Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 08. Juli 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Rapper Kanye West (43) hat in einem Interview zum ersten Mal über seine - per Tweet - angekündigte Kandidatur für das Amt des US-Präsidenten gesprochen.

Mit Manchester City und Liverpool feiert des Spitzenduo der Premier League ungefährdete Siege. Sowohl City beim 5:0 gegen Newcastle als auch für die Reds (3:1 in Brighton) betreiben Wiedergutmachung.

Wie vor Wochenfrist fährt der FCB auch bei Sion eine historische Pleite ein - und ist raus aus dem Meisterrennen. Auch eine numerische Überzahl konnte gegen Sion nicht helfen.

Sion holt mit einem 1:0-Heimsieg gegen Basel drei wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Derweil ist für die Gäste der Meisterzug wohl endgültig abgefahren.

Die Auswärtsmisere des FC Basel hält an. Im vierten Ligaspiel auf fremdem Terrain seit dem Restart gibt es die dritte Niederlage. In Sion liegt dies in erster Linie an einer unterdurchschnittlichen Offensivleistung. Dies widerspiegelt sich auch in den Noten.

Servette erobert sich in der 29. Runde den 3. Platz der Super League zurück. In Genf bezwingt der Aufsteiger den FC Luzern trotz 45-minütiger Unterzahl 2:0.

Der FC Basel dürfte sich endgültig aus dem Meisterschaftsrennen verabschiedet haben. Während YB die Pflicht gegen Thun souverän erfüllt, kassieren die Basler in Sitten (0:1) den nächsten Dämpfer.

Nach der blamablen Vorstellung beim SC Kriens darf kein Spieler des FC Aarau mit seiner Leistung zufrieden sein. Während sich einzig der eingewechselte François Affolter das Prädikat «genügend» abholt, enttäuscht der Rest der Mannschaft. Ein Spieler holt sich sogar die schlechteste Note ab.

Der Schweizerische Turnverband (STV) suspendiert Felix Stingelin, seinen Chef Leistungssport, nach den Vorkommnissen der letzten Wochen vorübergehend.

In Clubs und Bars sind ab heute noch 100 Personen erlaubt. Kantonsärztin Hummel sagt, man habe reagieren müssen – auch, damit das Contact-Tracing-Center nicht übermässig beansprucht wird. Die Massnahmen sind für Clubs einschneidend.

Das zweite Berner Derby innerhalb von gut zwei Wochen geht an den Favoriten. Die Young Boys belohnen sich im Wankdorf für einen dominanten Auftritt gegen Thun mit einem 4:0 und der Tabellenführung.

Nietzsche-Symposium Als Mäzen des Historischen Museums hat sich der Finanzjongleur Peter Buser in Basel kurzzeitig zur Bekanntheit und als Veranstalter eines Nietzsche-Symposiums gleichzeitig unmöglich gemacht. Das Geld stellte er über seine Stiftung Res Ubique zur Verfügung, die nun vor dem Ende steht.

Kriens festigt in der Challenge League den 4. Tabellenplatz. Die Luzerner fertigen Aarau zu Hause 4:1 ab.

Neu erlaubt der Kanton Aargau nur noch 100 Personen gleichzeitig in Bars und Klubs. Was der neue über die Kantonsgrenzen hinaus koordinierte Beschluss bedeutet und warum der Aargau vor allem Richtung Osten schauen muss.

Plastikverpackungen sind ein kleiner Teil aller Abfälle, die in den Kehrichtverbrennungsanlagen landen. Für den Grossteil der CO2-Emissionen sind ausserdem Verkehr, Industrie und Wohnen verantwortlich.

RB Leipzig holt einen Ersatz für den zu Chelsea abgewanderten Timo Werner. Der Dritte der letzten Bundesliga-Saison engagiert vom österreichischen Partnerteam Salzburg den Südkoreaner Hwang Hee-chan.

Die Stadt Laufen macht für Einfamilienhäuser im Gebiet Bleiholle zahlreiche Auflagen.

Im Osten des Kontinents hat sich das Virus gefährlich eingenistet. Hingegen fallen die täglichen Neuansteckungen im Sorgenland Schweden.

Rapper Kanye West (43) hat in einem Interview zum ersten Mal über seine - per Tweet - angekündigte Kandidatur für das Amt des US-Präsidenten gesprochen.

US-Präsident Trump hat das neue nordamerikanische Freihandelsabkommens USMCA beim Besuch des mexikanischen Präsidenten Andrés Manuel López Obrador als "historischen Sieg" gefeiert.

(Ausführliche Fassung) - Airbus hat im Juni angesichts der Corona-Krise wie schon im Mai keine neuen Flugzeug-Bestellungen eingesammelt. Allerdings muss der Konzern trotz andauernder Corona-Krise nur eine Stornierung ...

Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt. Zeitweise gab der Leitindex Dow Jones Industrial seine Gewinne zwar vollständig ab, doch letztlich behielten die Optimisten unter den Anlegern die Oberhand. Erneut zogen vor ...

Die VP Bank stärkt ihre Position im Nordics Markt weiter und übernimmt von der schwedischen Finanzgruppe Öhman das Kundengeschäft der Öhman Bank mit Sitz in Luxemburg.

Der Green-Bond-Markt wird weiter stark wachsen. Dafür sprechen die durch die EU-Taxonomie zunehmende Transparenz und einheitliche Klassifizierungskriterien ebenso wie die wachsende Zahl zu finanzierender nachhalt...

Aegon Asset Management schafft die Rolle des Head of Consultant Relations & Global Financial Institutions neu. Ziel ist die Vertiefung der Beziehungen zu Vermögensverwaltern.

Dank hohen Anlagerenditen ist 2019 in den SLI-Unternehmen der Deckungsgrad der Vorsorgeverpflichtungen um rund 4% gestiegen. Damit wurde der Wert von vor zwei Jahren erreicht und das schlechte Anlagejahr 2018 aus...

Die Finanzmarktaufsicht Finma hat die ersten zwei Bewilligungen an Aufsichtsorganisationen für Vermögensverwalter und Trustees erteilt. Diese müssen im Rahmen der neuen Aufsichtsarchitektur von der Finma bewillig...

Das EU-Hilfspaket zur Bewältigung der Corona-Krise könnte zu einer erneuten Aufwertung des Euro führen. Die USA hingegen stehen bei der Überwindung der Pandemie vor grösseren Herausforderungen. Das könnte den Dol...