Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 20. Mai 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ein Ende des Einreisestopps für Ausländer aus Europa in die USA ist nach Angaben des Weissen Hauses derzeit nicht absehbar. "Wir haben noch keinen Zeitplan dafür", sagte die Sprecherin des Weissen Hauses, Kayleigh McEnany, am Mittwoch vor den Medien in Washington.

Eine legendäre Gitarre des 2016 gestorbenen US-Popstars Prince soll in Kalifornien versteigert werden. Nach Schätzungen des Auktionshauses Julien's Auctions in Beverly Hills könnte die blaue Cloud-Gitarre von 1984 bis zu 600 000 Dollar einbringen.

Die Wiederaufnahme des Liestaler Wochenmarktes lief trotz Schutzmassnahmen und vieler Besucher nicht ganz reibungslos.

Aritz Aduriz, der älteste Torschütze im Trikot der spanischen Nationalmannschaft, gibt im Alter von 39 Jahren seinen sofortigen Rücktritt bekannt.

Im Corona-Hotspot Spanien ist der Lockdown trotz heftigen Widerstands der Opposition und zunehmender Proteste verärgerter Bürger zum fünften Mal verlängert worden. Das Parlament in Madrid nahm einen Antrag der linken Regierung am Mittwochabend mit knapper Mehrheit an.

Die  Gerichtskommission leitet ein Amtsenthebungsverfahren gegen Lauber ein – aber versäumt es, wirklich durchzugreifen.

Das Amtsenthebungsverfahren wird eine Weile dauern – auch weil die Politiker ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts abwarten wollen. Politiker verlieren die Geduld: Nun fordert selbst die FDP den Bundesanwalt unverhohlen zum Rücktritt auf.

Am Mittwochmorgen ist es auf der A1 bei Deitingen zu einer Streifkollision zwischen zwei Autos gekommen. Verletzt wurde niemand. Zur Klärung des Unfallhergangs werden Zeugen gesucht.

Der Kolumbianer Jarlinson Pantano wird vom Radsport-Weltverband UCI wegen Dopings für vier Jahre gesperrt.

Heute Mittwoch musste Bundesanwalt Michael Lauber vor der Gerichtskommission aussagen. Das 17-köpfige Gremium hat nach der Anhörung entschieden, ein Amtsenthebungsverfahren einzuleiten.

In Winterthur sind am Mittwochnachmittag zwei Autofahrerinnen bei einer Auffahrkollision verletzt worden. Der Unfall passierte auf der Schlosstalstrasse, als die Vorausfahrende links abbiegen wollte.

SP und CVP machen mit Initiativen Druck auf den Bundesrat, das Problem der steigenden Kosten im Gesundheitswesen anzupacken. Die Regierung lehnt beide ab - welches sind ihre Rezepte?

Das Fürstentum Liechtenstein lässt Versammlungen wieder zu. Öffentliche Veranstaltungen bleiben jedoch verboten. Im öffentlichen Raum wird ein Mindestabstand von zwei Metern empfohlen.

Der umstrittene Bundesanwalt Michael Lauber hat sich am Mittwoch im Bundeshaus vor der parlamentarischen Gerichtskommission einer Anhörung wegen einer möglichen Amtsenthebung gestellt. Es sei "sehr gut" gelaufen, sagte er im Anschluss vor Journalisten.

Es ist einer der stärksten Stürme der jüngeren Geschichte und er trifft zwei dicht besiedelte Länder mitten in einer Pandemie. In Notunterkünften mit mehr als drei Millionen Menschen versuchen Behörden irgendwie für Abstand zu sorgen.

Der FC St. Gallen verlängert den auslaufenden Vertrag mit dem derzeit rekonvaleszenten Stürmer Boris Babic um drei Jahre bis zum Sommer 2023.

Gesundheitsminister Alain Berset hat am Mittwoch weitere Lockerungsschritte in Aussicht gestellt. Berset plädierte zudem für einen weltweit fairen Zugang zu einem Impfstoff.

Die gesetzliche Grundlage für die SwissCovid-App steht. Deren Nutzung ist freiwillig und durch die Nicht-Teilnahme dürfen keine Nachteile entstehen. Auch der Datenschutz bleibe jederzeit gewahrt. Das hat der Bundesrat am Mittwoch entschieden.

Ein Lastwagenchauffeur ist am Dienstag auf der A3 in ein Fahrzeug auf dem Pannenstreifen geprallt. Verletzt wurde niemand. Doch der Sachschaden ist beträchtlich.

Ein Ende des Einreisestopps für Ausländer aus Europa in die USA ist nach Angaben des Weissen Hauses derzeit nicht absehbar. "Wir haben noch keinen Zeitplan dafür", sagte die Sprecherin des Weissen Hauses, Kayleigh McE...

Eine legendäre Gitarre des 2016 gestorbenen US-Popstars Prince soll in Kalifornien versteigert werden. Nach Schätzungen des Auktionshauses Julien's Auctions in Beverly Hills könnte die blaue Cloud-Gitarre von 1984 bis...

Die Corona-Pandemie zeigt die wachsende Bedeutung nachhaltigen Wirtschaftens. Petra Pflaum, CIO for Responsible Investment der DWS, wurde in den Sustainable-Finance-Beirat der Bundesregierung berufen.

In der letzten Investrends.ch-Umfrage ist eine klare Mehrheit der Meinung, dass der Ölpreis der Sorte Brent Ende Juni unter 40 Dollar liegen wird. Laut Experten dürften die Ölpreise aufgrund der hohen Vorkommen t...

Der Schweizer Detailhandel muss aufgrund der Corona-Krise herbe Umsatzeinbrüche hinnehmen. Allein seit Beginn des Lockdowns im März wurde ein Rückgang von 6% verzeichnet. Für 2020 prognostiziert BAK Economics ein...

Thomas Huber stellt sein Mandat als Bankrat der Graubündner Kantonalbank (GKB) per sofort zur Verfügung. Er habe sich angesichts verschiedener Meldungen im Zusammenhang mit einem Drittmandat zu dem Schritt entsch...

Weitere Lockerungen von Beschränkungen in den USA wegen der Coronavirus-Pandemie haben den Anleger an der Wall Street und der Nasdaq neuen Mut gemacht. Zudem stützte am Mittwoch auch die fortgesetzte Erholung am Ölma...

Ein Ende des Einreisestopps für Ausländer aus Europa in die USA ist nach Angaben des Weissen Hauses derzeit nicht absehbar. "Wir haben noch keinen Zeitplan dafür", sagte die Sprecherin des Weissen Hauses, Kayleigh Mc...

Der Druck auf den Franken steigt. Bei internationalen Grossbanken fragten sich die Analysten, wie bald die Schweizer Währung eins-zu-eins mit dem Euro gehandelt werden wird.

Zum ersten Mal nach fast 25 Jahren geben die USA wieder eine Staatsanleihe mit 20 Jahren Laufzeit heraus.