Der deutsche Autokonzern Daimler ist wegen der Corona-Pandemie im zweiten Quartal 2020 in die roten Zahlen gerutscht. Von April bis Juni erlitt das Unternehmen laut vorläufigen Ergebnissen einen Verlust vor Zinsen und...
Beim Online-Videodienst Netflix lässt der coronabedingte Kundenansturm nach. Im zweiten Quartal kamen unterm Strich 10,1 Millionen Bezahlabos dazu, wie der Streaming-Marktführer am Donnerstag nach US-Börsenschluss mit...
An der Wall Street haben die US-Anleger nach den jüngsten Kursgewinnen wieder kalte Füsse bekommen. Die wichtigsten Aktienindizes schlossen am Donnerstag im Minus, wobei die konjunktursensiblen Technologiewerte etwas...
Ein abrupter Richtungswechsel der Zuwanderung liesse laut Zürcher Kantonalbank das Überangebot an Mietwohnungen massiv ansteigen. Immobilienbesitzer wären gezwungen, die Mieten zu senken. Doch trotz Corona-Krise ...
Additiv hat einen ehemaligen Managing Director von Blackrock für die Leitung seiner Asien-Aktivitäten gewonnen.
Der langjährige Investment-Stratege von Lombard Odier Investment Managers wird neuer Global Head of Macro and Strategic Asset Allocation bei Fidelity International.
Der Bankensoftware-Spezialist Avaloq lanciert eine neue Vermögensverwaltungsplattform. Unter dem Namen Avaloq Wealth will das Unternehmen damit personalisierbare Investment-Management-Lösungen vor allem für Mille...
Superreiche reagieren mit taktischen Portfolioänderungen auf die Zerrüttung der Märkte. Die Mehrheit der Family Offices gibt im UBS Global Family Office Report 2020 an, dass sich ihre Portfolios im Einklang mit o...
(Ausführliche Fassung) - Der Autobauer Daimler hat im zweiten Quartal in der Corona-Krise trotz eines operativen Milliardenverlusts nicht so schlecht abgeschnitten wie befürchtet. Der Verlust vor Zinsen und Steuern la...
Nach dem beispiellosen Hackerangriff auf prominente Twitter-Accounts hat der Vorsitzende eines Ausschusses des US-Senats eine Unterrichtung durch Mitarbeiter des Unternehmens gefordert. "Es kann nicht genug betont we...
Nach seinem zehnten Sieg in Serie steht Real Madrid eine Runde vor Schluss der spanischen Meisterschaft zum 34. Mal als Meister fest. Die "Königlichen" gewinnen daheim gegen Villarreal 2:1.
Der mit einem Handbike schwer verunglückte Ex-Formel-1-Fahrer Alessandro Zanardi soll aus dem künstlichen Koma geholt werden.
Mit einer beeindruckenden Leistung holt sich der FC St. Gallen die Leaderstellung in der Super League zurück. Die Ostschweizer siegen zum Abschluss der 31. Runde daheim gegen Luzern 4:1.
Das Sozialwerk Pfarrer Sieber übernimmt ab sofort das Projekt «Essen für alle». Die Lebensmittelverteilaktion wurde im Frühling während der Corona-Pandemie von Amine Conde ins Leben gerufen.
Bei einem Unfall mit seinem Elektrorollstuhl hat sich in Niederglatt ZH ein 39-jähriger Mann schwere Kopfverletzungen zugezogen. Der Mann stürzte am Donnerstagmittag bei einer Strassen-Einmündung aus unbekannten Gründen.
Die SBB meldet am Donnerstagabend eine Störung zwischen Aarau und Lenzburg, von der gleich mehrere Verbindungen betroffen sind.
Neuchâtel Xamax gegen Sion, das Duell zwischen dem Letzten und der Vorletzten der Super League, ist arm an interessanten Szenen. Das Resultat von 0:0, das eher Sion nützt, kann nicht erstaunen.
Für das 975-jährige Jubiläum der Gemeinde Menziken ist eine grosse Feier geplant. Für die passende Stimmung bemalten die Kindergärtner Holz-Ritter-Figuren und steckten sie in Blumenkisten im Dorf. Vandalen machen sich jedoch immer wieder an diesen zu schaffen.
Der «Solar Orbiter» hat Bilder von der Sonne zur Erde geschickt, die Forschende begeistern. Bis auf 77 Millionen Kilometer hat sich die Sonde der Sonne nähern können. Laut Experten hat nie zuvor eine Raumfahrtmission aus dieser Nähe von der Sonne Bilder machen können.
Mit dem Kauf der deutschen Teleclinic verstärkt die Frauenfelder Zur-Rose-Gruppe ihr Geschäftsmodell des Medikamentenversands. Teleclinic betreut Patienten aus der Ferne und stellt online Rezepte aus.
Während des Lockdown war die Stadtpolizei nachsichtig. Auf Geschwindigkeitskontrollen wurde verzichtet. Jetzt aber lässt sie keine Gnade mehr walten. Wie die Stadtpolizei in Aarau und den sechs umliegenden Gemeinden im zweiten Quartal 2020 aktiv war.
Eine Stunde lang hat Chefarzt Christoph Fux am Mittwoch die Fragen der AZ-Leserinnen und AZ-Leser beantwortet. Er hat sie ermutigt, ihre Enkel zu hüten, Ferien zu machen und trotzdem weiter vorsichtig zu bleiben.
Geschäfte, die in Liegenschaften der Stadt Lugano eingemietet sind, müssen für die Monate März, April und Mai keine Miete zahlen. Die Stadt Lugano ist nicht die erste Stadt, die ihren Geschäftsmietern unter die Arme greift.
Belgien hat das Tessin von der Liste der Regionen und Länder gestrichen, aus denen Rückkehrer in Quarantäne müssen. Das Zurückkrebsen von Belgien erfolgte auf eine Intervention des Departements für auswärtige Angelegenheiten.
Drei Tage nach der Bekanntgabe seines Abgangs bei den ZSC Lions hat sich die sportliche Zukunft von Pius Suter geklärt. Der 24-jährige Stürmer wechselt, ohne je gedraftet worden zu sein, zu den Chicago Blackhawks.
Wenn die Lust mit der eigenen Partnerin partout nicht aufkommen will, kann es am Pornokonsum liegen – das sagt zumindest eine neue Studie.
Seit Freitag, 10. Juli, wird der 63-jährige Urs Bätscher aus Deitingen vermisst. Er dürfte mit seinem Auto, Opel Vectra, grau, SO-121'540 unterwegs sein. Die Kantonspolizei Solothurn bittet die Bevölkerung bei der Suche nach dem Vermissten um Mithilfe.
Das Schulhaus Gipf-Oberfrick kommt der Sanierung einen Schritt näher: Gegen das Baugesuch gingen keine Einwendungen ein. Somit können die Bauarbeiten im April 2021 starten.
Der deutsch-türkische Journalist ist zu einer Haftstrafe verurteilt worden – und hat zwei weitere Verfahren wegen Beleidigung des Türkentums und des Präsidenten am Hals.