Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 22. Juli 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Manchester United macht in der vorletzten Runde der Premier League einen wichtigen Schritt Richtung Champions League. Liverpool gewinnt gegen Chelsea 5:3 und erhält den Meisterpokal überreicht.

Beim 5:0-Auswärtssieg überzeugt der FC Basel auf ganzer Linie. Vier Spieler ragen in einem starken Kollektiv aber besonders heraus. Die Noten entnehmen Sie der Galerie.

Der FC Basel vermeldet erst einen Coronafall und schiesst dann Titelkandidat St. Gallen mit 5:0 aus deren Stadion. Damit rücken die Basler näher an die Ostschweizer und Platz 2 heran.

Xamax' Situation im Abstiegskampf der Super League spitzt sich weiter zu. Nebst Thun gewinnt auch Sion sein Spiel der 33. Runde. Die Walliser holen beim schwer angeschlagenen FC Luzern ein 2:1.

In der 33. Runde der Super League dürfte der Meisterschaftszug für St. Gallen abgefahren sein. Nach der 0:5-Niederlage gegen Basel rückt in den letzten drei Runden der Kampf um Rang 2 in den Fokus.

Der Titelanwärter FC St. Gallen erlebt nach der Niederlage in Thun eine weitere Enttäuschung. Die Ostschweizer lassen sich daheim von Basel mit 0:5 deklassieren.

Der FC Thun macht einen weiteren grossen Schritt Richtung Ligaerhalt. Die Mannschaft, die in der Winterpause mit vier Punkten Rückstand Letzter gewesen ist, deklassiert daheim Servette 5:1.

Wars das mit dem Traum vom Titel? Der FC St.Gallen taucht gegen den FC Basel ganz bös und muss sich mit 0:5 geschlagen geben. Angefangen hat das Drama schon früh. Nach fünf Minuten lag das Heimteam mit zwei Längen zurück und erholte sich nicht mehr vom Rückstand.

Der eidgenössische Kranzschwinger Nik Alpiger aus Staufen bestreitet ein intensives Trainingslager mit der Ringerstaffel Freiamt.

Ein 61-jähriger Lastwagenfahrer ist am Mittwoch auf der A6 im Berner Seeland in die Mittelleitplanke geprallt. In der Folge kippte das Fahrzeug. Der Mann verstarb noch auf der Unfallstelle.

Nur gegen den FC St. Gallen hat der FC Basel in dieser Saison noch nicht gewonnen. Das Team von Marcel Koller möchte dies mit dem heutigen Auswärtsspiel in der Ostschweiz ändern. St. Gallen braucht wiederum im Kampf um die Meisterschaft unbedingt drei Punkte. Spielbeginn ist um 20:30 Uhr.

Schul- und Büromaterialverwaltung sowie Kantonsverlag werden nicht mehr als eigene Dienststellen geführt.

Auf dem neuen Stadion des Eishockeyteams der New York Islanders wird die nächsten 20 Jahren das Logo der UBS prangern. Die Grossbank hat sich die Namensrechte gesichert.

Um sich an den heissen Sommertagen abzukühlen, springt der Freestyle-Skier Andri Ragettli in Zürcher Gewässer. Dabei ist seine Freude für risikoreiche Stunts nicht zu übersehen.

Der weltweit grösste Rückversicherer Swiss Re geht von einem Verlust von rund 1,1 Milliarden Dollar für das erste Halbjahr aus. Die Coronaschäden und Rückstellungen schlagen mit 2,5 Milliarden Dollar zu Buche.

Die Coronapandemie hat den Sportfachhandel im Frühjahr stark belastet. Seit Mai sind die Umsätze aber explodiert. Entsprechend positiv blicken die Händler auf den Sommer.

Der US-Präsident heizt den Konflikt mit Metropolen an, die von den Demokraten regiert werden. Dahinter steckt ein klarer Plan.

Der legendäre Ironman-Triathlon auf Hawaii 2020 - im Mai vorerst auf Februar 2021 verschoben - findet wegen der Coronavirus-Pandemie definitiv nicht statt und ist abgesagt worden.

Microsoft hat im vergangenen Quartal mit seinem Umsatz die Analysten-Erwartungen übertroffen. Der Softwarekonzern steigerte die Erlöse im Jahresvergleich um 13 Prozent auf gut 38 Milliarden Dollar - am Markt waren eh...

Der US-Elektroautobauer Tesla hat trotz Belastungen durch die Corona-Pandemie einen weiteren Quartalsgewinn eingefahren. Unter dem Strich gab es im zweiten Quartal einen Gewinn von 104 Millionen Dollar (90 Mio Euro),...

Die Bankiervereinigung begrüsst, dass der Bundesrat das COVID-19-Kreditprogramm weitgehend unverändert in ordentliches Recht überführen möchte. Auf eine nachträgliche Änderung der Regeln und die Verlängerung des ...

Anlagen der Schifffahrtsbranche sind in ESG-Portfolios angesichts ökologischer Bedenken selten anzutreffen. Dank Bestrebungen zur Senkung der Treibhausgas-Emissionen und des ausgeprägten sozialen Nutzens ist Colu...

Bei der nächsten Publikation des US-Berichts über die Währungspolitik der amerikanischen Handelspartner dürfte die Schweiz alle Kriterien eines Währungsmanipulators erfüllen. Trotzdem findet Alessandro Bee der UB...

Trotz äusserst angespannter Beziehungen zwischen den Grossmächten USA und China haben die Kurse an der Wall Street am Mittwoch zugelegt. So kletterte der Dow Jones Industrial um 0,62 Prozent auf 27 005,84 Punkte und ...

(Ausführliche Fassung) - Das künftige Stadion der New York Islanders wird während 20 Jahren den Namen "UBS Arena" tragen. Die Grossbank hat sich die exklusiven Namensrechte an der Eishockeyarena für zwei Jahrzehnte ge...

Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron hat angesichts der Corona-Krise mehr finanzielle Unterstützung gegen Jugendarbeitslosigkeit in Aussicht gestellt. Für die Neuanstellung junger Erwachsener mit einem Gehalt in Hö...

Der Euro hat am Mittwoch im späten US-Devisenhandel etwas nachgegeben. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung mit 1,1565 US-Dollar bezahlt. Im europäischen Währungsgeschäft war der Euro erstmals seit Oktober 2018 übe...

Die Kurse von US-Staatsanleihen mit längeren Laufzeiten haben am Mittwoch im späten Handel leicht zugelegt. Wieder zunehmende Spannungen zwischen den USA und China sorgten für Verunsicherung und stützten die als sich...