Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 06. Juli 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

New Yorks Gouverneur Andrew Cuomo hat US-Präsident Donald Trump in der Corona-Krise erneut scharf kritisiert.

Mit einem bewegenden Trauergottesdienst hat Spanien die knapp 28'400 Todesopfer der Corona-Pandemie geehrt.

Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.

Werder Bremen bleibt in der Bundesliga. Dem Team von Trainer Florian Kohfeldt genügte im Rückspiel der Auf-/Abstiegsbarrage beim Zweitligisten Heidenheim ein 2:2 - das Hinspiel hatte 0:0 geendet.

Um nach den verlorenen Gemeindewahlen aus der Defensive zu kommen, tauscht Präsident Macron seine Regierung aus. Drei Personen stehen im Rampenlicht.

Seither einigen Tagen wächst die Zahl der täglichen Fälle wieder deutlich, am 1. Juli wurden erstmals wieder mehr als 100 neue Fälle gemeldet, nämlich 137. Mehr und mehr Menschen müssen sich zudem in Isolation oder Quarantäne begeben. Die aktuellsten Zahlen zur Coronakrise finden Sie hier.

Die ATP gibt bekannt, wie sie mit der per 16. März aufgrund der Coronavirus-Pandemie eingefrorenen Weltrangliste fortfahren wird.

Wegen der Corona-Pandemie ruht der Spielbetrieb im Tennis seit Mitte März. Nun präsentierte die Profi-Vereinigung ATP ihre Pläne, wie künftig die Weltrangliste ermittelt wird. Einer der Profiteure ist Roger Federer.

Die beiden Personen, die am Sonntagabend zwischen Henau und Brübach im Kanton St. Gallen in einen Wasserfall geraten sind, wurden am Montag nach einer aufwendigen Suchaktion tot geborgen.

Ganze Plantagen vertrocknen, ganze Ländern zittern: Für Lateinamerika und die Karibik ist die Ausbreitung des Pilzes eine Katastrophe.

Am Donnerstagabend, 3. Juli 2020, feierten die Schülerinnen und Schüler der 3. Sek. B und E von Wangen bei Olten in feierlichem Rahmen ihr Abschlusszertifikat. Live-Stream heisst das Zauberwort, welches das Beisein von Eltern und Familie zwar nicht physisch, aber wenigstens digital ermöglichte.

Während den Sommerferien wird die WSB-Strecke zwischen Leimbach und Reinach Nord bis zum 9. August totalsaniert. Das ist zwar umständlich für die Pendler aus Zetzwil, senkt die Kosten aber merklich. Gearbeitet wird fast rund um die Uhr, notfalls könnte die Kadenz noch erhöht werden.

Die Kirche in Buchs wurde zum dritten Mal innert weniger Wochen von unbekannten Brandstiftern heimgesucht. Am Sonntag wurde die Situation besonders brenzlig: Das hölzerne Dach der denkmalgeschützten Kirche konnte gerade noch gerettet werden.

Es geht also doch, das mit dem Maskentragen im öffentlichen Verkehr. Doch die sehr gute Bilanz nach dem ersten Tag mit dem Obligatorium zeigt nur umso deutlicher, dass Eigenverantwortung nicht reichte. Einmal mehr.

Einem Forschungsteam der Universität Bern sowie des Inselspitals ist es gelungen, altersbedingte Beeinträchtigungen bei Mäusen teilweise rückgängig zu machen. Möglich macht es eine neuartige Zelltherapie.

Der mit einem Handbike schwer verunglückte Ex-Formel-1-Fahrer Alessandro Zanardi wird zum dritten Mal wegen seiner Kopfverletzungen operiert.

Ennio Morricone konnte wie kein anderer Filmkomponist Bilder durch Klänge provozieren. Gestern Montag starb er 91-jährig.

Ursprünglich bei Tieren vorkommende Krankheiten könnten in Zukunft immer öfter auf den Menschen überspringen - ähnlich wie das mit grosser Wahrscheinlichkeit beim neuen Coronavirus geschehen ist.

New Yorks Gouverneur Andrew Cuomo hat US-Präsident Donald Trump in der Corona-Krise erneut scharf kritisiert.

Mit einem bewegenden Trauergottesdienst hat Spanien die knapp 28'400 Todesopfer der Corona-Pandemie geehrt.

Angeführt von einer Kursrally der Technologiewerte haben die US-Aktienmärkte nach dem langen Feiertagswochenende einen starken Wochenstart hingelegt. Deutlich positive Impulse kamen dabei von den chinesischen Börsen....

Anders als der Konjunktur könnte der Inflation eine V-förmige Erholung gelingen. Das glauben die Experten der DWS. Wenn sich die Angebotsseite erholt, könnten gewisse Restriktionen bestehen bleiben, um weitere Er...

In den nächsten Wochen wird der einfache Teil der Erholung in der Phase nach Covid-19 vorbei sein, und dann werden Anleihen und Aktien sehr viel teurer, schreibt Sébastian Galy von Nordea AM im Ausblick zum zweit...

2019 haben Wirtschaftsdelikte in der Schweiz einen Schaden von 363 Mio. Franken verursacht. Die Dunkelziffer dürfte um ein Vielfaches höher liegen. Dabei gerieten öffentliche Institutionen und Kunden am häufigste...

ODDO BHF möchte ihre Präsenz in der Schweiz weiter verstärken. Derzeit prüft die Gruppe den Zusammenschluss mit der Privatbank Landolt & Cie im Rahmen einer Partnerschaft mit Pierre Landolt und Thierry Lombard.

On Shoes und Roger Federer lancieren den ersten gemeinsamen Turnschuh – ein limitiertes Sondermodell. Wie wird die Sammlergemeinde den Sneaker aufnehmen?

Die VP Bank hat einen Leiter für den neu geschaffenen Bereich Client Solutions ernannt. Er nimmt In dieser Funktion auch Einsitz in der Gruppenleitung.

Es deuten viele Zeichen darauf hin, dass die 2020er Jahre ein Value-Jahrzehnt werden könnten. Der Nullzins-Effekt auf die Aktienmärkte lasse nach. Dazu komme das unglaublich grosse Bewertungsgefälle an den Märkte...