Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 01. Juli 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der britische Aussenminister Dominic Raab hat China in der Auseinandersetzung über das neue chinesische Sicherheitsgesetz für Hongkong scharf kritisiert.

Granit Xhaka erzielt in der 32. Premier-League-Runde seinen ersten Saisontreffer für Arsenal. Der Basler Spielmacher trifft beim 4:0-Sieg daheim gegen das Schlusslicht Norwich.

Der FC St.Gallen verzeichnet einen Coronavirus-Fall. Offensivspieler Boris Babic wird am Montag positiv getestet. Dies ergibt die Auswertung einer Labor-Untersuchung.

Der FC Thun ist erstmals seit Ende September 2019 nicht mehr Tabellenletzter in der Super League. Er schlägt den FC Zürich 3:2 und liegt nun sogar auf dem 8. Platz.

Der FC St. Gallen kehrt mit einem untypischen Sieg zurück an die Tabellenspitze. Dank Effizienz und dem 13. Saisontor von Cedric Itten siegen die Ostschweizer bei Neuchâtel Xamax mit 2:1.

In den Mittwochspielen der 27. Runde der Super League erobert der FC St. Gallen mit einem 2:1-Sieg in Neuenburg die Leaderposition von YB zurück.

Es macht Sinn, dass bei der Bekämpfung von Corona jetzt primär die Kantone gefragt sind. Sie wissen am besten, was sie lokal unternehmen müssen. Die grosse Frage aber bleibt: Sind sie fähig zu schnellen und harten Entscheiden?

Bei einer von Manipulationsvorwürfen überschatteten Abstimmung haben die Menschen in Russland die neue Verfassung für einen Machterhalt von Kremlchef Wladimir Putin wohl klar angenommen.

Preisschiessen im leeren San Siro: Inter Mailand fertigt Brescia mit 6:0 ab.

Der FCB verpasst die Chance das Titelrennen noch enger zu machen und verliert erstmals seit 20 Jahren in Lugano. Die Niederlage ist nach einer ideenlosen Leistung der Basler verdient.

Erstmals befand ein Appellationsgericht über die Straftat Zwangsheirat. Der Fall zeigt die emotionale Komplexität dieses Verbrechens. Die Geschichte zweier Schwestern aus Basel.

Die Vorsitzenden der fünf Ortsparlamente im Baselbiet sind ein Jahr lang die höchsten Bürger ihrer Gemeinde.

Die beiden Siege der letzten Woche waren beim FC Basel offenbar nur ein Strohfeuer. Im Auswärtsspiel gegen Lugano enttäuscht der FCB auf der ganzen Linie und verliert verdient 1:2.

Der FC Basel kann den Ausrutscher von YB nicht nutzen und verliert im Tessin gegen Lugano mit 1:2. Das Spiel zeigt, dass der FCB aktuell nur punkten kann, wenn die ganze Mannschafte gut spielt. Einzelne Aussetzer können vom Rest des Teams nicht kompensiert werden.

Der Bundesrat reagiert auf importierte Coronafälle. Wer aus einem Risikoland einreist, muss für zehn Tage in die Quarantäne. Noch ist offen, welche Länder auf die Liste kommen. Die Wissenschaftliche Task Force des Bundes hat ihre Empfehlung längst gemacht.

Am Mittwoch gab der Bundesrat bekannt, dass ab nächster Woche die Maskenpflicht im öV gilt. Der Geschäftsführer der Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee hadert mit dem Entscheid. Die Pendlerinnen und Pendler fassen die Maskenpflicht unterschiedlich auf, die Seilbahnbetreiber sind erleichtert.

Der britische Aussenminister Dominik Raab hat China in der Auseinandersetzung über das neue chinesische Sicherheitsgesetz für Hongkong scharf kritisiert.

Der Computerzubehör-Hersteller Logitech empfiehlt seinen Aktionären, an der kommenden Generalversammlung Deborah Thomas in den Verwaltungsrat zu wählen. Sie ist Finanzchefin beim Spielzeug- und Unterhaltungskonzern H...

An der Wall Street hat am Mittwoch die gute Stimmung überwiegend angehalten. Gestützt auf positive Ergebnisse für einen Impfstoffkandidaten gegen die Lungenkrankheit Covid-19 und dank erfreulicher Wirtschaftsnachrich...

Beim Asset Manager Standard Life Aberdeen ist der CEO Keith Skeoch zurückgetreten. Sein Nachfolger war zuletzt über 20 Jahre bei der Citigroup tätig.

Die Finanzminister der Schweiz und des Vereinigten Königreichs haben eine Erklärung über die künftige vertiefte Zusammenarbeit bei Finanzdienstleistungen zwischen den beiden Ländern unterzeichnet.

Allein durch Investitionen in Anleihen wird es auf absehbare Zeit schwierig sein, genügend Rendite zu erzielen. Wenn Anleger jedoch kurzfristig Liquidität benötigen, sind Aktien von Unternehmen, die hohe Dividend...

Reyl erweitert sein Partnerteam. Gleichzeitig ernennt die Bankengruppe einen neuen stellvertretenden Leiter der Abteilung Wealth Management.

CA Indosuez (Switzerland) hat einen neuen Leiter des Bereichs International Trade & Transaction Banking (ITB) in der Schweiz ernannt. Er wird zudem Mitglied des Exekutivausschusses.

Die Credit Suisse hat Christine Graeff zur neuen Group Head Corporate Communications ernannt. Gleichzeitig wird sie Stellvertreterin des Global Head of Human Resources.

Maerki Baumann ist mit der Globalance Bank eine Kooperation im Bereich nachhaltiger Anlagen eingegangen. Die Zusammenarbeit beinhaltet zunächst das Angebot des neuen Akzentmoduls "Aktien Global Impact".