Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.
Der US-Flugzeugbauer Boeing wird den brasilianischen Rivalen Embraer doch nicht übernehmen. Der Kauf von vier Fünfteln des Verkehrsflugzeugsgeschäfts von Embraer für 4,2 Milliarden Dollar sei gescheitert, teilte Boeing am Samstag mit.
Die Profis von Arsenal um den Schweizer Internationalen Granit Xhaka dürfen in der kommenden Woche auf das Trainingsgelände des Vereins zurückkehren.
Die Innerschwyzer Wetterpropheten haben ihre Prognosen heuer wegen der Corona-Krise nicht an einer Versammlung verkünden können. Stattdessen veröffentlichten sie eine Videobotschaft. Darin waren sie sich mehrheitlich einig: Der Sommer wird heiss, der Herbst angenehm.
Seit Beginn der Coronavirus-Pandemie sind nach Angaben von US-Forschern weltweit mehr als 200'000 Menschen nach einer Infektion gestorben. Die Johns-Hopkins-Universität in Baltimore verzeichnete am Samstagnachmittag mehr als 2,8 Millionen nachgewiesene Infektionen.
Chelsea wird seine Profis trotz der Corona-Krise derzeit nicht zu einem teilweisen Lohnverzicht auffordern - die Gehälter werden bis mindestens zum 30. Juni vollständig bezahlt.
Das Walliser Dorf Loc hat genug von Lastwagen, die vom Positionsbestimmungssystem GPS durch seine engen Strässchen gelotst werden: Die Gemeinde warnt nun mit einem Anti-GPS-Schild Chauffeure vor einer Durchfahrt auf dem Weg zum bekannten Ferienort Crans-Montana.
Der erste Wahlgang für die Regierungsratskandidatur der SP hat noch nichts entschieden. Trotz knappem Resultat ist das Rennen für den zweiten Wahlgang vom 15. Mai offen. Bis am Montagmorgen entscheiden sich Dieter Egli, Marco Hardmeier und Franziska Graf, ob sie noch einmal antreten.
Nach dem Sieg am Donnerstag gewinnt Stefan Küng auch die 4. Etappe des "The Digital Swiss 5".
Die Schweiz hat zwei neue Lotto-Millionäre: Zwei Personen aus der Deutschschweiz oder dem Tessin erspielten am Samstagabend bei den Lotterien Swiss Lotto und Joker rund 1,0 respektive knapp 1,4 Millionen Franken.
Moskau und Peking verbreiten in der Corona-Krise nach Einschätzung der Europäischen Union unvermindert gezielt irreführende oder falsche Informationen. Zu diesem Schluss kommt ein Bericht des Auswärtigen Dienstes der EU.
Bei durch Regen ausgelösten Erdrutschen sind in Kenia mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen. Somit seien insgesamt 29 Menschen in den Bezirken Elgeyo Marakwet und West Pokot im Westen des Landes getötet worden, teilte Präsident Uhuru Kenyatta am Samstag mit.
Gemäss der englischen Zeitung "The Times" soll die Premier League am 8. Juni fortgesetzt werden.
Der spanische Liga-Chef Javier Tebas lehnt eine komplette Absage der Meisterschaft weiter ab.
Russland verteidigt die Weltgesundheitsorganisation WHO gegen Vorwürfe aus den USA. Diese hatte der UN-Behörde vorgeworfen, sie leiste schlechte Arbeit in der Corona-Krise.
Bei der SP Aargau fand am Samstag der erste Wahlgang der Nomination für die Regierungsrats-Kandidaten statt – wegen des Coronavirus per Briefwahlverfahren. 224 Delegierte beteiligten sich an der Wahl.
Das Muster, das 2020 bei europäischen Staatsanleihen zu beobachten ist, scheint laut DWS ungewöhnlich. Normalerweise kaufen Anleger in turbulenten Zeiten mehr Staatsanleihen, doch das DWS "Chart of the Week" zeig...
Der US-Flugzeugbauer Boeing wird den brasilianischen Rivalen Embraer doch nicht übernehmen. Der Kauf von vier Fünfteln des Verkehrsflugzeugsgeschäfts von Embraer für 4,2 Milliarden Dollar sei gescheitert, teilte Boein...
Die Innerschwyzer Wetterpropheten haben ihre Prognosen heuer wegen der Corona-Krise nicht an einer Versammlung verkünden können. Stattdessen veröffentlichten sie eine Videobotschaft. Darin waren sie sich mehrheitlich ...
Asiatische Medien berichten von einer schiefgelaufenen Herzoperation beim Nordkoreanischen Machthaber Kim Jong-un. Es kursieren Gerüchte über seinen Tod.
Seit Beginn der Coronavirus-Pandemie sind nach Angaben von US-Forschern weltweit mehr als 200'000 Menschen nach einer Infektion gestorben. Die Johns-Hopkins-Universität in Baltimore verzeichnete am Samstagnachmittag m...
Das Walliser Dorf Loc hat genug von Lastwagen, die vom Positionsbestimmungssystem GPS durch seine engen Strässchen gelotst werden: Die Gemeinde warnt nun mit einem Anti-GPS-Schild Chauffeure vor einer Durchfahrt auf d...
217 Neuinfizierte in der Schweiz, die Finanzkommission des Nationalrats befürwortet Corona-Notkredite, Bundesrätin Sommaruga eröffnet Lohndiskussion und der Jura verteilt Masken. Der Tag zusammengefasst.
Die Zahl der gestorbenen Corona-Infizierten ist in Grossbritannien am Samstag auf mehr als 20 000 gestiegen. Das teilte das Gesundheitsministerium in London mit. Zwar hat das Land laut Experten den Höhepunkt der Pand...
(neu: Reaktion Embraer im dritten Absatz) - Der US-Flugzeugbauer Boeing will doch nicht den brasilianischen Rivalen Embraer übernehmen. Der Kauf von vier Fünfteln des Verkehrsflugzeugsgeschäfts von Embraer für 4,2 Mil...
Die Schweiz hat zwei neue Lotto-Millionäre: Zwei Personen aus der Deutschschweiz oder dem Tessin erspielten am Samstagabend bei den Lotterien Swiss Lotto und Joker rund 1,0 respektive knapp 1,4 Millionen Franken.