Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 30. März 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der internationale Beachvolleyball-Kalender dünnt weiter aus. Der Weltverband FIVB verschiebt oder sagt wegen der Coronavirus-Pandemie auch alle im Juni geplanten Turniere der World Tour ab.

Bei «The Voice of Switzerland» schaffen es beide Kandidatinnen aus der Region Baden nicht in den Final. Die 18-jährige Würenloserin Alexandra Papadopoulos und die 33-jährige Marina Filoni-Trulec aus Birmenstorf müssen sich der Konkurrenz geschlagen geben.

Die gegenwärtige Pandemie verleitet zur Abkehr von erfolgserprobten Prinzipien. Man ruft nach einem globalen Plan. Ein solcher tendiert aber dazu, eine globale Weisungs- und Behördenstruktur zu stärken: eine Art WHO-Weltregierung.

Das kleine, feine Open Air in Erlinsbach zahlt die Gagen schon jetzt aus, obwohl es gar nicht weiss, ob es überhaupt stattfinden kann.

In der Rheinfelder Klinik Schützen wurden Patienten positiv getestet. Die psychiatrische Klinik bleibt aber offen.

Die wegen der Corona-Pandemie in Italien verhängte Ausgangssperre wird bis Ostern verlängert. Die vor drei Wochen angeordnete landesweite Ausgangssperre gelte noch mindestens bis zum 12. April, teilte Gesundheitsminister Roberto Speranza am Montagabend mit.

Die Aargauer Regierung will den Schulen bei der Gestaltung des Fernunterrichts nicht zu stark rein reden. Diese Weisung deckt sich mit den Vorstellungen der Schulverbände.

Kommentar zum Entscheid der Aargauer Regierung, die Gestaltung des Unterrichts auch nach den Frühlingsferien bei den Schulen zu lassen.

Die Aargauer Schulen machen sich bereit für den Fernunterricht, der nach den Frühlingsferien starten soll. Der Regierungsrat macht zwar Vorgaben, überlässt den Schulen aber die Verantwortung bei der Gestaltung des Unterrichts.

Die ausserordentliche Konferenz der G-20 Handelsminister vom Montag war für Wirtschaftsminister Guy Parmelin eine Premiere. Erstmals konferierte er per Videoschaltung mit seinen Amtskollegen.

Besonderheit am Coronavirus: Patienten klagen über den Verlust des Geschmacksinns. Im Spital liegen mehr Männer als Frauen.

Fast 1500 Menschen sind in spanischen Altersheimen bislang am Coronavirus gestorben - viele von ihnen alleine und in völliger Isolation.

Anthony Fauci ist derzeit fast immer dabei, wenn Donald Trump vor die Presse tritt. Manchmal hört der Präsident sogar auf den Immunologen.

Die inländische Fleischproduktion hat den Schweizer Markt zu achtzig Prozent gedeckt. Insgesamt ist der Pro-Kopf-Konsum von Fleisch in der Schweiz gesunken.

Die neuartige Lungenkrankheit Covid-19 sorgt derzeit auf der ganzen Welt für Schrecken und Beunruhigung. Doch welche Gefahr bringt das Corona-Virus für Haustiere und ihre Halter? Die Sendung «Tierisch» auf Tele M1 klärt auf.

Paul Flück, Wirt im Luterbacher Restaurant Krone ist passionierter Schwyzerörgeli-Spieler. Nun hat er ein Lied mit dem Titel «Corona-Schottisch» aufgenommen – und das zaubert so manchen ein Lächeln ins Gesicht.

Statt auf dem Trainingsplatz müssen sich Profifussballer nun zu Hause fit halten. In Sachen Kontrolle gibt es grosse Unterschiede.

Mit den Massnahmen vom Bund und der Schliessung der Grenzen steht der Flughafen Zürich still. Er gibt den Eindruck eines verlassenen Geisterflughafens.

Das Coronavirus verursacht einen wirtschaftlichen Schock. Die Spreads haben sich von historisch niedrigem Niveau aus direkt auf ein rezessionstypisches Ausmass ausgeweitet. Es sei an der Zeit, wieder zu kaufen, m...

Morningstar hat im Rahmen der Morningstar Fund Awards 2020 die besten Fonds in den wichtigsten Kategorien für Schweizer Anleger prämiert. Zudem wurden bei den Fund House Awards 2020 die besten Fondshäuser in der ...

Die Corona-Krise hinterlässt Spuren im Kreditportfolio der VP Bank Gruppe und erfordert eine grössere Wertberichtigung auf einer Einzelposition im Umfang von rund 20 Mio. Franken.

Die wirtschaftliche Vollbremsung im ersten Halbjahr 2020 wird beispiellos sein. DWS rechnet jedoch damit, dass die "Schockfrostung" der Wirtschaft Europas höchstens bis in den Mai hinein andauern wird. Staatliche...

Die Hoffnung auf medizinische Fortschritte in der Erkennung und Bekämpfung des neuartigen Coronavirus hat am Montag den US-Börsen zur fortgesetzten Erholung verholfen. Nach einem anfangs richtungslosen Verlauf erober...

Die Hoffnung auf medizinische Fortschritte in der Erkennung und Bekämpfung des Coronavirus hat den US-Börsen zur fortgesetzten Erholung verholfen.

(durchgehend aktualisiert) - US-Präsident Donald Trump hat die Amerikaner in der Coronavirus-Krise auf dramatische Opferzahlen vorbereitet. Wenn es gelinge, die Todeszahl durch Eindämmungsmassnahmen auf 100'000 zu beg...

(Ausführliche Fassung) - Italien wagt die vorsichtige Hoffnung auf eine Besserung in der Corona-Pandemie: Der Anstieg der Zahl der aktuell positiv auf das Coronavirus getesteten Menschen ist so niedrig wie seit Beginn...

Die Auswirkungen des Brexit auf Nordirland rücken näher. Das wurde nach EU-Angaben bei ersten Gesprächen zur Umsetzung des Irland-Nordirland-Protokolls am Montag deutlich. Es gebe einen "dringenden Bedarf" für einen ...

In den Vereinigten Staaten gibt es nach Angaben von US-Experten inzwischen mehr als 150 000 bestätigte Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus. Dort gibt es damit weiterhin mehr bekannte Infektionen als in jedem a...