorganisation der Elektrizitätsversorgung gab an der Gemeindeversammlung in Rupperswil einiges zu diskutieren.
Ein erstes Treffen zwischen Lionel Messis Vater und Barcelona-Präsident Josep Maria Bartomeu ist offenbar ohne Einigung zu Ende gegangen. Die Fronten sind verhärtet.
Topfavorit Kadetten Schaffhausen startet mit einem 27:18-Heimsieg gegen GC Amicitia Zürich in die NLA-Meisterschaft.
Die Schlieremer SP hat am Dienstagabend ihr neues Co-Präsidium gewählt.
Der TV Endingen startet mit einem Punktgewinn in die neue Saison: Die junge und unerfahrene Mannschaft von Trainer Zoltan Majeri lässt etwas den Killerinstinkt vermissen und spielt gegen den RTV Basel 23:23. Bereits zur Pause war es Unentschieden (9:9) gestanden.
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg will nach der von einem Bundeswehr-Labor nachgewiesenen Vergiftung des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny mit Deutschland und allen übrigen Bündnispartnern mögliche Folgen erörtern.
Die Stimmbürger von Oberentfelden stimmten dem Verbleib im Fusionsprojekt zu. Der Entscheid fiel mit 66,2 Prozent Ja-Stimmen deutlich. Oberentfelden wird nun den konkreten Fusionsvertrag mit den anderen Zukunftsraum-Gemeinden aushandeln – wenn es nicht noch zu einem Referendum kommt.
Der FC Luzern vermeldet einen positiven Corona-Fall in der 1. Mannschaft. Die Equipe von Trainer Fabio Celestini befindet sich deshalb bis auf Weiteres in Selbstisolation.
Die Tagessiege beim City-Event im Stabhochsprung gehen an der Athletissima in Lausanne mit Angelica Bengtsson (4,72 m) und Armand Duplantis (6,07 m) nach Schweden.
Die Zeit hat für den Abstimmungstermin im September nicht mehr ausgereicht.
In der 5. Etappe der Tour de France kommt es zu einem überraschenden Leaderwechsel. Julian Alaphilippe verliert nach einer Strafe das Maillot jaune an Adam Yates. Der Tagessieg geht an Wout van Aert.
Die Stadt gibt 460 Jungbäume gratis ab. Als einzige Auflage gilt: Interessierte müssen die Bäume in Dietikon pflanzen und langfristig pflegen. Mit der Aktion soll die Stadt nicht nur grüner werden, sondern sie soll auch dem Lokalklima dienen.
In der Nations League spielt die Schweiz am Donnerstag gegen die Ukraine. Seit vier Jahren ist dort Andrej Schewtschenko Trainer.
Am Donnerstag spielt Deutschland in der Nations League gegen Spanien. Joachim Löw fehlen dabei verschiedene Teamstützen.
Italiens ehemaliger Premierminister Silvio Berlusconi ist nach Angaben seiner Partei positiv auf das Coronavirus getestet worden.
Die Finanzdelegation des Parlament will nicht, dass Ruhegehälter rückwirkend ausbezahlt werden. Das ist ein kluger Grundsatzentscheid - und passt gut zur SVP-DNA.
Mit über anderthalb Jahren Verspätung sollen erste Sendungen aus dem Zürcher Neubau ausgestrahlt werden. persoenlich.com weiss: Nachdem Technikprobleme zu einem unbestimmten Verzug führten, wurde das Grossprojekt nun in kleinere Pakete aufgeteilt.
Folge 112: Ece Widmer ist Projektleiterin vom SDV Award, der in der Zürcher Maag-Halle stattgefunden hatte. Warum wurde die Veranstaltung durchgeführt und wie entwickelt sich Dialogmarketing in Zukunft?
Sir Mary und Jung von Matt/Limmat kommen auf die Shortlist. Die Gewinner werden am 10. September bekannt.
Nach 15 Jahren beim Stadtzürcher Sender kehrt die 45-Jährige der Radiobranche den Rücken. «Jetzt ist einfach ein guter Zeitpunkt, um neue Wege einzuschlagen», sagt die Zürcherin.
Ab Donnerstag erscheint das Zürcher Stadtmagazin in einem neuen Layout und mit einem neuen inhaltlichen Konzept. Der Relaunch des Züritipps wäre schon im Frühjahr geplant gewesen. persoenlich.com zeigte damals bereits erste Entwürfe.
Die Agentur hat für die Hochschulbibliothek der ZHAW einen Film realisiert. Er richtet sich primär an neue Studierende.
Die Zeit sei noch nicht reif für einen Face-2-Face-Event dieser Grössenordnung, so das Swiss Marketing Forum.
Die Agentur hat die globale «Life's Questions»-Kampagne der UBS neu gedacht und weiterentwickelt.
Die «Schweiz aktuell»-Moderatorin vertritt temporär Joël Baumann, der bei «Einstein» aushilft.
Die Ex-Royals sollen Berichten zufolge künftig Filme und Serien für den Streaming-Dienst produzieren.