Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 21. August 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der FC Sevilla festigte seinen Ruf und seinen Rekord als beste Mannschaft in der Europa League. Die Spanier gewannen den ausserordentlich spektakulären Final in Köln gegen Inter Mailand 3:2

Die Schweizerin Jil Teichmann stellt ihre gute Form auch in New York unter Beweis und qualifiziert sich souverän für das Hauptfeld des von Cincinnati verlegten Premier-Turniers.

Mehr als vier Jahrzehnte nach Beginn einer Mord- und Vergewaltigungsserie in Kalifornien ist ein 74-jähriger Mann übereinstimmenden Medienberichten zufolge zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Demnach entschied ein Gericht in Sacramento am Freitag, dass Joseph James DeAngelo - der sogenannte "Golden State Killer" - auch keinen Anspruch auf eine mögliche Auslegung von Teilen seiner Gefängnisstrafe auf Bewährung habe. Der Angeklagte hatte sich Ende Juni wegen 13 Morden und Dutzenden Vergewaltigungen schuldig bekannt.

Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.

Bei der Premiere des «Aargauer Cup» duellieren sich im Final vom Samstag (18.30 Uhr) der TV Endingen und der HSC Suhr Aarau um den ersten Titel. Die beiden NLA-Klubs gewannen ihre Halbfinals gegen die B-Ligisten TV Möhlin (27:22) beziehungsweise STV Baden (27:21) souverän.

Der österreichische Rechtspopulist Heinz-Christian Strache darf nach einem Streit um sein Wahlrecht nun endgültig bei der Landtagswahl in Wien antreten. Das Verwaltungsgericht Wien bestätigte am Freitag eine Entscheidung der Bezirkswahlbehörde. Endgültig abgelehnt ist damit ein Antrag, der die Streichung des Ex-Vizekanzlers und früheren FPÖ-Chefs aus dem Wählerverzeichnis gefordert hatte. Dabei ging es um den Vorwurf, dass Strache seinen Lebensmittelpunkt nicht in der Hauptstadt, sondern im Vorort Klosterneuburg habe.

Ungeachtet des Militärputsches in Mali halten Deutschland, Frankreich und Grossbritannien an ihrem Einsatz gegen den Terrorismus in dem westafrikanischen Land fest.

Die Organisation Klimastreik Aargau rief für Freitag zum ersten Mal seit dem Beginn des Lockdowns zum Streik auf. Mit den Grossrats- und Regierungsratswahlen sowie der Abstimmung über das neue Energiegesetz stünden wichtige Entscheidungen bevor, um den Aargau politisch in Richtung eines entschlossenen Klimaschutzes zu bewegen, schrieb die Organisation in einer Mitteilung.

Dem Spiel der Young Boys in der 2. Runde der Champions-League-Qualifikation vom Mittwoch in Bern steht von behördlicher Seite nichts im Weg.

Einen Tag vor der Delegiertenversammlung der SVP in Brugg Windisch hat der Vorstand der SVP Schweiz einstimmig für Marco Chiesa als neuen Präsidenten ausgesprochen.

Der russische Oppositionelle Alexej Nawalny darf nach einer möglichen Vergiftung nun doch zur Behandlung ins Ausland geflogen werden.

Die beiden Verdächtigen seien weitgehend geständig, meldet die Kantonspolizei Bern. Sie sollen am 26. Juli einen Überfall auf eine Coop-Filiale inszeniert haben.

Im Börsen-Blog «Money» porträtiert der Experte François Bloch jeden Tag eine schillernde oder eine schlingernde Aktie. Heute: Die Bachem Holding AG.

Für rund 300 Teilnehmer und Besucher an einem Grümpelturnier vom vergangenen Samstag in Glarus gilt Quarantäne. Eine unterdessen auf Coronavirus positiv getestete junge Frau hatte trotz Krankheitssymptomen am Fussballturnier des SC Matt gespielt.

Der Post-Chef Louis DeJoy ist erst zwei Monate im Amt. Aber bereits wird der Gönner von Präsident Donald Trump verdächtigt, er wolle den Staatsbetrieb zugrunde richten – und damit die briefliche Stimmabgabe bei der Präsidentenwahl sabotieren. Doch das ist nicht sein einziges Ziel.

Im 200-Millionen-Spektakel «Tenet» fordert der Regisseur unser lineares Zeitdenken heraus. Diesmal hat er etwas zu viel gewollt.

Die Elite der NBA spielt in Disneyworld in Orlando um den Titel, doch Sefolosha hat sich gegen eine Teilnahme entschieden. Dem Romand droht nach 15 Jahren ein Abgang durch die Hintertüre.

Die Axpo trennt sich von Michael Dost, der das Kernkraftwerk Beznau seit 2016 leitete. Die Meinungsverschiedenheiten hätten nichts mit der Sicherheit zu tun, so der Energiekonzern.

James Murdoch kann nicht wie geplant bei der MCH Group einsteigen. Die Übernahmekommission heisst eine Beschwerde gut.

Der Pharmakonzern Novartis mit Sitz in Basel hat eine Maskenpflicht für Mitarbeitende beschlossen.

Die Ratingagentur Standard & Poor's hat das Kreditrating "AAA/A-1+" für die Schweiz auch nach Ausbruch der Corona-Pandemie bestätigt. Der Ausblick lautet weiterhin "stabil". Die Schweizer Wirtschaft dürfte die vorübe...

China hinkt bei den vereinbarten Importmengen aus den USA weit hinterher. Der Handelsdisput droht wieder aufzuflammen, doch die Experten der DWS glauben, dass die umfangreichen Sanktionen gegenüber chinesischen T...

Vor dem Wochenende ist es beim Dow Jones Industrial wieder nach oben in Richtung der 28 000 Punkte gegangen. Getrieben von erfreulichen Konjunkturindikatoren und einer Kursrally bei den gewichtigen Apple-Aktien klett...

Facebook arbeitet nach einem Zeitungsbericht an Vorkehrungen für den Fall, dass US-Präsident Donald Trump sich auf der Plattform über die Ergebnisse der Wahl im November hinwegsetzt. Dabei gehe es auch um die Möglich...

Der Euro hat sich am Freitag nach den deutlichen Verlusten aus dem europäischen Handel im US-Geschäft etwas berappelt. Die europäische Gemeinschaftswährung wird zuletzt in New York mit 1,1790 US-Dollar gehandelt....

Die Kurse von länger laufenden US-Staatsanleihen sind am Freitag gestiegen. Aus der Eurozone, wo die Infektionszahlen mit dem Coronavirus neuerdings wieder steigen, kamen eingetrübte Einkaufsmanagerindizes. Dem gegen...

Der Chef der US-Post, Louis DeJoy, hat Vorwürfe zurückgewiesen, dass Sparmassnahmen bei seinem Unternehmen die Präsidentenwahl im November behindern könnten. Der Unterstützer des amtierenden Präsidenten Donald Trump ...

Mehr als vier Jahrzehnte nach Beginn einer Mord- und Vergewaltigungsserie in Kalifornien ist ein 74-jähriger Mann übereinstimmenden Medienberichten zufolge zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Demnach entschied ein...

The Native hat eine vorläufige Entscheidung zum Rekurs gegen ein Konkursverfahren erhalten. Das Basler Berufungsgericht habe die aufschiebende Wirkung auf das Verfahren bestätigt, teilte die Beteiligungsgesellschaft ...