Tesla -Chef Elon Musk hat sich nach kurzer Twitter-Auszeit mit der Forderung nach einer Zerschlagung des weltgrössten Onlinehändlers Amazon im Kurznachrichtendienst zurückgemeldet. "Es ist an der Zeit, Amazon aufzusp...
Am heiss gelaufenen US-Aktienmarkt haben die Anleger am Donnerstag vorsichtiger agiert. Im frühen Handel war der technologielastige Nasdaq 100 noch auf ein Rekordhoch geklettert, zum Handelsende aber verlor der Index...
Dank der schrittweisen Öffnung europäischer Länder und der USA beginnt die Wirtschaft sich von der Corona-Krise zu erholen. Die Prognosen von Swiss Life Asset Managers sind vor allem für die Schweiz dank der güns...
Vermögende Schweizer Anleger haben aus den Krisenerfahrungen der letzten Jahre Lehren gezogen, ihr Portfolio haben sie aber kaum geändert. Persönliche Beratung bleibt trotz der Digitalisierungswelle wichtig und n...
Die Schweizerische Bankiervereinigung hat Grundsatzpositionen und einen Leitfaden zu Sustainable Finance publiziert. Die SBVg sieht für den Finanzplatz Schweiz ein grosses Potenzial, im Bereich Sustainable Financ...
PGIM Fixed Income schafft den neuen Posten des Chief European Economist neu und besetzt ihn mit Katharine Neiss.
DocHub, die Plattform von SIX für regulatorische Dokumente, steht jetzt einem breiteren Nutzerkreis des Schweizer Finanzplatzes zur Verfügung. Dies wird über die Softwarefirma Finnova ermöglicht.
Europäische Aktien hinken bei der Erholung vom Corona-Schock hinterher. Tom Stubbe Olsen und Cédric Jacque, Manager des Nordea 1 - European Value Funds sehen bei fünf Aktien für 2020 besonderes Potenzial.
(2. Zusammenfassung, neu Lufthansa in den letzten 3 Abschnitten) - Die Fluggesellschaft Swiss baut ihren durch die Coronakrise geschrumpften Flugplan wieder weiter aus. Bis im Herbst sollen wieder fast alle Destinatio...
Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.
Benfica Lissabon mit dem Schweizer Nationalstürmer Haris Seferovic schliesst trotz einem bescheidenen 0:0 gegen den Tabellen-14. Tondela in Portugal zum punktgleichen Leader FC Porto auf.
Ein Ex-US-Militäroffizier ist nach fast zwei Jahren in Haft im Iran freigelassen worden. Michael White befand sich laut US-Präsident Donald Trump auf dem Rückweg in die USA an Bord eines Schweizer Regierungsflugzeugs. Trump dankte der Schweiz für ihre Bemühungen.
Die SBB meldet am Donnerstagabend, dass der Bahnverkehr zwischen Luzern und Lenzburg beeinträchtigt ist. Ein Zug blockiert die Strecke. Es muss mit Verspätungen und Ausfällen gerechnet werden. Wie lange die Störung bestehen bleibt, ist noch unklar.
Beim Challenge-League-Klub Stade Lausannne-Ouchy wird der Bosnier Meho Kodro (53) Trainer-Nachfolger von Andrea Binotto.
Die NHL wird die Playoffs ab den Achtelfinals wie gewohnt nach der Best-of-7-Formel spielen lassen.
Am Donnerstagabend kam es wegen eines Fahrzeugbrands im Bözbergtunnel zu grösseren Verkehrsbehinderungen.
Nach übereinstimmenden Informationen der "Bild"-Zeitung und des Fachmagazins "kicker" wechselt der deutsche Nationalstümer Timo Werner (24) auf die kommende Saison hin von RB Leipzig zu Chelsea.
Der Tod eines Afroamerikaners bei einem brutalen Polizeieinsatz hat in den USA massive Proteste ausgelöst. Alle aktuellen Entwicklungen gibt es in unserem Newsblog.
Die acht bislang geplanten Europa-Rennen würden der Formel 1 zur Kür eines neuen Weltmeisters genügen.
In der NBA läuft alles auf eine Fortsetzung der Saison mit 22 Teams hinaus. Laut amerikanischen Medienberichten stimmen die Besitzer der 30 Mannschaften für den von der NBA ausgearbeiteten Plan.
Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.
Forscher eines Basler Instituts haben eine Therapie entwickelt, die Millionen Erblindeten Sehkraft zurückgeben könnte.
Im Gewichtheber-Weltverband (IWF) habe es unter dem mittlerweile abgesetzten Langzeitpräsidenten Tamas Ajan "systematisches Führungsversagen und Korruption auf höchster Ebene" gegeben.
In Würenlos ist ein zweijähriges Mädchen unter den Zug geraten und verstorben. Die Tragödie ereignete sich, als der Vater des Kindes beim Betrachten von Occasionsautos kurz abgelenkt war. Die Familie, Freunde und Nachbarn sind in tiefer Trauer.
In Zusammenarbeit mit der Axpo und der Aargauer Kantonalbank hat Aargau Tourismus eine Gutscheinaktion namens «Erlebnismoment Aargau» lanciert. Durch diese fliessen insgesamt 660'000 Franken an das lokale Gewerbe. Zusätzlich werden Gutscheine an finanziell Benachteiligte verteilt.
Im Mai 2014 stürzte ein Gerüstarbeiter über ein Glasdach und verletzte sich schwer. Nebst dem Vorarbeiter sitzen nun auch zwei Chefs auf der Anklagebank.
Die USA und der Iran haben zwei Gefangene ausgetauscht. Dabei spielte die Schweiz eine entscheidende Rolle. Sowohl der iranische wie der amerikanische Staatschef bedankten sich dafür.
Ab dem 6. Juni und bis in den Sommer hinein finden in der Region Kulturveranstaltungen statt: Wir geben hier einen Überblick von bereits bestätigten Veranstaltungen und Festivals bis in den Sommer hinein.
Ein Mädchen ist am Donnerstagnachmittag auf einem Fussgängerstreifen in Winterthur von einem Lieferwagen angefahren und mittelschwer verletzt worden. Offenbar rannte die Siebenjährige unvermittelt auf den Fussgängerstreifen.