Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 15. Juli 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Im Kampf um einen Platz in der Champions League fällt Arsenal ausser Rang und Traktanden, aber in der drittletzten Runde der Premier League erringen die "Gunners" einen 2:1-Heimsieg gegen Liverpool.

In seinem fünften Auswärtsspiel nach der Corona-Pause erringt der FC Thun den ersten Punkt. Die Thuner erreichen in Lugano ein 1:1.

Die Young Boys sind zumindest bis Donnerstagabend wieder Leader in der Super League. Die Berner schlagen Servette zuhause nach Rückstand 4:2, bezahlen dafür aber mit zwei Verletzten.

Im vierten und letzten Duell in der Meisterschaft gegen Neuling Servette erarbeitet sich YB den ersten Sieg. Der Meister gewinnt daheim nach einem 0:1-Rückstand 4:2.

FCB-Präsident Bernhard Burgener will bis zu 30 Prozent seiner Anteile am Verein an eine britische Investmentfirma verkaufen - und befeuert damit den Machtstreit mit Mitaktionär David Degen.

Der neue englische Meister Liverpool bekommt die Trophäe am nächsten Mittwochabend nach dem Spiel gegen Chelsea in seiner Heimstätte an der Anfield Road überreicht.

Die Vertragsverlängerungen sind ein Commitment auf lange Sicht, das im Fussball seinesgleichen sucht. Der FC St.Gallen begreift seinen Club als etwas Besonderes: als Teil einer grünweissen Bewegung.

Der positive Corona-Fall bei Neuchâtel Xamax hat zu einer kurzfristigen Verschiebung der Partie zwischen den Neuenburgern und dem FC Sion um 24 Stunden von Mittwoch auf Donnerstag geführt.

Die wegen der Corona-Pandemie beschlossene Regeländerung für fünf Auswechslungen hat bis in den Sommer 2021 Bestand.

Per 1. August zieht die kantonale Abklärungsstation vom Münchensteiner Kuspo in den Spenglerpark um.

Ein Abschiedsbrief sorgt für Aufsehen: Die Journalistin Bari Weiss rüttelt am Selbstverständnis der wohl wichtigsten Zeitung der Welt.

Der FC Wil festigt den 6. Platz in der Challenge League mit dem dritten aufeinanderfolgenden Sieg. Die Ostschweizer setzen sich bei Aufsteiger Stade Lausanne-Ouchy 2:1 durch.

Präsidentschaftswahlen im autokratischen Weissrussland sind eigentlich reine Formsache. Doch dieses Mal ist die Opposition ambitionierter als je zuvor.

Die Coronafälle in den USA steigen weiter. In diesen Bundesstaaten wütet Covid-19 besonders stark.

Während der Corona-Zeit erlebten Hofläden einen grossen Boom. Kartoffeln, Sonntagszopf oder Fleisch direkt vom Bauern lag im Trend. Nun aber locken die grossen Detailhändler mit ihren Billigangeboten.

Der Flughafen Zürich hat die Verhandlungen über die Flugbetriebsgebühren abgeschlossen. Um den Fluggesellschaften das Hochfahren des Betriebs zu erleichtern, einigten sich die Beteiligten für 2021 auf eine Gebührensenkung um 10 Prozent.

Ein 37-jähriger Franzose ist am Mittwochmorgen aus dem Fenster eines Hotelzimmers in Sitten (VS) gestürzt. Die Polizei schliesst nach den bisherigen Ermittlungen eine Dritteinwirkung aus.

Fast 300 Ärztinnen und Ärzte in der Schweiz wurden positiv auf das Coronavirus getestet, wie eine Umfrage des Berufsverbandes FMH zeigt. Die Versorgung mit Schutzmaterial war zu Beginn der Pandemie mangelhaft.

Die Autohersteller Fiat Chrysler (FCA) und Peugeot Citroen (PSA) haben sich im Zuge ihrer geplanten Fusion auf den neuen Konzernnamen "Stellantis" geeinigt.

Neu aufkeimende Hoffnung auf einen Impfstoff gegen die Lungenkrankheit Covid-19 hat der Wall Street weiteren Auftrieb gegeben.

Gemäss dem neuen UBS Investor Watch Report erwarten drei Viertel der befragten Anleger infolge der Corona-Krise mit einschneidenden Veränderungen in ihrem Lebensstil. Zwei Drittel geben an, die Pandemie habe ihre...

Mit der Unterstützung der Swiss Re-Tochterfirma Iptiq lanciert UBS exklusiv für ihre Kundschaft ein Lebensversicherungsangebot, das sich nahtlos in ihre Hypothekarberatung einfügt.

Gentwo wandelt sich zu einem bankfähigen Asset. Das Anlageprodukt wird über die Emissionsplattform von Clarus Capital Group lanciert und vereinfacht ein Early-Stage-Startup-Investment in den Schweizer Verbriefung...

China investiert massiv in den Ausbau neuer Infrastruktur. Das wird dem Reich helfen, die negativen Auswirkungen der Covid-Pandemie zu schultern – sofern es gelingt, die Massnahmen zur Pandemie-Bekämpfung durchzu...

Asteria Investment Managers hat ein Impact Research Tool entwickelt, das von einer Datentechnologie-Plattform unterstützt wird. Um die weitere Entwicklung zu gewährleisten und die Kunden zu bedienen, wurde ein ne...

Neu aufkeimende Hoffnung auf einen Impfstoff gegen die Lungenkrankheit Covid-19 hat der Wall Street weiteren Auftrieb gegeben. Wie schon am Vortag zogen auch am Mittwoch die Standardwerte stärker an als die Technolog...

Der Autobauer Fiat Chrysler und die Opel-Mutter PSA wollen nach ihrer Megafusion "Stellantis" heissen. "Die lateinischen Ursprünge des Namens sind eine Hommage an die reiche Geschichte der Gründungsunternehmen", hies...

Die US-Regierung hat eine Ausweitung der Sanktionen wegen der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 angedroht.