Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 04. Juli 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In der 30. Runde der Serie A dürfte zumindest eine Vorentscheidung gefallen sein. Lazio Rom verliert daheim gegen Milan 0:3 und muss Leader Juventus Turin davonziehen lassen.

Beim 2:0-Sieg gegen Xamax zeigt der FC Basel, dass seine jungen Talente durchaus eine gute Alternative sind. In den kommenden Wochen werden Marchand, Vishi, Isufi und Co weitere Chancen bekommen.

Josip Drmic und Timm Klose sind mit Norwich auf Kurs zurück Richtung Championship. Durch eine 0:1-Niederlage gegen Brighton & Hove Albion bleibt der Aufsteiger klar am Tabellenende der Premier League.

Der erstaunliche Neuling SC Kriens verliert den Kontakt zu den zweitplatzierten Grasshoppers in der Challenge League. Die Luzerner unterliegen auswärts dem FC Wil 0:2.

Italien erlaubt nach tagelangem Zögern den rund 180 Migranten auf dem privaten Rettungsschiff "Ocean Viking" den Wechsel auf das italienische Quarantäneschiff "Moby Zaza".

Bayern München gewinnt zum 20. Mal den deutschen Cup. Im Final setzt sich der Meister gegen Bayer Leverkusen problemlos mit 4:2 durch.

Seit der Wiederaufnahme der Meisterschaft ist Servette auch nach fünf Spielen sieglos. Die Genfer verlieren beim FC Zürich 0:2. Die beiden Mannschaften sind nun punktgleich Vierte und Fünfte.

Nach dem Ausrutscher des FC Basel bei Lugano gelingt im Heimspiel gegen Xamax die Wiedergutmachung. Trainer Marcel Koller setzt dabei auf sehr viele junge Spieler - und bekommt recht damit.

Im Blaulicht-Ticker vom Juli halten wir Sie mit den wichtigsten Polizei- und Verkehrsmeldungen aus dem Kanton Aargau auf dem Laufenden. Klicken Sie in den einzelnen Meldungen auf den Link, um mehr zu erfahren.

Dem FC Basel glückt im eigenen Stadion eine Reaktion auf die ungenügende Leistung unter der Woche im Tessin. Einem jungen Basler Team reicht gegen Schlusslicht Xamax eine gute Halbzeit zum Sieg (2:0).

Das 241. Epsom Derby gerät zum grossen Triumph für den Aussenseiter Serpentine und den ebenfalls nicht zu den Stars der Szene gehörenden Jockey Emmet McNamara.

Der legendäre Torhüter Gianluigi Buffon stellt in der Serie A mit seinem 648. Einsatz einen Rekord auf.

Mit einer Startelf deren Durchschnittsalter 23,4 Jahre ist, gewinnt der FC Basel gegen Xamax Neuchatel mit 2:0. Damit gelingt die Rehabilitation für die Pleite in Lugano und die Leistung der Nachwuchsspieler macht Lust auf mehr.

Nach mehr als drei Monaten Schliessung wegen der Coronavirus-Pandemie haben seit Samstag früh die Pubs in England wieder geöffnet.

Die Jungfreisinnigen Schweiz haben am Samstag die Parolen gefasst für die Abstimmungen vom 27. September. Auch zur Konzernverantwortungsinitiative hat die Partei bereits einen Entscheid gefasst. Die Initiative sei extrem und gefährlich.

Im Zoo Zürich ist eine Tierpflegerin von einem Amurtiger angegriffen worden. Leider kam jede Hilfe zu spät – sie ist an ihren Verletzungen verstorben.

Innerhalb weniger Tage lässt Swissmedic den Wirkstoff Remdesivir zu, um Covid-19-Patienten zu helfen. Das Medikament verkürzt die Leidenszeit von schweren Fällen.

Rohstoffe hatten in den vergangenen Jahren ein sehr ungünstiges Risiko-Rendite-Profil. Deshalb wird deren Rolle in einem gemischten Mandat zunehmend in Frage gestellt. Phil Gschwend von Swisscanto Invest beleucht...

Italien erlaubt nach tagelangem Zögern den rund 180 Migranten auf dem privaten Rettungsschiff "Ocean Viking" den Wechsel auf das italienische Quarantäneschiff "Moby Zaza".

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

Die Rätsel um den Aufenthaltsort des ehemaligen Wirecard-Topmanagers Jan Marsalek werden immer grösser.

Nach mehr als drei Monaten Schliessung wegen der Coronavirus-Pandemie haben seit Samstag früh die Pubs in England wieder geöffnet.

(Neu: Zwischentitel und letzte zwei Abschnitte mit BR Ueli Maurer) - Die Schweizer Corona-Warn-App zählt bereits über eine Million Nutzer. Bis am Freitagabend installierten und nutzen 1'007'199 Menschen aktiv die Anwe...

In Schweizer Städten haben am Samstagnachmittag insgesamt mehrere hundert Menschen gegen Rassismus demonstriert. Die von den Behörden bewilligten Kundgebungen verliefen friedlich.

Der jüngste Höhenflug der Aktienmärkte ist Experten zufolge noch nicht zu Ende. Eine Vorschau auf die nächste Börsenwoche.

Bei der Lufthansa sind erste Finanzmittel aus der deutschen Staatshilfe eingetroffen. Gut eine Woche nach Zustimmung der Hauptversammlung zu dem Rettungspaket hat der MDax -Konzern die erste Tranche von rund einer Mi...

Die Schweiz hat nach den Worten der früheren Bundesrätin Doris Leuthard zu spät auf die Coronavirus-Krise reagiert. Der Lockdown sei zehn Tage bis zwei Wochen zu spät gekommen, sagte die ehemalige CVP-Magistratin in ...