Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 24. März 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In der Corona-Krise lässt die Stadt New York etwa 300 Gefangene frei. Dabei handle es sich um Insassen, die für kleinere und nicht-gewalttätige Vergehen einsitzen und deren Haftstrafe in weniger als einem Jahr ablaufen würde.

Der französische Comiczeichner Albert Uderzo ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Das könnte das Ende der Asterix-Serie bedeuten.

Droht Stephan Lichtsteiner ein leiser Abgang? Aber es ist Petkovics Pflicht, alles zu unternehmen, um Lichtsteiner einen würdigen Abschluss zu ermöglichen.

Der Sheriff von Los Angeles will sicherstellen, dass Waffenläden während der Coronavirus-Krise geschlossen werden. Mit der Ausbreitung des Coronavirus in den USA war in den letzten Wochen auch der Ansturm auf Waffen und Munition gestiegen.

Wie ist die Corona-Situation im Kanton Aargau? Die wichtigsten News finden Sie hier zusammengefasst.

Nach dem Coronabefund beim Innendirektor Urs Hofmann sind auch die Staatsschreiberin, der Regierungssprecher und ein SRF-Moderator in Quarantäne. Weitere Verdachtsfälle im Umfeld der Regierung würden abgeklärt, heisst es in der Mitteilung.

Für Indiens 1,3 Milliarden Einwohner gilt ab sofort für die kommenden 21 Tage eine Ausgangssperre. Die kurzfristige Meldung führte zu Hamsterkäufe.

An der Wall Street hat der US-Leitindex Dow Jones Industrial die heftigen Verluste einer ganzen Handelswoche an einem Tag wieder wett gemacht und den kräftigsten Tagesgewinn seit 1933 gemacht.

Auch die Stars der deutschen Bundesliga verzichten in Folge der Coronavirus-Krise auf Teile ihres Lohns.

Nora Illi, die bekannteste Nikabträgerin der Schweiz, ist im Alter von 35 Jahren an einem Krebsleiden verstorben. Die Frauenbeauftragte des Islamischen Zentralrats der Schweiz hinterlässt sechs Kinder.

Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.

Wegen der Corona-Krise hat Spaniens Militär die Nato um Hilfe gebeten. Die spanischen Streitkräfte hätten "internationale Hilfe" angefordert, um Unterstützung bei der medizinischen Versorgung zu erhalten, erklärte das Militärbündnis am Dienstag.

Spezialisten des Forensischen Instituts Zürich haben am Dienstagabend im Bahnhof Luzern zwei verdächtigte Gegenstände entschärft. Der Inhalt erwies sich als harmlos. Ein Teil des Bahnhofs war vorübergehend gesperrt.

Mit der rasanten Zunahme der Corona-Fallzahlen werden die Plätze auf den Intensivstationen immer knapper. Risikopatienten sollen sich deshalb bereits im Vorfeld Gedanken über lebensverlängernde Massnahmen machen.

Welche Auswirkung hat das «Social Distancing» auf den Sport in den Kantonen Aargau und Solothurn? Wie halten sich Mannschaften und Athleten fit? Wir liefern dazu täglich News und Impressionen. Mit unserem Regiosport-Liveticker bleiben Sie auf dem aktuellen Stand.

Im Moment sei es noch ruhig, sagt Christoph Fux, Chef-Infektiologe des Kantonsspitals Aarau. Im «Talk Täglich» sprach er über die aktuelle Situation und warum noch mit einer Zunahme der Erkrankungen zu rechnen ist.

Trotz der geltenden Corona-Massnahmen muss der Spieleabend nicht abgesagt werden. Er wird lediglich verschoben – von der Realität in die Virtualität.

In der Corona-Krise lässt die Stadt New York etwa 300 Gefangene frei. Dabei handle es sich um Insassen, die für kleinere und nicht-gewalttätige Vergehen einsitzen und deren Haftstrafe in weniger als einem Jahr ablaufe...

Das Coronavirus hat gewaltige fiskal- und geldpolitische Reaktionen ausgelöst, die zumindest kurzfristig auch die Finanzmärkte etwas beruhigt haben. Covid-19 hat aber weiterhin das Potenzial, in beide Richtungen...

Die Ökonomen der Credit Suisse erachten eine Rezession in der Schweiz infolge der Coronavirus-Pandemie als nicht vermeidbar. Wie aus dem aktuellen "Monitor Schweiz" hervorgeht, sollte es jedoch weder bei den Unte...

Wechsel im Präsidium der SFAMA: Iwan Deplazes, Leiter Asset Management Swisscanto Invest by Zürcher Kantonalbank, folgt auf Felix Haldner. Zudem stösst Laurent Ramsey, CEO Pictet Asset Management, zum Gremium.

Die enorme Volatilität an den Börsen hält auch am Dienstag an. Nach starken Verlusten am Vortag sind der SMI und andere Börsenindizes mit einer deutlichen Gegenbewegung in den Handel gestartet.

Martin Lück ist Anlagestratege bei Blackrock, dem weltgrössten Vermögensverwalter. Die Bodenbildung an den Märkten ist noch nicht erreicht, sagt er im cash-Interview. Er gibt Tipps, wie sich Anleger ausrichten sollen.

Der Sheriff von Los Angeles will sicherstellen, dass Waffenläden während der Coronavirus-Krise geschlossen werden. Mit der Ausbreitung des Coronavirus in den USA war in den letzten Wochen auch der Ansturm auf Waffen u...

In einer rasanten Erholungsbewegung hat der Dow Jones Industrial die heftigen Verluste einer ganzen Handelswoche an einem Tag wieder wett gemacht. Das weltweit bekannteste Börsenbarometer eroberte am Dienstag mehr al...

An der Wall Street hat der US-Leitindex Dow Jones Industrial die heftigen Verluste einer ganzen Handelswoche an einem Tag wieder wett gemacht und den kräftigsten Tagesgewinn seit 1933 gemacht.

In Zeiten der Corona-Krise sind Beatmungsgeräte Mangelware. Weltweit stocken die Hersteller ihre Kapazitäten auf, inzwischen bieten selbst Autohersteller ihre Hilfe bei der Produktion an.