Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 13. Juli 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Wegen rasch ansteigender Coronavirus-Neuinfektionen macht der US-Bundesstaat Kalifornien viele Lockerungen seiner Coronavirus-Auflagen wieder rückgängig. Bars und Kinos müssen schliessen. Restaurants dürfen in geschlo...

Der bisherige Leiter Bereich Banken der Finanzmarktaufsicht Liechtenstein wird Group Chief Risk Officer der VP Bank.

Die Banque Degroof Petercam in der Schweiz hat einen neuen CEO. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Schweizer Bankensektor.

Aegon Asset Management hat sein 13-köpfiges Responsible Investment Team mit einer Beförderung und zwei Neueinstellungen verstärkt.

Schweizer Banken können in Zukunft in Luxemburg Wertpapierdienstleistungen für professionelle Kunden anbieten, ohne dass sie dafür eine Niederlassung eröffnen müssen. Der Schweizer Regulierungsrahmen wird dort ne...

Früher als andere Länder hat China die Pandemie-Massnahmen gelockert und strebt wieder nach Wachstum. Wichtiger als BIP-Daten sind jedoch fundamentale Veränderungen in der Wirtschaft, erläutert Bin Shi, Head of C...

Steigende Spannungen mit China haben am Montag an den US-Aktienmärkte die zunächst gute Stimmung der Anleger kräftig abgekühlt. Nach deutlichen Anstiegen endeten die wichtigsten Indizes teilweise erheblich tiefer....

Der Kochboxenlieferant Hellofresh profitiert weiter von der Corona-Krise. Da die Nachfrage weiter boomt, erhöhte das Unternehmen am späten Montagabend erneut seine Umsatzprognose für das laufende Jahr. Zudem ist Hell...

Steigende Spannungen mit China haben am Montag an den US-Aktienmärkte die zunächst gute Stimmung der Anleger kräftig abgekühlt. Nach deutlichen Anstiegen endeten die wichtigsten Indizes teilweise erheblich tiefer....

Die US-Regierung begründet das Festhalten an der Corona-Einreisesperre für Menschen aus Europa mit Präsident Donald Trumps Politik, Amerikas Interessen immer in den Vordergrund zu stellen. Das sagte Trumps Sprecherin...

Mit Russell Westbrook von den Houston Rockets ist ein NBA-Topspieler eigenen Angaben zufolge mit dem Coronavirus infiziert.

Manchester United muss sich im Premier-League-Spiel vom Montag gegen Southampton mit einem 2:2 begnügen. Die Gäste gleichen in der 96. Minute durch Michael Obafemi noch aus.

Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.

Luzern und Jura führen nach den Sommerferien an Kantons- und Berufsschulen eine Maskenpflicht ein. Dies ist sinnvoll, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen und um für Chancengleichheit zu sorgen.

Mit einem knappen Sieg gegen seinen europafreundlichen Herausforderer Rafal Trzaskowski hat sich Amtsinhaber Andrzej Duda bei der Präsidentenwahl in Polen eine zweite Amtszeit gesichert. Trzaskowski räumte seine Niederlage ein, indem er Duda zum Sieg gratulierte. "Möge diese Amtszeit eine wirklich andere werden", schrieb der Warschauer Oberbürgermeister am Montag auf Twitter. Angesichts der neugefundenen Stärke der liberalkonservativen Opposition ist nun die Frage, ob Duda und sein Lager der nationalkonservativen Regierungspartei PiS künftig einen EU-freundlicheren Kurs fahren werden - oder erst recht auf ihren Positionen beharren.

Der Kanton Luzern führt in den Kantons- und Berufsschulen im nächsten Schuljahr eine Maskenpflicht ein, der Kanton Jura wird wohl nachziehen. Weitere Kantone diskutieren das Thema zurzeit.

Der türkische Präsident ist ein unbequemer Partner und trotzdem unverzichtbar. Diese fünf Konflikte belasten das Verhältnis zu Europa.

An französischen Nationalfeiertag ist auch Bundesrat Alain Berset dabei. Macron dankt der Schweiz für ihre Nothilfe in der Coronakrise.

In Aarau begann gestern die heikelste Woche der Kreuzplatz-Sanierung. Automobilisten und Busbenützer brauchten in der Stosszeit Geduld.

Im Februar schloss die Uefa den Klub für die kommenden beiden Spielzeiten aus seinen Wettbewerben aus. Der CAS gab nun bekannt, dass die Regelverstösse entweder nicht nachweisbar, oder aber verjährt seien. Und sendet damit ein fatales Zeichen.

Verschiedene Schweizer Städte richten sich nach den Empfehlungen der Schweizerischen Konferenz für Sozialhilfe (Skos) und finanzieren die Masken für Sozialhilfebezüger. Derweil wehrt sich der Gemeindeverband.

Die Gemeinde Uitikon verzichtet am 1. August auf einen Anlass, dies hat auch mit den vielen Ansteckungen in den letzten Wochen zu tun.

Im Juni sind rund 200'000 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Das sind 93 Prozent weniger als im Juni 2019. In den Sommerferien erwartet der Flughafen wieder eine Zunahme der Passagierströme.

Die Präsidentenwahl ist auch für Regierungschef Jaroslaw Kaczynski gut gelaufen – er kann nun das Land ungestört weiter umbauen.

Mit einem hauchdünnen Sieg gegen seinen europafreundlichen Herausforderer Rafal Trzaskowski hat sich Amtsinhaber Andrzej Duda bei der Präsidentenwahl in Polen eine zweite Amtszeit gesichert. Trzaskowski räumte seine Niederlage ein, indem er Duda zum Sieg gratulierte. "Möge diese Amtszeit eine wirklich andere werden", schrieb der Warschauer Oberbürgermeister am Montag auf Twitter. Angesichts der neugefundenen Stärke der liberalkonservativen Opposition ist nun die Frage, ob Duda und sein Lager der nationalkonservativen Regierungspartei PiS künftig einen EU-freundlicheren Kurs fahren werden - oder erst recht auf ihren Positionen beharren.

Nach Coronafällen tritt der FC Zürich in Basel mit einem Juniorenteam an. Es ist ein solidarischer Entscheid der Zürcher, um die Meisterschaft zu retten.

Seit über einer Woche gilt die Maskenpflicht in Bahn, Bus und Tram. Fast alle halten sich daran. Die Pendler kontrollieren die Einhaltung auch untereinander.

Nach der Einigung im UN-Sicherheitsrat über eine eingeschränkte Hilfe für das syrische Rebellengebiet Idlib hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan mit seinem russischen Kollegen Wladimir Putin telefoniert.

Die Wasserleitung an der Studenmättelistrasse in Birmensdorf muss ersetzt werden, weil es immer wieder zu Leitungsbrüchen gekommen ist.

Die Spital-Angestellten kämpfen weiterhin für das geplante Personal-Parkhaus beim Kantonsspital Aarau, gegen das 50 Einsprachen eingegangen sind. Nachdem sie über 1800 virtuelle Unterschriften gesammelt haben, folgt nun auf zweiter Ebene eine schriftliche Petition.