Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 29. Mai 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Salzburg wird seiner Favoritenrolle im Cupfinal vollauf gerecht. Der Serienmeister schlägt den Zweitligisten Lustenau vor leeren Rängen in Klagenfurt 5:0.

Leverkusen reagiert auf die Heimniederlage vom Dienstag gegen Wolfsburg umgehend. Die Rheinländer gewinnen zum Auftakt der 29. Bundesliga-Runde in Freiburg 1:0.

Kommentar zu den Ausschreitungen in Amerika, nachdem erneut ein Schwarzer von einem Polizisten getötet wurde.

Die Nationalbank sieht sich immer wieder mit Ideen und Forderungen konfrontiert, wohin ihre Milliarden fliessen sollen. Ein Überblick.

US-Präsident Donald Trump hat ein Ende der Zusammenarbeit seines Landes mit der WHO verkündet. "Wir werden heute unsere Beziehung zur Weltgesundheitsorganisation beenden", sagte Trump am Freitag bei einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz im Weissen Haus.

Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.

Der frühere Leichtathlet und Sportreporter Bruno Galliker ist tot. Er verstirbt im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Selbstunfalls.

Nach dem Tod des Afroamerikaners George Floyd in der US-Grossstadt Minneapolis ist einer der beteiligten Polizisten festgenommen worden. Er soll wegen Mordes und Totschlags angeklagt werden.

Neuchâtel Xamax verstärkt sich für den Kampf gegen den Abstieg mit zwei namhaften Zuzügen. Die Neuenburger verpflichten die zuletzt beim FC Sion tätigen Johan Djourou und Xavier Kouassi.

Die Finanzdirektorenkonferenz unterstützt die Reform des Bundesrates, fordert jedoch, dass die Kantone stärker einbezogen werden.

Grosse Kinoketten öffnen bald wieder ihre Türen. Doch wochenlang werden sie auf neue Filme verzichten müssen. Das Schutzkonzept wirft Fragen auf. Ein grosses Kino öffnet nun erst gar nicht.

Roger Federer ist gemäss "Forbes" erstmals der weltweit bestverdienende Sportler. Das Magazin beziffert die Einkünfte des Baselbieters in den vergangenen zwölf Monaten auf 106,3 Millionen Dollar.

La Liga in Spanien nimmt den Spielbetrieb am 11. Juni wieder auf. Auf den Wiederbeginn einigt sich der Oberste Sportrat der Regierung mit den Verantwortlichen vom Verband und der Liga.

Nach der Schwesterkommission des Nationalrats hat auch die ständerätliche Kommission ihre Zustimmung zu den Krediten gegeben.

Endlich Klarheit: Die Saison wird fortgesetzt. Bevor die verbleibenden 13 Spieltage beginnen, muss der FC Aarau zwei Fragen klären.

Wie ist die Corona-Situation im Kanton Aargau? Die wichtigsten News finden Sie hier zusammengefasst.

Simon Ammann schiebt seinen Rücktritt nochmals um zwei Jahre hinaus. Nun bereitet der vierfache Olympiasieger seine 24. Weltcupsaison vor. Ein Augenschein im Trainingszentrum in Einsiedeln.

Am Freitag, 29. Mai 2020, um ca. 14.13 Uhr setzte ein Auto-Lenker zu einem unvorsichtigen Fahrmanöver an. Ein weiterer Verkehrsteilnehmer musste ausweichen, wobei eine E-Bike-Fahrerin an den Rand gedrängt wurde und stürzte.

Die zunehmenden Spannungen zwischen den USA und China wegen Hongkong haben Anleger an der Wall Street am Freitag verunsichert.

Gerade in Krisenzeiten haben Börsenweisheiten Hochkonjunktur. Der Spruch "cheap for a reason", also billig aus gutem Grund, gewinnt gemäss dem aktuellen Chart of the week von DWS an Bedeutung. Es zeigt, dass die ...

Als erster Fondsanbieter der Schweiz setzen Zürcher Kantonalbank und Swisscanto Invest das Pariser Klimaabkommen mit dem 2-Grad-Ziel um. René Nicolodi, Leiter Aktien und Stv. Leiter Swisscanto Invest by Zürcher K...

Während die Sorgen bezüglich der Liquidität der Anleihemärkte seit der globalen Finanzkrise zugenommen haben, hat der COVID-19-bedingte Abverkauf deutlich gemacht, wie fragil die Liquidität in Zeiten wirklicher B...

Bundesregierung und EU-Kommission haben sich bei Verhandlungen über ein Rettungspaket für die schwer angeschlagene Lufthansa auf Eckpunkte geeinigt. Demnach soll die Lufthansa Start- und Landerechte in Frankfurt und ...

(mit Grossbritannien, HG Sicherheitsgesetz) - Angesichts der zunehmenden Einmischung Chinas im eigentlich autonomen Hongkong wird die US-Regierung die vorteilhafte Behandlung der Metropole weitgehend beenden. Das betr...

Die wegen des Konflikts zwischen den USA und China zuletzt nervös gewordenen Anleger haben sich am Freitag wieder etwas entspannt. War der Dow Jones Industrial im Tagestief noch um 1,4 Prozent gefallen und drohte unt...

(Ausführliche Fassung) - Bundesregierung und EU-Kommission stehen bei Verhandlungen über ein staatliches Lufthansa -Rettungspaket nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur vor wesentlichen Fortschritten. Es hand...

Angesichts der zunehmenden Einmischung Chinas im eigentlich autonomen Hongkong wird die US-Regierung die vorteilhafte Behandlung der Metropole weitgehend beenden.

Die Privatbankengruppe Julius Bär will in Asien vor allem mit reichen Kunden mehr Geschäft machen.