Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 16. Juni 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Alterszentrum Suhrhard AG will einen Neubau für betreutes Wohnen erstellen. Dafür braucht sie Land von der Einwohnergemeinde Buchs. Der Einwohnerrat sagte Ja - aber nicht zu den Bedingungen, die der Gemeinderat ursprünglich vorgeschlagen hatte.

Bayern München zementiert seinen Status als Deutschlands Übermannschaft. Dank einem 1:0-Sieg beim abstiegsgefährdeten Werder Bremen ist den Münchnern der 8. Meistertitel in Folge nicht mehr zu nehmen.

Die 800-m-Spezialistin Selina Büchel zeigt an einem Lauf-Meeting in Wetzikon über 1000 m eine solide Leistung.

Weil das Coronavirus an Landesgrenzen nicht Halt macht, will die EU zur Verfolgung von Ansteckungsketten Corona-Apps verschiedener Länder verbinden. Die Schweiz hofft, technisch und rechtlich mit dabei zu sein.

Nun ist es Tatsache. Cédric Brunner steigt mit Arminia Bielefeld von der Couch aus in die Bundesliga auf.

Nach einem bewaffneten Zusammenstoss zwischen Truppen an der umstrittenen Grenze zwischen China und Indien sind mindestens 20 indische Soldaten tot. 17 von ihnen seien gestorben, nachdem sie beim Vorfall von Montagnacht schwer verwundet wurden.

Im Börsen-Blog «Money» porträtiert der Experte François Bloch jeden Tag eine schillernde oder eine schlingernde Aktie. Heute: Visa Inc.

Nach wochenlangen Protesten infolge des Todes des Afroamerikaners George Floyd bei einem brutalen Polizeieinsatz hat US-Präsident Donald Trump begrenzte Polizeireformen beschlossen. Trump unterzeichnete am Dienstag im Weissen Haus eine Verfügung.

Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.

In US-Kriegsfilmen spielen meist Weisse die leidenden Soldaten. Und das trotz Übervertretung der Schwarzen, gemessen an der Bevölkerung. Diese Unsichtbarkeit ändert nun Spike Lee mit «Da 5 Bloods». Warum das wichtig ist und wer den Film sehen soll.

Ein 27-jähriger Mann ist in einem Liftschacht zu Tode gestürzt. Die Angehörigen suchen die Schuld bei der zuständigen Firma.

Lügen und Grenzverletzungen, Misstrauen und Streit, heimliche Affäre und teure Alleingänge: Die Kirchenspitze gibt kein gutes Bild ab.

Philipp Amthor ist die grosse Hoffnung der Konservativen in Deutschland. Doch jetzt fügt eine Affäre um ihn und ein New Yorker Start-up dem Ansehen des «deutschen Sebastian Kurz» schweren Schaden zu.

Die Schweizer Nationalmannschaft der Handballer trifft in der Qualifikation für die Europameisterschaften 2022 in Ungarn und der Slowakei auf Dänemark, Nordmazedonien und Finnland.

Eine SP-Standesinitiative verlangte, dass Niedrigverdiener, die länger als 60 Tage Kurzarbeit beziehen, mehr Entschädigung erhalten sollen. Statt der regulären 80 Prozent des Lohns sollen die Betroffenen 100 Prozent ihres Lohns erhalten. Der Grosse Rat lehnt das Ansinnen mit grosser Mehrheit ab.

In der französischen Stadt Dijon kommt es seit Tagen zu Krawallen zwischen Tschetschenen und Drogenhändlern. Die Polizei schreitet nur zögernd ein.

Das US Open in New York soll trotz der Coronavirus-Krise stattfinden. Der New Yorker Gouverneur Andrew Cuomo macht den Weg frei und erlaubt den Tennis-Event.

Gottfried Locher soll seine Macht ausgenutzt haben. Kein Wunder: Seine Kontrollinstanzen scheinen ihm keine Paroli bieten zu können oder wollen.

Ein neues Buch einer «Washington Post»-Journalistin unternimmt den Versuch, die Biografie der «First Lady» Melania Trump zu erzählen. Fünf Fragen und Antworten zur mysteriösen Frau an der Seite von Präsident Donald Trump.

Eine schwächere Software-Nachfrage aufgrund der Corona-Pandemie setzt dem US-Unternehmen Oracle zu. In den drei Monaten bis Ende Mai sank der Umsatz verglichen mit dem Vorjahreswert um sechs Prozent auf 10,4 Milliard...

Der Basler Pharmakonzern Roche hat mit dem australischen Diagnoseunternehmen SpeedDx eine Vereinbarung abgeschlossen. Dabei werde Roche Zugriff zu den Tests und der Technologie von SpeeDx für Infektionskrankheiten un...

Die Schweiz zählt in Sachen Wettbewerbsfähigkeit nach wie vor zu den Topnationen. Sie ist in einem vom Lausanner Management-Institut IMD erstellten internationalen Ranking sogar um einen Rang auf den dritten Plat...

Die Swiss Funds & Asset Management Association treibt gemeinsam mit Swiss Sustainable Finance nachhaltige Konzepte für die Schweizer Asset-Management-Industrie voran. Die Empfehlungen und damit verbundenen Kernbo...

Martin Sieg Castagnola gibt die Rolle des CFO von Vontobel ab. Der neue CFO war bereits früher für Vontobel tätig.

Die Ökonomen der Credit Suisse haben ihre Prognose für die Schweizer Konjunktur im laufenden Jahr leicht nach unten revidiert. Die Erholung werde insgesamt schleppend verlaufen und das BIP-Niveau von Ende 2019 er...

Das Novartis-Medikament Ilaris ist in den USA für die Behandlung des Still-Syndroms zugelassen worden, einschliesslich des Morbus Still bei Erwachsenen (AOSD, Adult-Onset Still's Disease). Das teilte die US-Gesundhei...

An der Wall Street ist der jüngste Rücksetzer beim Dow Jones Industrial unter die Marke von 25 000 Punkten am Dienstag wieder abgehakt worden. Die Hoffnung auf weitere umfangreiche Massnahmen der US-Regierung stimmte...

Der Eurokurs hat am Dienstag zum Dollar wie auch zum Franken spürbar nachgegeben. Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswährung zuletzt 1,1265 Dollar und damit fast einen Cent weniger als im früh erreichten T...

Die wieder deutlich gestiegene Risikofreude der Anleger hat die US-Anleihen am Dienstag belastet. Sehr erfreut reagierten die Investoren am Aktienmarkt darauf, dass die US-Regierung angeblich ein billionenschweres In...