Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 03. Dezember 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ein Gericht auf Sri Lanka hat einer Mitarbeiterin der dortigen Schweizer Botschaft zeitweise verboten, das Land zu verlassen. Die Frau müsse bis Anfang kommender Woche eine Aussage zu ihrer angeblichen Entführung machen, hiess es am Dienstag von dem Gericht.

In Los Angeles hat am Dienstag der Prozess gegen Tesla-Chef Elon Musk wegen der Beleidigung eines britischen Höhlenforschers als "Pädo-Typ" begonnen. Musk war zu Prozessbeginn nicht anwesend, der Höhlenforscher Vernon Unsworth erschien hingegen persönlich.

Die italienische Opernsängerin Cecilia Bartoli wird ab Januar 2023 als erste Frau die Leitung der Oper von Monte Carlo übernehmen. Wie die monegassische Regierung am Dienstag mitteilte, tritt sie die Nachfolge des künstlerischen Leiters, Jean-Louis Grinda, an.

Sie kommen aus Bern, leben in Zürich und hätten in China als Hotelmusiker anfangen können: Levin Dennler und Juri Mischler. Als Mundart-Pop-Duo Hainan veröffentlichen sie am 6. Dezember ihr gleichnamiges Debütalbum.

Manchester City kommt in der 15. Runde der Premier League zum 4:1-Pflichtsieg in Burnley.

Das krisengeplagte Lugano gewinnt beim formstarken Fribourg-Gottéron dank zwei Toren im Mitteldrittel und dem 3:1 ins leere Tor sowie einem starken Goalie Sandro Zurkirchen.

Unternehmensgründer Larry Page tritt als Vorstandschef beim US-Internetriesen Alphabet zurück. Zum Nachfolger wurde Sundar Pichai ernannt, der bislang die Tochter Google führt.

Olympique Marseille festigt seine Position als erster Verfolger von Paris Saint-Germain in der Ligue 1. Die Südfranzosen kommen in Angers zum fünften Sieg in Folge.

Biel mit einem 3:2-Sieg bei Titelverteidiger Frölunda und Zug mit einem 1:1 in Tschechien verschaffen sich in der Champions Hockey League gute Ausgangslagen, um in die Halbfinals einzuziehen.

Corinne Suter ist im ersten Abfahrtstraining der Frauen in Lake Louise als Neunte die beste Schweizerin. Zwei Positionen dahinter reiht sich Michelle Gisin ein.

In einem 300 Seiten starken Bericht legen die Demokraten im Repräsentantenhaus noch einmal dar, warum der Ukraine-Skandal ein Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Donald Trump nach sich ziehen soll. Der Bericht fasst das Komplott zusammen, mit dem Trump und seine Helfershelfer die ukrainische Führung unter Druck setzte – und erneut steht Trump-Anwalt Rudolph Giuliani im Scheinwerferlicht.

Leader Kloten setzt sich in der Swiss League mit einem 4:1-Sieg über Aufsteiger Sierre ab. Die Zürcher Unterländer profitieren von der 2:3-Niederlage von Ajoie beim Verfolger-Duell in Visp.

Der HC Davos kehrt mit einem standesgemässen 5:3-Heimsieg über die SCL Tigers in die Erfolgsspur zurück und stösst in den 3. Rang vor.

Aussenminister Ignazio Cassis (FDP) hat am Europa Forum in Luzern für das institutionelle Rahmenabkommen (InstA) geworben, aber für die nötige Geduld plädiert. Noch stehen ein aussen- und ein innenpolitisches Ereignis an.

Mit Mario Thürig hört einer der erfolgreichsten Schwinger in der Geschichte des Nordwestschweizer Teilverbandes auf. Seine Karriere war geprägt von Verletzungen. Doch der 34-jährige kam immer zurück. Getreu seinem Motto, nie aufzugeben.

Der EHC Olten hat an seinen ersten Auftritt in La Chaux-de-Fonds in dieser Saison keine guten Erinnerungen: es setzte eine 2:7-Kanterniederlage. Beim Wiedersehen an gleicher Stelle am Mittwochabend erhofft sich EHCO-Trainer Fredrik Söderström eine bessere Performance seiner Spieler.

In der Laufenburger Stadtkirche wurde der neue Band der Buchreihe Kunstdenkmäler des Kantons Aargau vorgestellt. Dabei wurde das kunsthistorische Erbe des oberen Fricktals erforscht und dokumentiert.

Rund 7000 Migranten und Flüchtlinge sind in Bosnien-Herzegowina gestrandet. Mehr als 4000 von ihnen finden keine Unterkunft in einem regulären Flüchtlingscamp. Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) stockt nun seine Winterhilfe auf.

Ein Gericht auf Sri Lanka hat einer Mitarbeiterin der dortigen Schweizer Botschaft zeitweise verboten, das Land zu verlassen. Die Frau müsse bis Anfang kommender Woche eine Aussage zu ihrer angeblichen Entführung mach...

In Los Angeles hat am Dienstag der Prozess gegen Tesla-Chef Elon Musk wegen der Beleidigung eines britischen Höhlenforschers als "Pädo-Typ" begonnen. Musk war zu Prozessbeginn nicht anwesend, der Höhlenforscher Vernon...

Die italienische Opernsängerin Cecilia Bartoli wird ab Januar 2023 als erste Frau die Leitung der Oper von Monte Carlo übernehmen. Wie die monegassische Regierung am Dienstag mitteilte, tritt sie die Nachfolge des kün...

Unternehmensgründer Larry Page tritt als Vorstandschef beim US-Internetriesen Alphabet zurück. Zum Nachfolger wurde Sundar Pichai ernannt, der bislang die Tochter Google führt.

Der US-Finanzriese Mastercard hat ein Aktienrückkaufprogramm über bis zu 8 Milliarden US-Dollar verkündet. Ausserdem steigert der Konzern seine vierteljährliche Dividende um 21 Prozent auf 40 Cent pro Aktie, teilte e...

Der US-Softwarekonzern Salesforce hat seinen Umsatz rasant gesteigert. Die Erlöse lagen im dritten Geschäftsquartal 2019/20 (bis Ende Oktober) bei 4,51 Milliarden US-Dollar und damit ein Drittel höher als im Vorjahre...

Die liechtensteinische VP Bank hat für ihre Schweizer Tochter einen neuen Chief Operating Officer engagiert. Er kommt aus der Consulting-Branche und ist Dozent für Wirtschaftsinformatik an der HSG.

Martina Müller-Kamp, Mitglied der Geschäftsleitung der Graubündner Kantonalbank, tauscht die Rollen und führt mit dem Kapitalmarktexperten Jens Korte ein Interview über Trends in diesem und Prognosen für das näch...

Aufgrund des Inkraftretens von Fidleg/Finig hat die Schweizerische Nationalbank Änderungen bei den Mindestreservevorschriften vorgenommen.

Swiss Life hat Das Re-Opening der Anlagegruppen "Immobilien Schweiz" und "Geschäftsimmobilien Schweiz" abgeschlossen. Mit dem neu aufgenommenen Kapital in Höhe von 650 Millionen Franken wurde der Erwerb eines Por...