Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 27. Mai 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die US-Regierung hat ein Ende der Ausnahmegenehmigungen für iranische Atomanlagen angekündigt. Betroffen seien der Reaktor Arak und der Forschungsreaktor in Teheran, teilte US-Aussenminister Mike Pompeo am Mittwoch mi...

Wegen schlechter Wetterbedingungen ist der bemannte Raumflugtest zweier US-Astronauten zur Internationalen Raumstation ISS verschoben worden. Rund eine Viertelstunde vor dem geplanten Start wurde der Test am Mittwoch ...

Lindemann Law verstärkt sich mit einem ehemaligen Privatbanken-CEO. Der neue Partner konzentriert sich auf moderne mobile Unternehmer, Family Offices und anspruchsvolle internationale Familien.

Die Bantleon Bank trennt sich von der LPKF Laser & Electronics, der letzten industriellen Beteiligung der Gruppe. Bantleon will sich künftig wieder ausschliesslich auf das institutionelle Asset Management konzent...

Bei Halbjahresabschluss per Ende März 2020 verfügte der Immobilienfonds Swiss Life REF (CH) Swiss Properties über 88 Immobilien mit einem Marktwert von rund 1’270 Millionen Franken. Der Fonds investiert in Wohnli...

DWS lanciert einen neuen Ansatz, der auf vorausschauenden Daten basiert, um Unternehmen mit hohen Risiken aufgrund des Klimawandels und solche, die gegen internationale Nachhaltigkeitsstandards verstossen, zu ide...

Die Aufholjagd an den US-Börsen in der Hoffnung auf eine wirtschaftliche Wiederbelebung ist am Mittwoch weitergegangen. Der Leitindex Dow Jones Industrial stieg um 2,21 Prozent auf 25 548,27 Punkte und setzte sich vo...

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

(Durchweg korrigiert: Nachname Meng, nicht Wanzhou) - Die in Kanada festgehaltene Finanzchefin des chinesischen Telekomkonzerns Huawei, Meng Wanzhou, hat im Rechtsstreit um ihre Auslieferung in die USA eine empfindlic...

Die französische Nationalversammlung hat grünes Licht für die Corona-App "StopCovid" gegeben. Die Parlamentarier billigten mehrheitlich eine entsprechende Erklärung der Mitte-Regierung von Premierminister Édouard Phi...

Nach den Ankündigungen weiterer Lockerungsschritte durch den Bundesrat wollen auch Luzerner Konzerthäuser ihr Programm wieder hochfahren. Und das teilweise durch den Sommer hindurch.

Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.

Wegen schlechter Wetterbedingungen ist der bemannte Raumflugtest zweier US-Astronauten zur Internationalen Raumstation ISS verschoben worden. Rund eine Viertelstunde vor dem geplanten Start wurde der Test am Mittwoch vorerst abgesagt.

RB Leipzig kann von Dortmunds Niederlage im Spitzenspiel gegen Bayern München nur ansatzweise profitieren. Die Leipziger spielen zuhause gegen Hertha Berlin 2:2 und verbleiben an dritter Stelle.

Der Wind vermiest Elon Musk den Triumph. Nun muss der SpaceX-Gründer mindestens drei Tage warten, bis er Weltraumgeschichte schreiben kann.

Die Formel 1 bekommt ihre verschärfte Budget-Obergrenze. Der Internationale Automobil-Verband FIA segnet im Kampf gegen eine Kostenexplosion das Limit ab kommendem Jahr ab.

Im April strahlte Telebasel eine Talk-Sendung mit Uli Vischer als Gast aus. Der Moderator, Telebasel Geschäftsführer Michael Bornhäusser, führte Monologe und belehrte Vischer in Sachen Verwaltungsrat. Diese Sendung warf hohe Wellen. Viele Zuschauerinnen und Zuschauer waren entsetzt. Nun liegt der Bericht der Ombudsstelle vor.

Ärger über zwei geplante und hoch umstrittene Gesetze haben in Hongkong neue Proteste ausgelöst. Mit einem Grossaufgebot sicherte die Polizei am Mittwoch Strassen rund um den Hongkonger Legislativrat ab.

Gottfried Locher, der Präsident der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (EKS), tritt per sofort von seinem Amt zurück. Dies rund einen Monat nach dem überraschenden Austritt einer Pfarrerin aus dem Leitungsgremium der Kirche.

Polen will von diesem Samstag an die Pflicht zum Tragen von Mund- und Nasenschutz wegen der Corona-Epidemie teilweise aufheben.

LDP-Grossrat Raoul Furlano fordert Antworten vom Basler Regierungsrat.

In Spanien sind vermutlich Tausende Menschen mehr mit Covid-19 gestorben als die offizielle Statistik bisher ausweist.

Die UEFA gibt die Spieldaten der verschobenen Qualifikationsspiele für die EM-Endrunde der Frauen bekannt. Aus Schweizer Sicht tangiert sind die beiden Auswärtsspiele gegen Belgien und Rumänien.

Ab Mitte Juni wollen die wichtigsten acht Olympischen Sommersportarten neben Trainings auch wieder Sportveranstaltungen durchführen – für die Elite, den Nachwuchs und die Freizeitsportler.

Plötzlich geht es schnell, schneller als angekündigt: Theater, Zoos, Discos und viele mehr dürfen ab dem 6. Juni öffnen; Veranstaltungen bis 300 Personen sind wieder erlaubt. Und «Mister Corona» geht.

Bergbahnen dürfen ab dem 6. Juni wieder fahren, Campingplätze und Seilparks öffnen. Die Branche hofft nun, das ein schlimmes Jahr am Ende vielleicht doch nicht ganz so schlimm wird.

Man sprach vom «Polizei-Spitzel». Doch die Vorwürfe gegen ihn waren haltlos. Er habe aber für private Zwecke die Polizeidatenbank missbraucht. Das Appellationsgericht wies den Rekurs des ehemaligen Polizisten zurück.

Seit letzten Sommer sucht die Besitzerin der Liegenschaft in Erlinsbach SO einen neuen Pächter für das Quartierrestaurant Löwen. Nun stellt sie erneut ein Gesuch zur Umnutzung als Wohnraum.

Borussia Dortmund muss vorerst auf Stürmerstar Erling Haaland verzichten.

Nach dem Fund eines Sprengsatzes am Dienstag in den Reben hat eine Privatperson am Mittwochnachmittag einen weiteren Sprengkörper gefunden.