Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 14. August 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Jetzt ist Bayern München erst recht der erste Favorit im Finalturnier der Champions League. Die Münchner deklassieren im Viertelfinal den ausser Rand und Band geratenen FC Barcelona 8:2.

Die 23-jährige Schweizerin Jil Teichmann sorgt am WTA-Tennisturnier in Lexington weiter für Furore. Ohne Satzverlust stürmt sie in die Halbfinals.

290 Tage lang wurde in der 2. Liga AFV nicht gespielt – ein Besuch des Kickoff-Spiels in Suhr, das in einem Punkt sogar den Champions-League-Knüller übertraf.

Ajla Del Ponte sorgt am Diamond-League-Meeting in Monaco für eine Überraschung. Die 24-jährige Tessinerin siegt über 100 m in 11,16 Sekunden. Über 5000 m läuft Joshua Cheptegei Weltrekord.

Am Freitagabend sprach Bundesrat Alain Berset am Eröffnungskonzert des «Life Is Live»-Festivals über Corona. Anschliessend trotzte das von Herbert Blomstedt geleitete Lucerne Festival Orchestra der Krise.

Bei einem Podium zu den Coronamassnahmen trafen Skeptiker und Politiker in Aarau vor mehreren hundert Besuchern aufeinander.

Die weitgehende Schliessung der US-Grenzen zu Kanada und Mexiko wegen der Corona-Pandemie wird erneut um einen Monat verlängert. Die Grenzen könnten demnach frühestens am 21. September wieder für den regulären Reiseverkehr geöffnet werden, erklärte der amtierende Heimatschutzminister Chad Wolf am Freitag über Twitter. Diese solle helfen, die Ausbreitung des Virus einzudämmen.

Claudia Friedl ist bestens mit der Lage in Weissrussland vertraut. Anfang August hat sie eine Gefangenen-Patenschaft übernommen.

Die EU hat am Freitag Sanktionen gegen das Regime von Alexander Lukaschenko verhängt. Das fordern Demonstranten jetzt auch vom Schweizer Bundesrat. Wir haben sie in Genf getroffen.

Die Behörde meldete den Tod eines «gesunden jungen Mannes». Der Kanton Bern dementiert – das führt zu Erleichterung, aber auch zu Empörung.

Trotz der Coronavirus-Pandemie hält Borussia Dortmund auch in diesem Jahr sein Trainingslager in Bad Ragaz ab. Die Mannschaft von Lucien Favre ist abgeschirmt, Fans sind keine zugelassen.

Was für ein Abend! Bayern München zeigt überragenden Überfall-Fussball. Barcelona zerfällt dramatisch, wie zuletzt immer in der Champions League. Erinnerungen an den WM-Halbfinal 2014 wurden wach. Die Bayern sind nun erster Anwärter auf den Titel.

Trotz Absage war der «Atmosphäre»-Bus immer noch in der Region unterwegs. Nun gab es statt einer grossen Feier eine kleine Abschlussfahrt.

Nach über 10 Monaten Pause nimmt die 2. Liga AFV den Spielbetrieb wieder auf. Dabei stehen einige Fragezeichen im Raum: Wer hat die lange Pause am besten verkraftet? Wie präsentiert sich der Neuling FC Wettingen? Wer hatte das beste Händchen bei den Transfers? Und welche vier Mannschaften steigen ab? Hier kommt unsere Prognose.

Über die Firma 21st Century Concerts GmbH ist mit Entscheid des Bezirksgerichts Luzern der Konkurs eröffnet worden. Dies vermeldet moneyhouse.ch. Nicht davon betroffen ist das 21st Century Orchestra.

Der Alt-Nationalrat strebt nach 30 Jahren ein Comeback in Badens Regierung an – und überrascht damit Konkurrenten ebenso wie die SVP.

Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.

Das Bundesamt für Gesundheit bestätigte heute an einer Medienkonferenz den ersten Corona-Todesfall einer Person aus der Altersgruppe der 20- bis 29-Jährigen. Gemäss dem Kanton Bern handelt es sich jedoch um eine Fehlinformation.

Davide Formolo drückt der 3. Etappe der Dauphiné-Rundfahrt den Stempel auf. Nach einem Solo über 60 km erreicht er das Ziel in Saint-Martin-de-Belleville 33 Sekunden vor Leader Primoz Roglic.

Die US-Börsen haben am Freitag nach einer moderaten Berg- und Talfahrt kaum verändert geschlossen. Die Anleger, zwischen Hoffen und Bangen hin- und hergerissen, blieben vor dem Wochenende letztlich vorsichtig und zur...

Die Folgen der Corona-Pandemie belasten das Ergebnis der Zurich. Die Gruppe kann sich aber nach wie vor auf ein dickes Kapitalpolster stützen und wächst in der Schadenversicherung.

Während die US-Renditen seit Monaten stagnieren, ziehen die Inflationserwartungen wieder an. Folge sind sinkende Realrenditen. Das verheisse wenig Gutes, sagen die Experten der DWS.

Die Corona-Krise sorgt für vermehrtes kontaktloses Bezahlen. Drei von vier Personen, die in der Schweiz wohnhaft sind, zahlen mit einer Debit- oder Kreditkarte ohne Eingabe des PIN-Codes. Jeder vierte trägt wegen...

Die Pensionskassen im Sample der UBS erzielten im Juli eine durchschnittliche Performance von 0,89% nach Gebühren. Seit Jahresbeginn steht die Rendite bei -1,44%.

Die EU bringt wegen der Polizeigewalt in Belarus (Weissrussland) neue Sanktionen gegen Unterstützer des Staatschefs Alexander Lukaschenko auf den Weg.

Die USA haben eine grosse Lieferung Treibstoff aus dem Iran auf vier Tankern beschlagnahmt.

Auf der Autobahn A12 bei Avry-devant-Pont FR ist am Freitagnachmittag ein Wohnmobil verunfallt. Niemand wurde verletzt. Die Autobahn zwischen Bulle und Rossens wurde gesperrt und eine Umleitung eingerichtet. Der Verke...

Die weitgehende Schliessung der US-Grenzen zu Kanada und Mexiko wegen der Corona-Pandemie wird erneut um einen Monat verlängert. Die Grenzen könnten demnach frühestens am 21. September wieder für den regulären Reiseve...

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben sich am Freitag uneinheitlich entwickelt. Allerdings legten die meisten nach mehrtägigen Verlusten wieder zu. Nur die 30-jährigen Bonds gaben nach.