Der russische Geheimdienst soll in Afghanistan militanten Islamisten offenbar Belohnungen für die Tötung ausländischer Soldaten versprochen haben. Damit sollten Angriffe durch die Taliban und andere Milizen auf US-Truppen gefördert werden.
Ein 27-jähriger Autofahrer ist bei einem Selbstunfall in der Nacht auf Samstag in Hefenhofen TG in einen Hühnerstall gefahren und hat dort fünf Legehennen getötet. Der Autolenker selber blieb unverletzt.
Die St. Galler Kantonspolizei hat sechs Verdächtige festgenommen, die vor einer Woche an zwei Gewaltdelikten in der Stadt St. Gallen beteiligt gewesen sein könnten. Eines der beiden Opfer befindet sich nach wie vor im Spital.
YB bleibt daheim eine Macht. Acht Minuten genügen dem Meister gegen das Vorletzte Neuchâtel Xamax zum diskussionslosen Sieg. Dank dem 6:0 legen die Berner im Titel-Fernduell mit St. Gallen vor.
Am Samstagabend rückte die Feuerwehr Stadt Luzern wegen eines Dachstockbrandes an der Luzernerstrasse im Ortsteil Littau mit einem Grossaufgebot aus. 45 Personen wurden durch die Einsatzkräfte betreut, zwei Personen mussten ins Spital überführt werden.
Der FC Vaduz verteidigt den 2. Platz in der Challenge League. Die Liechtensteiner setzen sich in der 26. Runde gegen den SC Kriens mit 4:2 durch.
In Zürich ist ein 18-Jähriger im Kreis 3 bei einer Auseinandersetzung durch eine Stichwaffe schwer verletzt worden. Eine Person wurde festgenommen.
Norwich mit den beiden Schweizern Timm Klose und Josip Drmic scheidet im englischen Cup-Viertelfinal aus.
Das Duell um den 4. Platz der Super League zwischen Luzern und Servette endet in einem Patt (2:2). Dank Francesco Margiotta kommt Luzern im dritten Duell mit den Genfern zum ersten Punkt.
Im Kanton Zürich ist es zum ersten sogenannten "Superspreader-Event" gekommen. Ein Mann, der am 21. Juni in einem Club in Zürich zu Gast war, wurde positiv auf Covid-19 getestet. Fünf weitere Personen, die mit ihm im Club waren, entwickelten daraufhin Symptome.
Der FC Barcelona erleidet im spanischen Meisterrennen einen Rückschlag. Die Katalanen kommen bei Celta Vigo nicht über ein 2:2 hinaus.
Mit Jil Teichmann gewinnt auch bei der zweiten Station der N-Turnierserie, mit der das Spitzentennis in der Schweiz den Wettkampfbetrieb wieder aufnimmt, die Topfavoritin.
Beim internationalen Spendenmarathon für Impfstoffe und Behandlungen gegen die Lungenkrankheit Covid-19 sind neue Hilfszusagen in Höhe von 6,15 Milliarden Euro zusammengekommen.
Wegen Rauchentwicklung bei einem Pizzaofen mussten am Freitag 30 Personen aus einem Hotel in Pontresina GR evakuiert werden.
Am Samstagvormittag ist es auf der Flüelapassstrasse zu einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem Personenwagen gekommen. Der Motorradfahrer verstarb auf der Unfallstelle, eine weitere Person wurde mittelschwer verletzt.
In Flims GR ist am Samstagvormittag ein Auto in Brand geraten. Die Personen im Fahrzeug blieben unverletzt.
Werder Bremen hat vorerst den Abstieg in die 2. Bundesliga verhindert. Die Norddeutschen retteten sich in der letzten Runde dank dem 6:1 gegen Köln noch auf Kosten von Düsseldorf auf den Barrage-Platz. Borussia Mönchengladbach spielt in der Champions League.
Auf dem Berner Bundesplatz haben am Samstagnachmittag rund 300 Personen gegen die vom Bund eingeschlagene Politik im Zusammenhang mit dem Coronavirus demonstriert. Mobilisiert dazu hatte allen voran eine Vereinigung mit dem Namen Bürgerforum Schweiz.
An einer Online-Delegiertenversammlung kündigte die wiedergewählte Präsidentin eine «Enkelstrategie» an, die Nachhaltigkeit in den Vordergrund rücken soll.
Der russische Geheimdienst soll in Afghanistan militanten Islamisten offenbar Belohnungen für die Tötung ausländischer Soldaten versprochen haben. Damit sollten Angriffe durch die Taliban und andere Milizen auf US-Tru...
In Luzern hat am Samstag der Dachstock eines Mehrfamilienhauses gebrannt. Die Feuerwehr war mit einem Grossaufgebot vor Ort, 45 Personen mussten evakuiert werden.
Die Währungsmärkte teilen bislang den Optimismus anderer Anlageklassen. Allerdings führt die globale Nullzinspolitik zu einer Verschiebung der Treiber der Devisenkurse. Dies zeigt das neue "Chart of the week" der...
Weltweit ist die Pandemie noch nicht gestoppt. Sie hat in den USA sogar erneut an Schwung gewonnen. Dank den massiven Geldern, welche Regierungen und Zentralbanken in die Wirtschaft pumpen, erscheinen die ökonomi...
Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.
Kurz vor dem Start der neuen Gesprächsrunde über ein Brexit-Anschlussabkommen hat der britische Premierminister Boris Johnson erneut seine Bereitschaft zum harten Bruch mit der EU bekräftigt.
Dem Mitte-Lager von Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron droht am Sonntag (08.00 Uhr) bei der Endrunde der Kommunalwahlen eine schwere Schlappe. Die ursprüngliche Hoffnung der Präsidentenpartei La République en Mar...
Kurz vor dem Start der neuen Gesprächsrunde über ein Brexit-Anschlussabkommen hat der britische Premierminister Boris Johnson erneut seine Bereitschaft zum harten Bruch mit der EU bekräftigt. Das machte Johnson bei e...
Beim internationalen Spendenmarathon für Impfstoffe und Behandlungen gegen die Lungenkrankheit Covid-19 sind neue Hilfszusagen in Höhe von 6,15 Milliarden Euro zusammengekommen. Allein die EU-Kommission und Deutschla...
Nach vier Jahren im Amt ist FDP-Präsidentin Petra Gössi am Samstag an einer digitalen Delegiertenversammlung für weitere zwei Jahre wiedergewählt worden. Die Nationalrätin (SZ) war die einzige Kandidatin und erhielt ...