Der britische Prinz Andrew (60) hat sich überrascht gezeigt über die erneute Einladung der US-Ermittler zur Aussage im Missbrauchsskandal um Jeffrey Epstein.
Der frühere Basler Meistertrainer Paulo Sousa verlässt den Ligue-1-Klub Girondins Bordeaux nach etwas mehr als einem Jahr bereits wieder.
Remo Freuler hat mit Atalanta Bergamo gute Aussichten, auch in der nächsten Saison wieder Champions-League-Fussball zu spielen. Dank einem 2:0-Sieg über Napoli festigen die Bergamasken den 4. Platz.
Das Gastspiel des neuen beim alten englischen Meister verkommt zu einer einseitigen Angelegenheit. Das entthronte Manchester City siegt im eigenen Stadion gegen Nachfolger Liverpool 4:0.
Werder Bremen zittert weiter um den Klassenerhalt in der Bundesliga. Im Hinspiel der Auf-/Abstiegsbarrage kommt der Bundesligist gegen den Zweitliga-Dritten Heidenheim zuhause nur zu einem 0:0.
Das Warten des FC Sion geht weiter. Auch das elfte Meisterschaftsspiel in Folge endet für die Walliser ohne Sieg. Gegen Luzern unterliegt Sion daheim 0:2.
Nach den schweren Vorwürfen spricht Iliana Dineva erstmals – und erhält Support von Gymnastinnen.
Auf Whatsapp kursieren Meldungen, die vor einem «Impfzwang» warnen. Kann der Bundesrat die Schweizer Bevölkerung wirklich zu einer Impfung zwingen? 6 Dinge, die Sie jetzt darüber wissen müssen.
Im zürcherischen Männedorf ist eine CO2-neutrale Wohnüberbauung bezugsbereit, in welcher der Mieter die Energie gratis erhält. Ein bewohnbares Kraftwerk, das ohne fremden Strom auskommt.
Land unter im Kanton Luzern: Am Donnerstagabend gingen innert kürzester Zeit unzählige Notrufe bei der Polizei und den Feuerwehren ein. An vielen Orten wurden Strassen geflutet und Keller überschwemmt.
Gegen den Leiter der Staatsanwaltschaft Zofingen-Kulm wird vorerst kein Disziplinarverfahren eingeleitet. Mitte April gab es heftige Kritik an Burger. Wie berechtigt diese ist, wird zur Zeit geprüft.
Am international ausgeschriebenen Golfturnier "Mémorial Olivier Barras" in Crans-Montana stellt der englische Profi Harry Ellis einen sensationellen Platzrekord auf.
Wladimir Putins Verfassungsreform wird mit grosser Mehrheit angenommen – jedenfalls gemäss offiziellen Zahlen.
Der Maienzug steht wegen der Coronapandemie unter speziellen Vorzeichen. Der Liveblog.
In der Ausstellung «Schall und Rauch. Die wilden Zwanziger» gibt das Kunsthaus Zürich Einblicke in die Malerei, Fotografie, Film und Plastik der verschiedenen Stilrichtungen der 1920er-Jahre. Die Auseinandersetzung mit diesem Jahrzehnt sei heute aktueller denn je.
Serbien figuriert auf der Liste der 29 Länder, aus denen Rückkehrer zehn Tage in Quarantäne müssen. Der serbischer Botschafter in Bern, Goran Bradic, vermutet dennoch: «Zweifellos werden in den nächsten Wochen sehr viele Menschen aus der Schweiz nach Serbien reisen.»
In 29 Ländern stuft der Bund das Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus als erhöht ein. Ab nächster Woche müssen sich Reisende aus diesen Ländern nach ihrer Rückkehr in die Schweiz in eine zehntägige Quarantäne begeben.
Der britische Prinz Andrew (60) hat sich überrascht gezeigt über die erneute Einladung der US-Ermittler zur Aussage im Missbrauchsskandal um Jeffrey Epstein.
Eine überraschend starke Erholung am Arbeitsmarkt hat der Wall Street am Donnerstag zwischenzeitlich deutlichen Aufwind beschert und die Rekordrally der Technologiewerte angeheizt. Allerdings liess der Schwung im Han...
Raiffeisen Schweiz führt ein neues Vergütungsmodell für Mitarbeitende ein. Individuelle Bonuszahlungen werden abgeschafft. Künftig soll die kollektive Teamleistung im Vordergrund stehen.
Die Schweizer Vermögensverwalter gehen trotz Corona-Krise von einem anhaltenden Wachstum ihrer Assets under Management aus. Damit sind die Schweizer nicht alleine: Gemäss einer von Natixis Investment Managers ver...
2019 stand für den Bankenombudsman ganz im Zeichen des Finanzdienstleistungsgesetzes Fidleg. Er wurde zudem vom Eidgenössischen Finanzdepartement als Ombudsstelle gemäss Fidleg anerkannt. Im vergangenen Jahr konn...
Der Hypothekarmarkt bleibt wegen des Coronavirus turbulent und wenig vorhersehbar. Die Richtzinsen zehnjähriger Festhypotheken sind historisch nach wie vor tief und die Zinsdifferenzen im Vergleich zu fünf- und z...
Das Stage-Programm von SIX konnte die UBS als neue Research-Partnerin und die "Finanz und Wirtschaft" als neue Factsheet Providerin gewinnen. Baader Helvea und die Zürcher Kantonalbank, beide etablierte Partner d...
Im Juni stieg der Handelsumsatz an der Schweizer Börse im Vergleich zum Vormonat um 17.3% und die Anzahl Abschlüsse um 10,4%. Seit Jahresbeginn liegt der Handelsumsatz gegenüber der Vorjahresperiode um 47,3% höher.
Kuoni reagiert auf die Entscheidung des Bundes, mehrere Länder auf einen Corona-Index zu setzen. Pauschalreisekunden, die nach ihren Ferien nicht in die Pflicht-Quarantäne wollen, könnten ihre Reise kostenlos stornie...
Heftige Gewitter mit starken Regenfällen haben am Donnerstag in der Region Luzern zu Überschwemmungen geführt. Vielerorts kam es zu überfluteten Strassen und überschwemmten Kellern.